Ulm News, 19.07.2025 13:15
Spatzen-Saisoneröffnung mit Testspiel gegen den FC Zürich
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird seine Saisoneröffnung einen Tag früher als geplant, also am Samstag, den 19. Juli 2025, durchführen. Die Verschiebung wurde notwendig, da das erste Pflichtspiel des Testspielgegners FC Zürich durch die Schweizer Liga terminiert wurde.
Der FC Zürich eröffnet die Saison in der Schweiz am Freitag, 25.07., weshalb ein Testspiel am Sonntag für den Verein nicht in Frage kommt, so die Spatzen in einer Mitteilung.
Ein anderer Gegner ließ sich für den 20. Juli kurzfristig nicht finden, weshalb die Entscheidung zur Verlegung getroffen werden musste, so der SSV.
Die bisher gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Die Vereinsführung des SSV Ulm 1846 Fußball hat in enger Abstimmung mit dem FC Zürich, den Behörden und den organisatorisch Beteiligten schnell reagiert und die Saisoneröffnung entsprechend vorverlegt. Alle Programmpunkte, Angebote und Aktionen bleiben wie geplant erhalten.
Auch der erste SSV-Gottesdienst im Ulmer Münster um 12.00 Uhr wird am Samstag stattfinden.
„Wir bedauern die kurzfristige Anpassung, freuen uns aber, dass wir unseren Fans dennoch das vollständige geplante Programm bieten können, für die kurzfristige Verlegung bitten wir um Verständnis.“, so Geschäftsführer Markus Thiele.
Bei der großen Saisoneröffnung ist u.a. folgendes geboten
- Offizielle Mannschaftsvorstellung
- Testspiel gegen den FC Zürich
- Vorstellung des neuen Heimtrikots
- Aktionen für Kinder
- Autogrammstunde nach dem Spiel vor der Gegentribüne
Mögliche Rückerstattung von Tickets
Sollten Fans aufgrund der kurzfristigen Verschiebung das Spiel nicht besuchen können, bietet der SSV Ulm 1846 Fussball eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises an.
Dazu sendest du bitte unter Angabe der im Konto hinterlegten Mailadresse, dem Namen sowie der Information ob es sich um die Stornierung einzelner oder aller Karten handelt, eine E-Mail an ticketing@ssvulm-fussball.de – nach Bearbeitung durch das Ticketing-Personal senden wir eine Rückerstattungsbestätigung per Mail zurück. Das Geld wird über die von Dir genutzte Zahlungsvariante innerhalb von sieben Werktagen auf Dein Konto/Deinen Zahlungsaccount rückerstattet.
Tickets, die vor Ort im Fanshop am Donaustadion gekauft wurden, können am Mittwoch, 16.07. von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am Donnerstag, 17.07. von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr gegen Vorlage der Bestellnummer sowie des Tickets als Barauszahlung rückerstattet werden.
Alternativ kann auch per E-Mail mit Angabe der Bestellnummer, des Namens sowie der Information ob es sich um die Stornierung einzelner oder aller Karten handelt, eine E-Mail an ticketing@ssvulm-fussball.de gesendet werden. Eine Rückerstattung erfolgt ebenfalls innerhalb von sieben Werktagen.
Noch kein Ticket für das Spiel?
Hier geht’s zu den Tickets
Wer sich seine Eintrittskarte für das DFB-Pokalspiel gegen die SV Elversberg sichert, bekommt auf Wunsch das Ticket für die Saisoneröffnung... hier bricht die Mitteilung des SSV leider ab. Bitte direkt über die Spatzengeschäftsstelle gehen






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen