Eine ueberragende Kulisse für das 2. Ulmer PlayOff-Spiel – die Ueber-Arena zu Berlin
Ueberlegen waren die Ulmer gegen Alba in der 1.PlayOff-Partie – aber heute Abend geht es in die Ueber-Arena. Hier in Berlin passen in die bescheidene Unterkunft im Berliner Osten, wo man von Berlin raus Richtung Köpenick fährt, ja genau dort, wo die Eisernen von Union kicken – also wo waren wir? Ach ja, in diese Ueber-Arena passen ueberragende 17.000 Menschen rein – Wahnsinn, wa? Dit globste nischt.
Und super: Marcello Santos kann spielen.

Mit breiter Brust nach Berlin - Uuulermer vor dem 2. PlayOff-Spiel gegen Alba
Nach dem 94:83-Uuulmer-Heimerfolg über ALBA Berlin reist ratiopharm ulm in die Hauptstadt für Spiel zwei der Viertelfinalserie. Tip-Off ist um 20.00 Uhr in der Ueber-Berlin zu Berlin - Wow - Gänsehautstimmung vor 17.000 Zuschauern.
ulm-news ist live vor Ort und wird berichten.
Dyn überträgt das Spiel live und exklusiv ab 19:45 Uhr.

Vom Orange Campus nach Europa: Uuulmer Youngster bleibt für zwei weitere Jahre
Tobias Jensen bleibt zwei weitere Jahre Teil des Basketballkaders von ratiopharm ulm. Das teilt der Verein jetzt mit. Der defensivstarke Guard kam 2020 an den OrangeCampus und ist dort in jungen Jahren zu einem festen Bestandteil der Uuulmer Profimannschaft geworden.

Niklas Kolbe wechselt zu Hertha BSC
"Ulm-news.de" hatte es schon im Januar vorausgesagt, jetzt hat es sich bestätigt: Niklas Kolbe verlässt die "Spatzen" Richtung Hauptstadt.

Wann ist der Baubeginn des Stadionumbaus? die FWG Fraktionsgemeinschaft will das geklärt haben
ulm-news hat am vergangenen Freitag Spatzen-Geschäftsführer Markus Thiele unverholen gefragt - und da kam nur ein Schulterzucken als Antwort. "Wann ist der Baubeginn des Stadionumbaus?" Die FWG Fraktionsgemeinschaft will das nun ebenfalls geklärt haben und hat an die Verwaltung und damit namentlich an Oberbürgermeister Martin Ansbacher einen entsprechenden Antrag gestellt.

"Unfassbar intensive Saison" - nun ist`s vorbei mit Liga 2 - aber zum Abschluss noch ein versöhnliches 2:2 gegen Münster
Letztes Heimspiel der Saison, und leider auch in dieser Zweitligasaison – sehr schade. Aber „Lebbe geht weida“, sagte eins Dargoslov
Stepanovic, für Ulm in der 3 Liga – und für den heutigen Gegner Preußen Münster, tja, das war die große Frage – und heute mal wieder im Ticker-Stil, ein am Ende für alle Seiten schönes und versöhnliches 2:2.

"Wir sind zusammen aufgestiegen - die feiern jetzt, wir gehn wieder runter" - Stimmen zum letzten SSV-2.-Liga-Spiel (vorerst)
Wo kriegt man nur Bier her? In einem Fußball-Stadion eigentlich kein problem - aber Flaschenbier. Für den SC Preußen Münster war das ein veritables Problem kurz nach dem Schlusspfiff und dem dem 2:2 zum 2. Liga Saisonabschluss hier in Ulm. "Wir sind zusammen aufgestiegen - die feiern jetzt, ausgerechnet auch noch bei uns, und wir gehen wieder runter - das tut schon weh", sagte Spatzen-Kaptitän Jo Reichert, "aber Kopf hoch: in drei Wochen hab ich wieder richtig Bock zu kicken und werd mich auf die 3. Liga freuen - hey, die ist auch Profiliga - Ulm spielt das 3. Jahr in Folge bei den Profis - das ist doch unglaublich", fügte Reichert hinzu.
Und noch die Foto-Galerie zum Spiel.

Am Saisonabschluss ein Remis gegen Preußen Münster - eine Einordnung
Die Spatzen und Preußen Münster trennen sich nach 90 Minuten mit einem Remis. Semir Telalovic und Lucas Röser erzielen die Ulmer Tore. Wir ordnen ein.

Vorerst letztes Spiel der Spatzen in der 2. Liga - zu Gast ist Preußen Münster
Am 34. und damit letzten Spieltag der 2. Bundesliga 2024/2025 trifft der SSV Ulm 1846 Fussball zu Hause auf Preußen Münster. Für die Spatzen steht seit der Niederlage, am vergangenen Spieltag in Hamburg, der Abstieg fest. Die Münsteraner wiederum haben die Möglichkeit, den direkten Klassenerhalt zu schaffen.
Das Donaustadion ist schon seit Wochen komplett ausverkauft. Das Spiel seht ihr live und auch bei SkySport.
Und hier auch die Spieltags-PK mit Ulm-News-Fragen.

Aaron Keller fällt definitiv für das Preußen-Spiel aus - Spannung vor dem letzten Spieltag
Worin soll sich noch Spannung entwickeln am letzten Spieltag für die Spatzen, wenn sie doch nach einer Saison schon im Sinkflug in die 3. Liga sind? Viel: denn es geht darum, Charakter zu zeigen und nochmals vor ausverkauftem Donaustadtion - zum siebten Mai in dieser Saison - und damit vor 17.400 Fans alles zu zeigen. Für Münster geht es noch um den direkten Klassenerhalt.
Für Aaron Keller geht es nur noch um eine gute Genesung, denn er fällt definitiv für das Preußen-Spiel aus.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen