Siyou‘n‘Hell präsentieren neues Album „Soulscape Screenshots“ live am 11. Juli im Wiblinger Klosterhof
Die gemeinsame Entdeckungsreise geht weiter: Für ihr drittes Album „Soulscape Screenshots“ sind Hellmut Hattler und Siyou Isabelle Ngnoubamdjum tiefer als je zuvor in den unbekannten Kontinent namens Siyou‘n‘Hell vorgedrungen. Dabei sind musikalische Momentaufnahmen ihrer Seelenlandschaften entstanden, entspannt zwischen Soul, Pop und Funk oszillierend und überwiegend sonnig. Live sind Siyou‘n‘Hell mit Band beim Klosterhof Open Air-Festival am 11. Juli, 20 Uhr, in Wiblingen in Ulm zu erleben.

Heiße Show: "Silbermond" begeistern 1200 Fans im Roxy
1200 begeistere Fans erlebten am Freitag das einzige Konzert der Band „Silbermond“ in Süddeutschland. Das Konzert diente als „Warm up“ für zwei große Open Airs nächste Woche in Leipzig und Mönchengladbach. Die Band rockte das aufgeheizte Roxy bei Saunatemperaturen - und schrieb den Fans nach einer Duschpause auch noch Autogramme bis um 1 Uhr der Bus Richtung Berlin losfuhr.

Europäischer Bürgerpreis für Donauverein "ILEU" und den Pianisten Davide Martello
Das Europäische Parlament verleiht seit dem Jahr 2008 jedes Jahr den Europäischen Bürgerpreis in Form einer Bürgerpreis-Medaille. Ein internationales Nachwuchsschwimmfest, den Ulmer Verein ILEU für Bildung und Fortbildung, eine grenzüberschreitende Donauländer-Initiative und der Friedenspianist Davide Martello, der auch schon mehrmals auf dem Ulmer Münsterplatz zu hören war, erhalten in diesem Jahr den Europäischen Bürgerpreis des Europäischen Parlaments.

Frank Turner & The Sleeping Souls sowie Skinny Lister bei "Rock am See" in Konstanz
Das Programm von Rock am See nimmt immer mehr Gestalt an: Mit den nächsten zwei Bestätigungen der britischen Bands Frank Turner & The Sleeping Souls und Skinny Lister wird der Platz auf der Bühne von Rock am See langsam eng. Im Bodenseestadion werden am 4. September auch Kings of Leon auf ihrem exklusiven Deutschland-Termin, die Broilers, Itchy Poopzkid und Schmutzki rocken.

Erstes Esslinger Jazzfestival mit Manu Katché, Anouar Brahem, Kurt Rosenwinkel und Stefano Bollani
Beim ersten Esslinger Jazzfestival vom 19. bis 28. Juni sind Stars der internationalen Szene und junge Jazzmusiker aus Deutschland zu Gast in Esslingens historischem Altstadtkern. Neben anderen gibt es Konzerte mit den Topstars der Jazzszene Manu Katche, Kurt Rosenwinkel, Stefano Bollani, Anouar Brahem und Roy Hargrove. Eberhard Weber, der in Esslingen aufgewachen ist und diesem Jahr seinen 75. Geburtstag feiert, wird im Gründungsjahr des Festivals besonders geehrt werden.

Im Chaos der Gefühle: Zum letzten Mal: Cosi fan tutte im Großen Haus
Die letzte Gelegenheit, Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Cosi fan tutte zu erleben, bieten sich am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, um 20 Uhr im Großen Haus. Es singen und spielen Edith Lorans, Maria Rosendorfsky, I Chiao Shih, Don Lee, Kwang- Keun Lee und Thorsten Sigurdsson, begleitet vom Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm unter der Leitung von GMD Timo Handschuh.

Andreas Bourani und Daniel Wirtz singen ihre Songs live in Ulm
Derzeit bei "Sing meinen Song" im Fernsehen, aber bald sind sie live in Ulm zu erleben. Andreas Bourani kommt am Freitag, 10. Juli um 19.30 Uhr, nach Wiblingen in den Klosterhof und Daniel Wirtz am Samstag, 26. September um 20 Uhr nach Ulm ins Roxy.

"Broilers" bei Rock am See in Konstanz
Bei Rock am See am 4. September werden neben Kings of Leon, Itchy Poopzkid und Schmutzki auch die Broilers auf der Bühne stehen! Weitere Bands werden in Kürze veröffentlicht.

Mächtiges Münstergeläut beschließt monumentales Konzert - 400 Mitwirkende auf drei Bühnen begeistern beim Klangwerk@125
Über vierhundert Musikerinnen und Musiker der Münsterstadt gestalte das Klangfest@125. Gefeiert wird damit die Fertigstellung des Münsterturmes vor 125 Jahren. Das Konzert am Freitag auf dem Münsterplatz war ausverkauft, für die Aufführung am Samstag gibt es noch einige Karten an der Abendkasse. Für das großartige Konzert, das mit den mächtigen Glockenschlägen des Ulmer Münsters endete, gab es großen Beifall.

Karten jetzt auch für Generalprobe des "Klangfest@125" erhältlich
Aufgrund der hohen Nachfrage werden auch Karten für die Generalprobe für das Klangfest@125 auf dem Münsterplatz am Donnerstag angeboten. Diese sind zum Preis von 10 Euro an der Abendkasse (Pavillon am Münsterplatz) erhältlich.









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen