Ulm News, 12.03.2014 11:08
Bayerische Degen-Meisterschaften zum 110. Jubiläum der Neu-Ulmer Fechter
Die Neu-Ulmer Fechter feiern 2014 ihr 110-jähriges Bestehen. In diesem Zusammenhang veranstaltet der TSV Neu-Ulm vom 15. bis 16. März die Bayerischen Degen-Meisterschaften in der Turnhalle des Schulzentrums in Pfuhl.
Der Startschuss für das Jubiläumsturnier mit über 200 gemeldeten Fechtern fällt am Samstag um 10 Uhr. Zur offiziellen Eröffnung begrüßt die Fecht-Abteilungsleiterin Julia Ruch den Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg sowie den für den Bereich Sport verantwortlichen zweiten Bürgermeister Gerhard Hölzel.
Bereits bei den ersten Gefechten der Schülerjahrgänge stehen ab 10 Uhr mit der amtierenden Bayerischen Meisterin Franziska Geist sowie der im Vorjahr Drittplatzierten Munisha Gasper zwei Neu-Ulmer Medaillenhoffnungen auf der Planche.
Ab 11 Uhr starten die A- Jugendlichen U17-Fechter im Herren- und um 12.30 Uhr im Damendegen. Gute Erfolgsaussichten für einen Platz auf dem Podest haben dabei Julia Jahn sowie David Stahl. Jahn derzeit auf dem zweiten Platz der bayerischen Rangliste und Stahl als bestplatzierter bayerischer Fechter seiner Altersklasse auf Rang 38 der deutschen U17-Rangliste.
Nicht zu unterschätzen und ebenso mit Aussichten auf einen Podestplatz oder wichtige Ranglistenpunkte, stehen die jüngeren A-Jugendlichen Regina Moll, Jenny Schröder sowie Jonathan Stahl in den Startlöcher. Denn nach Abschluss der Bayerischen werden die Qualifikanten zu den Deutschen Degenmeisterschaften im Mai ermittelt. Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist das Neu-Ulmer Florett-Talent Elena Becker, die sich am Wochenende ambitioniert unter die Degenfechtern mischen wird.
Am Sonntag starten ab 10 Uhr die Gefechte der B-Jugend. Und ab 11.30 Uhr wird es dann besonders spannend, wenn bei den Aktiven die besten Fechter Bayerns um den Titel des Bayerischen Meisters kämpfen. Die Neu-Ulmer U20-Fechter Jessica Jahn, Annika Freier sowie Fabian Wenke werden darum kämpfen, die eine oder andere Medaille in Neu-Ulm zu belassen. Ebenso stehen am zweiten Wettkampftag auch die Neu-Ulmer U17-Fechter nochmals bereit, um bei den Erwachsenen-Gefechte für Überraschungen zu sorgen.
Nach dem Motto „Fechten ist die Kunst zu treffen, ohne getroffen zu werden“ wünscht sich Abteilungsleiterin Ruch viele fechtbegeisterte Besucher, die unsere Lokalmatadoren kräftig unterstützen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen