Spatzen torlos 0:0 (0:0) beim FC Eschborn
Torlos 0:0 (0:0)-Unentschieden trennen sich die Spatzen am Samstag im Auswärtsspiel beim hessischen Vertreter 1. FC Eschborn. Und müssen am kommenden Samstag 16.30 Uhr zum nächsten Auswärtsspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim II ran. wp
Die Spatzen beim 1. FC Eschborn
Der 33. Spieltag führt die Ulmer Spatzen am Samstag 14 Uhr erstmals in der Vereinsgeschichte in den Heinrich-Graf-Sportpark zum 1. FC Eschborn. Die zweite Begegnung, in der die beiden Vereine nun im hessischen aufeinandertreffen, die Schiedsrichter Thorsten Braun aus Saarbrücken „Am Sportfeld“ leiten wird.
Ulm gegen Tübingen: Derbytime in der Arena zum Ende der Hauptrunde
ratiopharm ulm empfängt am letzten Spieltag der regulären Saison den Erzrivalen aus Tübingen.Anpfiff ist in der erneut ausverkauften ratiopharm arena um 20 Uhr. Die Ulmer sind Tabellendritter und bleiben das bei Sieg oder Niederlage. Doch ein Sieg gegen Tübingen ist nicht Pflicht, aber Ehrensache.
SSV Ulm 1846: Gute Heimbilanz, sympathisches Team, attraktiver Fußball und dennoch immer weniger Zuschauer im Stadion
Derzeit erlebt der SSV Ulm 1846 Fußball ein fast schon historisches Tief bei den Zuschauerzahlen im Ulmer Fußball. Dabei gibt es kein sportliches oder imagetechnisches Argument hierfür. Die jetzigen Macher des SSV Ulm 1846 Fußball sind Sympathieträger und skandalfrei. Die Eintrittspreise im Donaustadion sind eher niedrig als zu hoch. Die Mannschaft des SSV 1846 Fußball ist Tabellenführer in der Heimtabelle der Regionalliga Südwest - und das als Neuling nach einer starken Oberligarunde, in welcher im Schnitt deutlich mehr Zuschauer ins Stadion zu Heimspielen kamen als nun eine Etage höher, schreibt Bernd Rahm.
Bitteres Ende einer erfolgreichen Saison: Weißenhorn Youngstars scheiden aus Play Offs aus
Die Saison 2012/2013 ist für die Weißenhorn Youngstars zu Ende. Nach der hauchdünnen 76:79 (52:40) Niederlage im dritten Halbfinalspiel gegen die Bayer Giants Leverkusen sind sie aus den Play-offs der 2. Basketball-Bundesliga ProB ausgeschieden.
Beide Play Off-Heimspiele in kurzer Zeit ausverkauft - Neue Facebook-Aktion: Per soll dunken!
Der Ansturm auf die 2400 verfügbaren Playoff-Tickets für die Viertelfinal-Heimspiele (4.und 11. Mai) war erwartungsgemäß riesig. Bereits nach 3,5 Stunden waren alle Plätze für Spiel 1 und 3 vergriffen.
SSV Ulm 1846 und Waldhof Mannheim trennen sich 1:1-Unentschieden
Im Nachholspiel am Dienstagabend trennten sich die Spatzen mit einem 1:1 (1:1) Unentschieden vom SV- Waldhof Mannheim. Die 1:0-Führung durch Moussa Toure (6.) hielt bis fast bis zum Pausenpfiff an, jedoch erzielte Jure Colak in der 45. +1 mit einem Kopfballtreffer zum äußerst ungünstigen Zeitpunkt den Ausgleich. Der SSV Ulm 1846 Fußball kam zwar im zweiten Durchgang besser ins Spiel und auch zu Chancen, aber vor 794 Zuschauern zu keinen weiteren Treffern. wp
ratiopharm ulm schlägt den Mitteldeutschen BC klar mit 74:55 (38:26)
ratiopharm ulm erobert im fünften Anlauf erstmals den „Wolfsbau“. Der Erste Sieg beim Mitteldeutschen BC war gleichzeitig der 23. in der aktuellen Beko BBL Saison. Durch den 90:59-Erfolg Oldenburgs in Gießen steht fest, dass der Vizemeister am 4. Mai als Tabellendritter mit einem Heimspiel in die Playoffs startet. Der Ticketverkauf für die Postseason startet morgen am 12 Uhr unter www.basketball-ulm.com/tickets.
Als Newcomer obenauf - Spartans weiter Spitzenreiter
Die Neu-Ulm Spartans überraschen auch am zweiten Spieltag der Landesliga Bayern (Mitte): Das Footballteam aus der Provinz schlug die München Rangers spektakulär mit 37:6. Dabei hatten die Neu-Ulmer in den letzten fünf Minuten beim Spielstand von 37:0 einfach nur die Uhr runterlaufen lassen und keinen weiteren Angriffswillen zeigen und den Gegner unnötig demütigen wollen - wie es beim American Football fairer Brauch ist (ab 36:0).
Spatzen empfangen den SV Waldhof Mannheim
Die Spatzen sind weiterhin im Dauerstress und wieder im Aufwind. Und empfangen am Dienstagabend 18.30 Uhr den SV-Waldhof Mannheim zum letzten Nachholspiel.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen










