Über 600 Saisonkarten für Basketball-Saison 2011/2012 verkauft
Der Vorverkauf für die Saison 2011/2011 der Ulmer Basketballer läuft sehr gut an. Innerhalb acht Stunden wurden rund 600 Dauerkarten an derzeitige Saisonkarteninhaber verkauft. Sie haben ein Vorkaufsrecht. Vier Spiele in der kommenden Saison werden noch in der Kuhberghalle absolviert, Anfang Dezember ziehen Team und Fans in die ratiopharm arena um.
Ulmer Basketballer fahren nach Düsseldorf zum letzten Auswärtsspiel
Vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison 2010/11 blickt Coach Taylor auf ein aufregendes Jahr zurück, und fordert von seinem Team in Düsseldorf am Freitag vollen Einsatz. Das Spiel beginnt um 20 Uhr.
Oberbürgermeister Ivo Gönner schreibt Boxerin Rola El-Halabi
Der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner hat der durch Schüsse verletzten Boxerin Rola E-Halabi im Namen der Stadt Genesungswünsche überbracht.
Saisonticketverkauf startet für XXL-Basketballfans - Saisontickets für Kuhberg- und Multifunktionshalle
Punkt 10 Uhr beginnt für die Basketballfans am Mittwoch, 13. April 2011 eine neue Zeitrechnung: Für XXL-Ticketinhaber startet der Saisonticketverkauf 2011/12. Achtung: Die nächste Spielzeit beginnt mit vier Partien in der Kuhberghalle. Dann steht der Wechsel in die neue Multifunktionshalle an.
Schwache Nullnummer beim Abstiegskampf in Aalen
Der VfR Aalen und der SV Sandhausen trennten sich am 32. Spieltag torlos. In einer an Torchancen armen Partie konnte sich keine Mannschaft ein dauerhaftes Übergewicht erspielen. Der Punktgewinn hilft Sandhausen, das mittlerweile im sechsten Spiel in Folge ohne Gegentor blieb, mehr als den Hausherren, die nur knapp über dem "Strich" stehen
FC Heidenheim geht am Rhein bei TuS Koblenz mit 0:4 unter
Nur gut, dass sich der FC Heidenheim bereits in der Vorrune ein Punktepolster geschaffen hat, denn in den diesjährigen Begegnungen läuft es für den Ostalbklub nicht mehr so rund. Die 0:4-Niederlage am Samstag in Koblenz ist nun schon das neunte Spiel in Folge ohne Sieg.
ratiopharm Ulm verliert Derby gegen EnBW Ludwigsburg mit 85:95 Punkten
Die Ulmner Basketballer verloren gestern das Derby gegen EnBW Ludwigsburg mit 85:95 (49:58) Punkten. Die erfreulichste Nachricht des 31. Spieltages erfuhren die 2.900 Zuschauer in der Kuhberghalle bereits vor dem Tip-off. Nachdem Big John Bryant seiner jüngst getätigten Vertragsverlängerung die emotionalen Worte, "Ich bin ein Ulmer", folgen ließ, gab auch Per Günther die Verlängerung seines Engagements um weitere zwei Jahre bekannt.
Spatzen siegen vor den Augen von Weltmeister Guido Buchwald
Die Spatzen holen den zweiten Sieg in Folge und besiegen die Stuttgarter Kickers im Heimspiel am Freitagabend mit 2:1 Toren. Die erste Halbzeit war bei herrlichen Abendtemperaturen torlos geblieben. Dabei staunte Weltmeister Guido Buchwald nicht schlecht, zumal seine Mannschaft in den letzten sechs Spielen nicht mehr verloren hatte. Trainer Dirk Schuster aber nur einen Teil der ersten Garnitur einsetzte und nur mit drei Auswechselspielern mit nach Ulm schickte. Er selbst aber gar nicht dabei, sondern als "Scout" bei einem anderen Spiel war.
Für den VfR zählt gegen Sandhausen nur ein Sieg
Die Situation für den VfR Aalen wird immer brenzliger. Nicht nur dass ein Großteil von angeschlagenen Spielern die Aufstellung für Trainer Ralf Hasenhüttl am Samstag 14 Uhr in der Scholz-Arena. Nein, vielmehr kommt nach der 2:3-Niederlage am Mittwoch im Spiel gegen Saarbrücken der Sieg von Werder Bremen II beim Tabellenführer Eintracht Braunschweig erschwerend hinzu.
EnBW Ludwigsburg kommt zum Derby in die Kuhberghalle
Ohne seine verletzte „Allzweckwaffe“ Rocky Trice trifft ratiopharm Ulm am Freitag (19.30) auf den schwäbischen Rivalen EnBW Ludwigsburg. „Jetzt müssen alle zusammenrücken und Rocky ersetzen“, fordert Coach Mike Taylor.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen






