Ulm News, 04.06.2025 18:30
Spatzen verpflichten Ex-Jugendnationalspieler von Eintracht Frankfurt
Mit Marcell Wenig sind die Spatzen nun wieder einer mehr: Der SSV Ulm 1846 Fussball verpflichtet den 21-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Wenig von Eintracht Frankfurt.
Der gebürtige Nürnberger absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 23 Einsätze für die Zweite von der Eintracht in der Regionalliga Südwest, dabei gelangen ihm neun Scorerpunkte.
Der Deutsch-Grieche durchlief während seiner Jugend die Nachwuchsleistungszentren des 1. FC Nürnberg und des FC Bayern München, ehe er im Alter von 18 Jahren zu Eintracht Frankfurt wechselte. Dort gab er 2022 sein Debüt in der Bundesliga.
Für die deutschen U18- und U19-Nationalteams absolvierte Marcel Wenig fünf Länderspiele.
Beim SSV Ulm 1846 Fussball unterschreibt Marcel Wenig einen Vertrag bis zum 30.06.2027 und trägt künftig die Rückennummer 6.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele: „In Marcel haben wir einen Offensivspieler für uns gewinnen können, der sehr variabel eingesetzt werden kann. Mit seinen 21 Jahren hat er seine Qualitäten schon unter Beweis gestellt, wir sehen in ihm aber auch noch weiteres Entwicklungspotential.
In den Gesprächen haben wir auch gemerkt, dass er menschlich sehr gut zu uns passt und freuen uns deshalb, dass er den gemeinsamen Weg mit uns gehen möchte.“
Marcel Wenig: „Ich freue mich riesig für einen Traditionsverein wie den SSV Ulm 1846 Fussball spielen zu können. Ich kann es kaum abwarten meine Qualitäten und Fähigkeiten für den Verein einzubringen und vor den tollen Fans zu spielen!“
Nach den ganzen Offensiven würde nun noch der rein oder andere Abwehrspieler gut dazupassen. Nach den jüngsten Abgängen fehlt es hinten in der Abwehr - bislang dem Prunkstück der Spatzen.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen