Leichtathleten begeistern Zuschauer im Donaustadion mit Bestleistungen
Die Leichtathleten begeisterten am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm die Zuschauer. Auftakt war der Wettbewerb im Kugelstoßen, der vor 4000 begeisterten Zuschauern auf dem Münsterplatz veranstaltet wurde. Am Samstag und Sonntag fanden die Wettbewerbe dann im Donaustadion vor einer guten und fachkundigen Zuschauerkulisse statt. Insgesamt verfolgten fast 30 000 Zuschauer die Wettkämpfe in Ulm.

SSV Ulm 1846 siegt in Laupheim
Mit 3:1 (1:2) siegte der Oberligist SSV Ulm 1846 im Testspiel beim Verbandsligisten FV Olympia am Samstagnachmittag. Laupheim zeiget sich dabei als starker Gegner, obwohl die Spatzen am Ende der verdiente Sieger war.

Weltklasse-Sportler bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Donaustadion
Erneut sind die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm! Mehr als 1.000 Athleten gehen am 26. und 27. Juli im Donaustadion an den Start, um die Besten Deutschlands unter sich auszumachen.

Spatzen testen in Laupheim und Vöhringen
Statt Runde eins im wfv-Bitburger-Pokal, wo der SSV Ulm1846 ein Freilos hat, stehen für die Baierlschützlinge am Wochenende Testspiele an. Nach Wolfsburg II und dem Bundesligisten FC Augsburg heißen die Gegner nun Laupheim und Vöhringen.

Deutsche Meisterschaften: Thomas Kurschilgen rechnet mit weiteren EM-Normen
Es wird stimmungsvoll, es wird hochkarätig, es wird spannend: Mit diesem Versprechen startet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am kommenden Wochenende (25. bis 27. Juli) in seine 114. Deutschen Meisterschaften.

Neu bei Leichtathletik-DM: „Walk of Fame“
Mit einer außergewöhnlichen Idee überraschen die Organisatoren der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm (25.-27. Juli) die Teilnehmer und Zuschauer im Donaustadion: Erstmals bei einer DM wird es einen „Walk of Fame“ geben. Auf diesem Ehrenweg prangt je ein Stern für jeden DeutschenMeister des Vorjahres.

Spatzen beim 3:3 vor Sensation gegen den FC Augsburg
Bis zur 84. Minute standen die Ulmer Spatzen bei strömendem Regen vor 2500 Zuschauern vor einer Sensation. Die Schützlinge von Stephan Baierl (37) führten bis kurz vor Schluss gegen den Bundesligisten, der die Ulmer Fußballer in einem Benefizspiel am Schwörmontag unterstützte. Während der Bundesligist enttäuschte, warteten die Spatzen mit einer unerwartet starken Leistung auf. wp
Tore: 1:0 Werner (29.), 1:1 Callsen-Bracker (43.), 1:2 Altintop (44.), 2:2 Özkaya (66.), 3:2 Heidecker (77.), 3:3 Parker (84.)

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller
SPIELBETRIEBE-STAFFELTAG
Im Vereinsheim des SV Pfaffenhofen ging am Freitagabend der letzte von insgesamt vier Staffeltagen im Fußballbezirk Donau/Iller zur Abstimmung der Spielpläne für die Saison 2014/2015 über die Bühne. Die Staffelleiter im Fußballbezirk Donau/Iller wurden von den Vereinsvertretern einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Football-Spartans: Traumserie weiter ausgebaut
Der Neuling in der Football-Bayernliga hat am Wochenende seine traumhafte Serie fortgesetzt: Die Neu-Ulm Spartans ließen auch im Heimspiel gegen Regensburg Phoenix trotz sengender Hitze nix anbrennen, sondern setzten mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel ein deutliches Zeichen im Kampf um die Tabellenspitze der Bayernliga-Süd. Vor rund 500 Zuschauern - bei diesem Sommertraum-Wetter schon eine Traum-Kulisse - errangen sie im Dietrich-Lang-Sportzentrum ein doch mehr als deutliches 42:0 (10:0/ 12:0/ 14:0 / 6:0) .

ratiopharm ulm verstärkt sich mit Boris Savovic vom deutschen Meister Bayern München
Basketballclub ratiopharm ulm sichert sich mit Boris Savovic einen Euroleague-erfahrenen Power Forward, der vom Deutschen Meister FC Bayern München kommt und einen Vertrag für eine Saison erhält. "Boris ist ungemein vielseitig und trotz seiner schlanken Statur sehr kräftig“, beschreibt der Head Coach Thorsten Leibenath von ratiopharm ulm den Serben.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen