Die Spatzen kommen beim HSV unter die Räder und verlieren 1:6 deutlich und damit ihren Platz in Liga 2
Die Ulmer, schon vor dem Spieltag mit sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz, ließen auch die letzte, rechnerische Chance liegen, dem Abstieg zu entgehen und müssen nach nur einer Saison zurück in die 3. Liga.
Aber das Aufeinandertreffen im Hamburger Volkspark war eine Mammutaufgabe. Statt Partycrasher für die Aufstiegsparty der Rothosen geriet das Spiel als Partybooster.
Es folgt noch ein rein sportlicher Bericht und ein ulm-news-Kommentar.

„Und wir kommen wieder. Wir geben nie auf!“ – Stimmen zum Spatzen-Spiel
Not easy, wenn man gerade eine 1:6-Packung eingesteckt hat und abgesteigen ist, überhautp Wort zu finden. Aber auch da muss dazustehen. Die Stimmen zum Spiel beim HSV.

Saisoneröffnung des Freibads im Neu-Ulmer Donaubad
Bei 27 Grad angenehm warmen Wassers und einer schnuckligen Außentemperatur hat auch das Freibad im Donaubad seine Saison 2025 gestartet.
Wie zeigen einige Fotos vorm Saisonstart - und mit Vorfreude auf die kommenden warmen Tage.

1:6-Niederlage für die Spatzen in Hamburg und Abstieg - der rein sportliche Nachbericht
Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert im Volksparkstadion mit 6:1 gegen die Gastgeber des HSV. Tom Gaal erzielt in der 7. Spielminute den einzigen Ulmer Treffer der Partie.
Damit ist der Abstieg in die 3. Liga bereits vor dem letzten Spieltag zuhause gegen Münster besiegelt.
Der rein sportliche Nachbericht.

Ein Glanzlicht der Woche: Kein Pfiff, kein Anpfiff – aber dennoch stand der beste Pfeifenmann des Jahres auf der Bühne: Schiedsrichter Deniz Aytekin wusste zu begeistern
Es gibt keinen Trainer, keinen Spieler, ja keinen Fußball-Fan, der ihn nicht kennt und schätzt: Der DFB-Schiedsrichter des Jahres, Deniz Aytekin. Eigeladen in das Illertal-Forum Senden (Bürgerhaus) wusste der 46-Jährige mit seinem Vortrag den vollbesetzten Saal in seinen Bann zu ziehen. Thema: „Führen. Entscheiden. Menschlich bleiben“.

Heute das Topspiel des 33. Spieltags: Hamburger SV - SSV Ulm - und die Spatzen müssen richtig ran
Münster hat gestern Abend mit 2:0 gegen der Hertha gewonnen. Damit liegen Westfestfalen 6 Punkte vor Ulm und haben das bessere Torverhältnis (plus vier). Damit wird das Spiel der Ulmer heute mega brisant.
Der sportliche Sportbericht und die SpieltagsPresseKonferenz (noch ohne das Münsterergebnis von gestern Abend).

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV Ulm 1846 Fußball (wie gesagt am Samstag, 10. Mai 2025 um 20.30 Uhr). Die Spatzen sagen vor dem womöglich vorentscheidenden Spiel bei den Hanseaten zur Party nein – und müssen heute auch gewinnen, denn Münster hat gestern Abend vorgelegt und gegen die Hertha mit 2:0 gewonnen und liegen nun 6 Punkte vor Ulm - also wenn die Spatzen heute Abend patzen, dann war`s das leider mit der 2. Liga. Daumen drücken!

Rekord: 4.800 Spatzen-Fans fahren mit nach Hamburg – der SSV Ulm bestreitet das Topspiel des 33. Spieltags beim Spitzenreiter HSV
Am kommenden Samstag, 10.05.2025, trifft der SSV Ulm 1846 Fußball ab 20.30 Uhr im Rahmen des Topspiels des 33. Spieltags zu Gast im Volksparkstadion auf den Hamburger SV. Rund 4.800 mitreisende Spatzen-Fans und damit der größte Gästeanhang der jüngeren Vereinsgeschichte werden die Elf von Cheftrainer Robert Lechleiter in Hamburg erwarten, der sich heut in der Spieltags-PK äußerst kämpferisch gab.

Uuulmer Willenssieg über entschlossene Defensive von Ex-Dauerrivale Bamberg
ratiopharm ulm bezwingt die Bamberg Baskets im letzten Heimspiel der Hauptrunde mit 92:77 und bewahrt sich vor dem letzten Spieltag immer noch die Chance auf Tabellenplatz eins.

Wiedersehensfreude zum Hauptrundenende
Im letzten Heimspiel der Hauptrunde empfängt ratiopharm ulm die Bamberg Baskets um Meistertrainer Anton Gavel. TipOff der Partie ist an diesem Donnerstagabend um 18:30 Uhr. Letztes Hauptrundenspiel ist dann am Sonntag in Hamburg (da war doch noch was anderes?) gegen die Veolia Towers.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen