Rekord beim Einstein-Marathon in Ulm: 12 995 Sportlerinnen und Sportler gehen am Sonntag auf die Strecke
12.995 Läuferinnen und Läufer haben sich für die verschiedenen Disziplinen beim Einstein- Marathon am Sonntag in Ulm angemeldet. Damit sind es über 1000 Anmeldungen mehr als 2017. Nachdem die Tendenz in den letzten Jahren immer mehr zu den kurzen Distanzen (5/10 km) ging, sind die Anmeldezahlen in diesem Jahr auch wieder bei den langen Läufen gestiegen. Breits am letzten Wochenende nahmen 5.982 Kinder an den verschiedenen Einstein-Läufen teil. Der Einstein-Marathon wird um 9.10 Uhr an der Donauhalle gestartet. Es sind 284 Firmenteams gemeldet. Ingesamt sorgen 1500 Helfer, 200 Rotkreuz-Mitarbeiter und 50 Polizisten für einen reibungsliosen Ablauf der Großveranstaltung. 23 Bands halten Läufer und Zuschauer an der Strecke in Bewegung.

LIQUI MOLY steigt bei den Chicago Bulls ein - Werbevertrag des deutschen Ölherstellers mit NBA-Basketballteam
Der deutsche Öl- und Additivspezialist LIQUI MOLY steigt bei den Chicago Bulls ein. Werbung im Stadion und in sozialen Medien soll die breite Aufmerksamkeit nutzen, die das US-amerikanische Basketball-Team genießt. Dafür zahlt LIQUI MOLY einen siebenstelligen Betrag. „Das ist unser bislang größtes Sponsoring-Engagement in Nordamerika“, sagt Peter Baumann, Marketingleiter bei LIQUI MOLY.

Ulmer Basketballer können übers Wasser gehen - ratiopharm ulm präsentiert Team im "Lago" am Ausee
Im Rahmen einer gro0en Gala im "Lago" in der Friedrichsau wurde das neue Team von ratiopharm ulm rund 400 Sponsoren und Unterstützern präsentiert und für das ehrgeizige Projekt "Orange Campus" geworben.

Tickets für DFB-Pokalhit: Vorverkauf auch beim Heimspiel gegen VfB Stuttgart II
Am 30. Oktober kommt es in der zweiten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs im Ulmer Donaustadion zum Spiel SSV Ulm 1846 gegen Fortuna Düsseldorf. Der Vorverkauf hat begonnen. Auch beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II am Freitagabend - Anpfiff ist um 18.30 Uhr - sind Karten für den DFB-Pokalhit erhältlich.

Einzigartig im süddeutschen Raum: Projekt Donaurunning wird eröffnet
Die boomende Ulmer und Neu-Ulmer Laufkultur wird ab 24. September um 13 Uhr weiter in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Mit dem Projekt Donaurunning wird eine ausgemessene und ausgewiesene fünf Kilometer lange, beleuchtete Lauf- und Walkingstrecke mit einer festinstallierten Zeitmessung eingeweiht.

Ulmer Handbiker Jörg Schneider bei Berlin Marathon in Bestform
Bereits zum 4. Mal in Folge nahm der Ulmer Handbiker Jörg Schneider vom Team CANCOM am Berlin Marathon teil. Trotz eines Zusammenstoßes gelang es Schneider, mit persönlicher Bestzeit von 1:12:57 als 12. seiner Leistungsklasse ins Ziel zu fahren.

Testspiel der Ulmer Basketballer gegen Crailsheim in der Kuhberghalle
Heimspieltest gegen Crailsheim: ratiopharm ulm spielt am Mittwoch, 18.30 Uhr, in der Kuhberghalle gegen die Merlins aus Crailsheim. Zutritt haben exklusiv die Mitglieder der Fanclubs und von BBU 01.

Arthur Abele und Tim Nowak glänzen im Zehnkampf in Talence - Franzose Kevin Mayer mit neuem Weltrekord
Die Arthur Abele und Tim Nowak haben in Talence einen glänzenden Schlusspunkt unter ihre Zehnkampf- Saison gesetzt. Abele sicherte sich mit 8.310 Punkten Platz zwei des Meetings und Platz eins in der IAAF Mehrkampf-Challenge. Tim Nowak wurde mit Bestleistung von 8.229 Punkten Dritter. An der Spitze stellte der Franzose Kevin Mayer einen neuen Weltrekord auf.

DFB-Pokalspiel SSV Ulm 1846 gegen Fortuna Düsseldorf am 30. Oktober - Vorverkauf für Dauerkartenbesitzer beginnt
Der Deutsche Fußball-Bund hat die Heimpartie gegen die Rheinländer auf Dienstag, 30. Oktober um 18.30 Uhr terminiert. Wie bereits vor der ersten Runde haben Dauerkartenbesitzer und Mitglieder des SSV Ulm 1846 Fußball ein Vorverkaufsrecht und können sich ab Dienstag vor dem freien Verkauf jeweils zwei Sitzplatz- und zehn Stehplatztickets sichern.

Kino, Weißwurst-Essen und Fußball-Charity-Spiel mit Kevin Kuranyi zugunsten von Viva con Agua
Bei einem Fußball-Charity-Spiel zugunsten der Initiative Viva con Agua am Freitagabend, 18 Uhr auf dem Sportplatz Ulm-Unterweiler wird u.a. Kevin Kuranyi, Felix Luz, Benny Adrion und der Skicrosser Daniel Bohnacker gegen die SSV Ulm All Stars spielen. Bei einem Weißwurstfrühstück am Samstag von 10 bis 14 Uhr im Salon Moto Neu-Ulm berichtet Benjamin Adrion (Fussballspieler VfB + St. Pauli und Gründer der Initiative Viva con Agua) von seiner Idee für mehr Trinkwasser. Und schließlich wird im Obscura-Kino Ulm (ROXY) am Sonntag, 12 Uhr, die Kino-Premiere des "WATERWALK - The Movie" von Benjamin Adrion und Sandra Bohnaker präsentiert.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen