Das wird ein ganz dickes Brett in Aachen - die Spatzen vor zwei Auswärtskrachern
Heute noch in... Aachen - kommendes Wochenende in Saatrbrücken, als wäre die Lage bei den Ulmer Spatzen nicht schon schwierig genug, kommen jetzt ausgerechnet zwei Auswärtspiele hintereinander auf die Truppe von Chef-Trianer Robert Lechleiter zu.
Heute geht es zunächst einmal zur Alemannia nach Aachen - ein ganz dickes Brett wie die Stimmen vor dem Spiel künden.

Die Spatzen sind zu Gast in Aachen - sieht nach voller Hütte auf dem Tivoli aus
Am Samstag, 13.09.2025 ist der SSV Ulm 1846 Fussball zu Gast bei Alemannia Aachen. Die Partie wird um 16.30 Uhr auf dem Tivoli angepfiffen. MagentaSport überträgt. Und es gibt eine Wiedersehen mit einem Ulmer.

Rekord: Über 14.000 Anmeldungen für den 21. Einstein-Marathon in Ulm
Großes Staunen in der Einstein-Marathon-Zentrale in Neu-Ulm: Mit knapp 14.200 Anmeldungen für den 21. Einstein-Marathon am 28. September 2025 wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Damit ist der Einstein-Marathon 2025 nicht nur das größte Sportereignis des Jahres in der Region, sondern erreicht auch die höchste Teilnehmerzahl in seiner Geschichte. Langsam kann sich der "Berliner" warm anziehen - wa.

Ausstellung eröffnet: 100 Jahre Donaustadion – eröffnet wurde den Besuchern auch: die Stadion-Sanierung wird 36,5 Mio. Euro kosten und damit rund 25 % mehr als geplant
Ein volles m25 zur Vernissage der fein gestalteten Ausstellung „100 Jahre Donaustadion“. Bei den Eröffnungsreden gab es dann auch schon einen Wink für die Zukunft des Stadions. Der Umbau und die Sanierung stand schon seit Anfang März dieses Jahres fest – hier der ausführliche ulm-news-Bericht - nun platzte aber die News in die derzeit stattfindende Spardebatte: die avisierten 25 bis 30 Mio. Euro werden für die Sanierung offenbar nicht reichen: es werden 36,5 Mio. Euro – und wann sieht man eigentlich mal Baupläne?
Es folgt noch ein Bericht über die Vernissage und die Inhalte der schönen Ausstellung und dazu eine Bilder-Galerie.

Heute Vernissage: Eine Arena voller Geschichten: 100 Jahre Donaustadion - eine Ausstellung
Mit Stolz blicken Stadt und Sportler auf ein Jahrhundert unseres geliebten Donaustadions zurück. Seit der feierlichen Eröffnung im Jahr 1925 ist diese Spielstätte eng mit der Vereinsgeschichte des SSV Ulm 1846 (Fußball) verbunden und bildet einen traditionsreichen Mittelpunkt für Sport in Ulm.
100 Jahre Donaustadion – eine Zeitreise im m25

Noch ein Paukenschlag im Spatzen-Kader: der SSV verpflichtet Ex-Double-Gewinner mit Bayern und Engand-Legionär
Für die Offensive kommt ein weiterer Neuzugang zum SSV Ulm 1846 Fussball: Leon Dajaku, unterschreibt bei den Spatzen einen Vertrag bis 30.06.2027. Der 24-jährige gebürtige Waiblinger hat in seiner Laufbahn schon vieles erlebt und bringt die Erfahrung aus u.a. sechs Bundesligaspielen, 43 Drittligaspielen und 32 Spielen in der englischen Championship und League One mit.
Darüber hinaus spielte er in den Top-Ligen der Schweiz, Kroatiens und in den vereinigten Arabischen Emiraten.
Da Dajaku zuletzt vereinslos war, gilt für ihn nicht das offizielle Transferfenster, das für normale Vereinswechsel eigentlich ab 1. Sept. abends 20.00 Uhr geschlossen war.
Sozusagen im Gegenzug geht Aleksandar Kahvic per Leihe nach Slowenien

Basketballspektakel für die K.O-Phase im OrangeCampus
Die deutsche Nationalmannschaft steht nach einer spektakulären Gruppenphase mit fünf ungefährdeten Siegen im Achtelfinale.
Alle Spiele der KO-Runde gibt`s live und kostenlos beim Public Viewing am OrangeCampus.

„Wir werden wieder über die 100.000er Besuchermarke kommen“ - Saisonbilanz Freibad im Donaubad
Endspurt in der Freibadsaison im Donaubad. Denkt sich wohl auch das Wetter und nimmt am Wochenende nochmals so richtig Fahrt auf.
Die Bilanz zieht die Donaubad GmbH schon heute – und die fällt kurz vor dem 100.000. Besucher auch für dieses Jahr gut aus.

Die Spatzen siegen 7:1 Sieg im wfv-Pokal - und haben plötzlich eine super Sturmoption mehr
Durch einen 7:1-Sieg gegen den VfL Pfullingen zieht der SSV Ulm 1846 Fussball ins Viertelfinale ein.
Zur Pause stand es noch 1:1! Doch dann kam die Deadline Day-Verpflichtung aufs Feld - und die Spatzen hatt plötzlich eine super Sturmoption mehr - mit ganz neuen Laufwegen und gleich einem Treffer und zwei Vorlagen: Dominik Martinovic.
Es folgen auch noch Stimmen zum Spiel.

Heimrechtstausch: Spatzen im Achtelfinale gegen Pfullingen im Donaustadion
Wie in den Pokalwettbewerben üblich, hätte der Landesligist VfL Pfullingen gegen den SSV Ulm 1846 Fußball ein Heimspiel. Aufgrund der Infrastruktur und von Sicherheitsbedenken der Behörden wurde sich jedoch auf einen Heimrechttausch geeinigt, sodass das Spiel im Donaustadion stattfinden wird.
Anpfiff der Partie ist Mittwoch, 3. Sept. 2025 um 18.30 Uhr.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen