Ulm News, 06.11.2014 12:36
Noch ein neuer Namen bei ratiopharm ulm
Deonte Burton, Neuzugang bei ratiopharm ulm, ist ab sofort spielberechtigt – in der EuroChallenge allerdings unter dem Namen Deantra Hall. Im internationalen Wettbewerb wird der 23-jährige Amerikaner Deonte Burton als Deantra Hall auflaufen müssen.
Den Namen Deonte Burton wird der Ulmer Neuzugang im europäischen Basketball vorläufig nicht verwenden können. Hintergrund der „Namensänderung“ ist ein Fehler, der 1991 in den USA kurz nach der Geburt des heute 23-jährigen Kaliforniers passiert ist. Beim Eintrag ins Geburtsregister wurde statt Deonte Deantra und anstelle des Familiennamens (Burton), der Mädchennamen seiner Mutter (Hall) eingetragen. Die Familie sah aber nie einen Grund, dieses Missgeschick zu korrigieren, da ihr Sohn von der High School bis zum College dennoch unter dem Namen Deonte Burton geführt wurde – auch sein kalifornischer Führerschein ist auf diesen Namen ausgestellt. Zu Irritationen kam es nun, als für Burton beim europäischen Basketballverband FIBA und beim Deutschen Basketball Bund die Spielerlaubnis beantragt wurde. Diese ist nun auch erfolgt – allerdings auf den Namen Deantra Hall; denn für die Verbände ist lediglich die Geburtsurkunde, nicht die Karriere eines Spielers maßgeblich. Der Spielerpass des neuen Ulmer Guards ist also auf Deantra Hall ausgestellt. Während die Beko BBL den Namen Burton weiterhin akzeptiert, beseht die FIBA auf die Namensänderung. Somit hat ratiopharm ulm zwei neue Namen im Kader. Beim Derby in Tübingen (Sonntag, 17 Uhr live auf telekombasketball.de) steht Head Coach Thorsten Leibenath Deonte Burton, bei der EuroChallenge-Heimpremiere (Mittwoch, 19.30 vs. Den Bosch) Deantra Hall zur Verfügung. Die (Basketball) DNA der Ulmer Nummer 8 ist allerdings immer die selbe.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








