FC Heidenheim spielt heute in Halle und am Samstag in der Voith-Arena gegen Bielefeld
Den Abschluss dieser anstrengenden "englischen Woche" bildet am kommenden Samstag um 14 Uhr das nächste Heimspiel in der Voith-Arena. Dann wird der Tabellenzweite Arminia Bielefeld zu Gast auf dem Heidenheimer Schlossberg sein.
Ulmer Basketballer John Bryant erneut zum „Most Valuable Player“ gekürt - Trainer Thorsten Leibenath zweiter bei Wahl zum "Trainer des Jahres"
John Bryant, Center von ratiopharm ulm, ist zum zweiten Mal in Folge zum Most Valuable Player (MVP) gekürt worden. Die erneute Wahl zum wichtigsten Spieler des Saison für den 2,11 Meter großen Ulmer Publikumsliebling fiel sehr deutlich aus.
Golf Club Ulm feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum
Der Golf Club Ulm feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Die vielfach ausgezeichnete Anlage in der Wochenau bei Illerrieden war einer der ersten Plätze in Deutschland. Die Ulmer Golfer begehen das Jubiläum am 12. und 13. Juli mit einem Festnachmittag und einem großen Turnier.
Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau/Iller
SPIELBETRIEB Bitburger-Bezirkspokal
Im Achtelfinale des Bitburger-Bezirkspokals gab es folgende Ergebnisse:
Klarer Sieg: Ulmer Basketballer entscheiden Spiel im dritten Viertel
Dritter Sieg dank drittem Viertel: ratiopharm ulm schlug die Artland Dragons mit 88:60 und besiegte die Niedersachsen damit zum dritten Mal in dieser Saison. „Das war die richtige Antwort auf die Niederlage gegen Bamberg“, sagte Head Coach Thorsten Leibenath nach dem deutlichen Sieg über die Artland Dragons. Sein Freund und Kollege Stefan Koch drückte es so aus: „Ulm hat heute phasenweise sehr guten Basketball gezeigt und verdient gewonnen. Sie haben sehr viel Qualität gezeigt und bewiesen, dass sie in den Playoffs noch eine wichtige Rolle spielen werden.“
Neu-Ulm Spartans: Football-Hoffnung (er)blüht
Die Neu-Ulm Spartans ließen ihrem allersten Gegner, den Erding Bulls, nicht den Hauch einer Chance - es sieht so aus, als seien die Neu-Ulmer Landesliga-Footballer für Höheres absolut gerüstet. Fans des American Football dürfen hoffen. Hatten die beiden Teams in der Doppelstadt, die Ulm Sparrows und die Neu-Ulm Barracudas in den letzten Jahren wenig bis nix gerissen, verspricht die Fusion beider gleich im ersten Spiel eine reizvollere Zukunft: Die Neu-Ulms Spartans dominierten beim Auftaktspiel zur ersten Saison in der Landesliga Bayern (Mitte) die Erding Bulls nach Belieben. Am Ende stand es 28:0 (9:0 - 13:0 - 6:0 - 0:0).
ratiopharm ulm besiegt die Artland Dragons klar mit 88 : 60 Punkten
ratiopharm ulm besiegte heute in der ausverkauften ratiopharm arena die Artland Dragons Quakenbrück deutlich mit 88:60 Punkten und gab damit die richtige Antwort auf die Niederlage gegen Bamberg vor wenigen Tagen. Spieler des Tages war Allan Ray, der 22 Punkte machte, davon sechs Dreier. Ebenfalls sehr stark spielten John Bryant (19 Punkte und 13 Rebounds) sowie Per Günther mit 15 Punkten und 5 Assists. Ein Highlight für die Galerie: Steven Esterkamp traf einen Dreier aus zwölf Meter Entfernung mit der Pausensirene.
Weißenhorner Youngstars schlagen Leverkusen in einem Basketballkrimi mit 72:69
Die Erfolgsgeschichte der Weißenhorn Youngstars in den Play-offs der 2. Basketball- Bundesliga ProB geht unvermindert weiter. Im ersten von möglichen drei Spielen der Halbfinal-Serie haben die Fuggerstädter gestern Abend den deutschen Rekordmeister Bayer Giants Leverkusen in einem echten Basketballkrimi mit 72:69 (39:34) besiegt. Somit stehen die Youngstars bereits mit einem Bein im Finale um die Meisterschaft – mit einem Erfolg am kommenden Sonntag (16 Uhr) in Leverkusen könnten sie den Einzug perfekt machen.
0:6! Ulmer Spatzen von den roten Teufeln kräftig gerupft
Nach der Pokalpleite am Dienstag in Neckarsulm mussten die Ulmer Spatzen am Samstag auf dem altehrwürdigen Betzenberg die nächste Pille schlucken. Gingen gegen das Nachwuchsteam vom 1. FC Kaiserslautern II in der Fritz-Walter-Arena vor 280 Zuschauern in der 50000 Mann Arena mit 0:6 (0:4) unter. Die Spatzen am Boden!
Kaiserslautern schießt Ulmer Spatzen mit sechs Treffern ab
Der Betzenberg in Kaiserslautern war für die Ulmer Spatzen am 31. Spieltag eine unüberwindbare Hürde.Zur Halbzeit stand es bereits 4:0 für die Hausherren. Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Spatzen zu wenig Chancen. Der FCK aber zu zwei weiteren Treffern und die Spatzen zu einer deftigen 6:0-Niederlage. wp




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen












