Als Newcomer obenauf - Spartans weiter Spitzenreiter
Die Neu-Ulm Spartans überraschen auch am zweiten Spieltag der Landesliga Bayern (Mitte): Das Footballteam aus der Provinz schlug die München Rangers spektakulär mit 37:6. Dabei hatten die Neu-Ulmer in den letzten fünf Minuten beim Spielstand von 37:0 einfach nur die Uhr runterlaufen lassen und keinen weiteren Angriffswillen zeigen und den Gegner unnötig demütigen wollen - wie es beim American Football fairer Brauch ist (ab 36:0).

Auenfeldjet verbindet künftig die Skigebiete Zürs-Lech und Warth-Schröcken
Die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken werden ab dem nächsten Winter mit der Bahn "Auenfeldjet" verbunden. Dadurch entsteht das größte Skigebiet Vorarlbergs. Die Kosten für den Bau der Liftanlage werden mit zwölf Millionen Euro beziffert.

Golf Club Ulm feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum
Der Golf Club Ulm feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Die vielfach ausgezeichnete Anlage in der Wochenau bei Illerrieden war einer der ersten Plätze in Deutschland. Die Ulmer Golfer begehen das Jubiläum am 12. und 13. Juli mit einem Festnachmittag und einem großen Turnier.

Neu-Ulm Spartans: Football-Hoffnung (er)blüht
Die Neu-Ulm Spartans ließen ihrem allersten Gegner, den Erding Bulls, nicht den Hauch einer Chance - es sieht so aus, als seien die Neu-Ulmer Landesliga-Footballer für Höheres absolut gerüstet. Fans des American Football dürfen hoffen. Hatten die beiden Teams in der Doppelstadt, die Ulm Sparrows und die Neu-Ulm Barracudas in den letzten Jahren wenig bis nix gerissen, verspricht die Fusion beider gleich im ersten Spiel eine reizvollere Zukunft: Die Neu-Ulms Spartans dominierten beim Auftaktspiel zur ersten Saison in der Landesliga Bayern (Mitte) die Erding Bulls nach Belieben. Am Ende stand es 28:0 (9:0 - 13:0 - 6:0 - 0:0).

Golf Club Ulm wählt neuen Präsidenten
Hubert Hörmann ist neuer Präsident des Golf Club Ulm e.V.. Der 59-Jährige wurde zum Nachfolger von Dr. Ludwig Walz gewählt, der nicht mehr für das Amt kandidierte. Die Mitglieder bei der Versammlung im Edwin-Scharff-Haus votierten außerdem für Wolfgang Sigel als neuen Schatzmeister des Vereins, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert.

Sternlauf zum Donaustadion bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften
Am 6. und 7. Juli sind die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften wieder zu Gast in Ulm. Deutsche Top-Athleten, wie Olympiasieger Robert Harting (Diskuswurf) oder Weltmeister David Storl (Kugel), werden im Donaustadion antreten. Im Rahmen der Meisterschaften findet auch der traditionelle Sternlauf statt. Namensgeber 2013 ist der baden-württembergische Privatsender Radio 7.

Vorverkauf für Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften im Ulmer Donaustadion gestartet
Sportlicher Höhepunkt in diesem Leichtathletik-Jahr sind die Weltmeisterschaften 2013 in Moskau (Russland). Wer dort für Deutschland nach Medaillen greifen will, muss zunächst am 6. und 7. Juli 2013 die große Generalprobe erfolgreich bestehen: die Deutschen Meisterschaften im Ulmer Donaustadion. Zuschauerkarten sollte man sich jetzt schon im Vorverkauf sichern.

Die besten Kämpfer Thailands gegen Fighter aus Europa im Ring – Über 20 Kämpfe in der ratiopharm arena
Mit die besten Fighter Thailands treten gegen Thaiboxer aus Europa bei der großen Kampfsportgala am Samstag, 23. März, in der ratiopharm arena an. Den Zuschauern werden im Rahmen von „Thailand vs. Europe“ über 20 attraktive Kämpfe und ein perfektes Ambiente geboten. Veranstalter Serdar Karaca erwartet mehrere tausend Zuschauer in der ratiopharm arena. ulm-news verlost Tickets für die Thaibox-Gala.

Thaiboxen Thailand gegen Europa in der ratiopharm arena - Video zum Thaibox-Event
Mit die besten Fighter Thailands treten gegen Thaiboxer aus Europa bei der großen Kampfsportgala am Samstag, 23. März, in der ratiopharm arena an. Als Vorabinfo das Video auf ulm-news.

Mehr Raum, mehr Zeit
Ein Bild zum Genießen und Entspannen . . .
aufgenommen von ulm-news-Leser Thomas Stöbling bei einer Skitour im österreichischen Lechtal am vergangenen Wochenende.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen