ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.05.2011 23:07

23. May 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ivo Gönner: "Basketball schafft ein Wir-Gefühl"


Die Innovationsregion Ulm baut ihr Engagement als neuer PREMIUM Sponsor bei Basketball Ulm aus. Im Interview erklärt ihr 1. Vorsitzender, Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner, warum die Innovationsregion und ratiopharm Ulm ein Spitzenduo sind

Herr Gönner, warum braucht die Innovationsregion Ulm ein starkes Spitzensportteam wie ratiopharm Ulm?

Ivo Gönner: ratiopharm Ulm ist ein sehr guter Werbeträger für unsere Botschaft. Die besagt, dass Spitzensportleistung etwas mit der Spitzenleistung unserer Wissenschaftsregion zu tun hat. Dass sich hier also Personen ansiedeln, die spitze in ihren Berufen sind. Die Verbindung zwischen technisch, innovativer Spitzenregion und Spitzensport ist also leicht herzustellen.

Leistet die Innovationsregion mit ihrem Engagement hier auch Standortmarketing? Schließlich sorgt sie durch ihre Unterstützung für ein attraktives Freizeitangebot für Spitzenkräfte?
Gönner: Sicherlich. Denn die Menschen, die zu uns kommen und auch bei uns bleiben, leben ja nicht nur von der Arbeit. Hier spielen Kultur und Naherholung eine große Rolle - aber auch die Unterhaltung. Und Spitzensport, wie ihn ratiopharm Ulm bietet, zählt zum Unterhaltungs-, Freizeit- oder Identifikationsangebot. Die populäre Sportart Basketball kann dazu beitragen ein Wir-Gefühl zu schaffen.

Ihr 1. Stellvertreter im Vorstand der Innovationsregion Ulm ist Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg, womit deutlich wird: Die Innovationsregion hält sich nicht an Landesgrenzen. Ähnlich verhält es sich mit der gemeinsam gebauten Arena - aber auch mit ratiopharm Ulm. Ist auch das ein Grund, den Spitzensport zu fördern?
Gönner: Die ganze Region braucht identitätsstiftende Ereignisse, dazu gehört Basketball ohne Zweifel. Die Innovationsregion endet ja nicht hinter Ulm oder Neu-Ulm, sondern bindet auch die angrenzenden Landkreise mit ein. Doch das Zentrum liegt in Ulm und Neu-Ulm. Deshalb haben wir uns ja auch dazu entschlossen, gemeinsam die Arena zu errichten - und zwar dort, wo sie am besten hinpasst. Das ist nun einmal in Neu-Ulm.
Beide Städte sind geprägt von einem grenzüberschreitenden Selbstverständnis. Hier passt Basketball hervorragend dazu. Schließlich setzt sich das Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen, hat aber einen gemeinsamen Nenner: Nämlich ein sehr attraktives Spiel auf höchstem Niveau mit großem Unterhaltungswert.

Wird man Ivo Gönner zukünftig häufiger in der ratiopharm arena sehen?
Gönner: Wenn es sich zeitlich irgendwie einrichten lässt, sehr gerne. Meine Kinder sind ohnehin häufig beim Basketball.

Was erzählen die Kinder dem Vater?
Gönner: Sie sind hellauf begeistert von der guten Stimmung. Aber auch von der Mannschaft. Wenngleich das Team sich häufig ändert - was in der Natur der Sache liegt - ist es ein Markenzeichen der Ulmer, sich zu einer Einheit zu verbinden und gemeinsam durch Höhen und Tiefen zu gehen.

Die Innovationsregion investiert als PREMIUM Sponsor ja keine Peanuts: Was erwarten Sie sich von der Unterstützung?
Gönner: Von einer überzogenen Erwartungshaltung - auch vor dem Hintergrund der neuen Halle - halte ich nichts. Die ratiopharm arena bietet die Möglichkeit, noch mehr Zuschauer empfangen zu können und so den Sport noch populärer zu machen. Ich fände es aber falsch, wenn man jetzt sagt: Die spielen in einer neuen Halle, jetzt müssen die ständig Deutscher Meister werden.

Wenn die Stadt Ulm bzw. die Innovationsregion zukünftig den Zusatz "Basketball Stadt" trüge, würde Sie das aber schon freuen, oder?
Gönner: Natürlich, das kann ich mir gut vorstellen. Denn der Club hat sich ja schon über längere Zeit im Bundesligageschäft gehalten. Wie in anderen Sportarten wird es immer ein Auf und Ab geben. Wenn man die Ausschläge minimieren und ein nachhaltiges Angebot schaffen kann, bringt das eine bessere Performance als der schnelle Erfolg.

Was würden Sie sich von einem Spitzensportteam abgesehen von guten sportlichen Ergebnissen noch wünschen?
Gönner: Eine Verwurzelung in der Region. Ich denke hier an Engagements in Schulen oder an Auftritte bei verschiedenen öffentlichen Anlässen. Das ist in den letzten Jahren ganz gut gelungen.
Spitzensport sollte identitätsstiftend für die Region sein. Mir ist klar, dass dies im Erfolgsfall viel leichter fällt. Hier sollte aber auch die neue Halle ein Stück weit helfen.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 12

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben