American Football: Spartans sensationell Spitzenreiter
Das war so längst nicht von allen vorausgesagt worden. Das American Football-Team aus Neu-Ulm, die Spartans, steht auch nach dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze der Landesliga Bayern. Und da bahnt sich (ähnlich wie im Basketball mit Bamberg / Ulm auch) ein Duell mit Bamberg an. Die Phantoms haben wie die Spartans 8:0 Punkte, aber das schlechtere Punkteverhältnis. Im Heimspiel am Samstag, 8. Juni wollen die Spartans auf zehn Punkte aufstocken und die Phantoms sollen zwei Verlustpunkte verbuchen "dürfen".
Internationale Amateur Meisterschaft der Damen: 125 Damen aus acht Nationen in der Wochenau am Start
Bis Sonntag, 26. Mai, ist der Golf Club Ulm Gastgeber der Internationalen Amateur Meisterschaft der Damen. Dieses Turnier ist das größte Amateurturnier des Deutschen Golf Verbandes für die Damen. In diesem Jahr nehmen 125 junge Spielerinnen aus acht Nationen teil. Ausgespielt werden sowohl die Nationen-Wertung als auch der Titel der Internationalen Amateur Meisterin von Deutschland. Topfavoritin beim großen Turnier auf der Anlage des Golf Club Ulm, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, ist Karolin Lampert vom Golfclub St. Leon-Rot (Handicap + 5,0). Der Golc Club hofft auf viele Zuschauer. Der Eintritt ist frei.
Das Ulmer Zelt-Festival startet heute: Musik und Kultur, Spaß und Unterhaltung in der Au
Raus in die Au! Die Zeltsaison beginnt! Die Spielzeit des Ulmer Zeltfestivals startet am Mittwoch, 22. Mai, mit einem Konzert von Inga Rumpf & BAP-Band. Das Festival beschließen die Altrocker von Uriah Heep am Samstag, 6. Juli.
American Football: Bärenstarke Spartaner knocken Augsburger Räuber aus
Die Neu-Ulm Spartans, Neuling in der bayerischen Football-Landesliga, machen weiter Furore. Am Pfingstsonntag gelang ihnen der dritte Sieg im dritten Spiel ihrer ersten Saison. Diesmal mussten die Augsburg Raptors auf ihrem eigenen Platz eine 37:6-Schlappe (0-15/6-0/0-14/0-8) hinnehmen. Einen Eindruck vermittelt dieser Internet-TV-Bericht.
Ulmer Golfer nutzen Heimvorteil nicht
Den fünften Platz belegte das Team des Golf Club Ulm beim ersten Turnier der Deutschen Golf Liga am Wochenende in der Wochenau. Bei äußerst widrigen Witterungsbedingungen konnten die Ulmer Herren den Heimvorteil nicht nutzen.
8. Platz bei Fecht-DM für Neu-Ulmer Florettfechterin Elena Becker
Die Neu-Ulmer Florettfechterin Elena Becker belegte bei den Deutschen Meisterschaften im Damenflorett der A-Jugendlichen in Schwerin den 8. Platz mit der bayerischen Mannschaft.
Über 4300 Runden für den guten Zweck bei ZKRD Spendenrunde und ZKRD Radrennen
Gemeinsam für einen guten Zweck: Sieben Radteams aus Ulm und Berlin sowie mehr als 400 Teilnehmer füllten am Sonntag, den 5. Mai die Spendenkasse zugunsten der Aktion „HandinHand“ des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.. Die Radfahrer legten sich beim „ZKRD Charity Radrennen – sponsored by move it“ erneut ordentlich ins Zeug. Am Ende setzte sich Opus DC durch, gefolgt vom TWS Energieteam / Wilken sowie dem Radteam Bikeline Ulm. In der ulm-news galerie gibt es Fotos vom ZKRD Spendenrunde und vom ZKRD Radrennen.
96 Fechter und 22 Teams bei der Deutschen Meisterschaft der A-Jugend im Herrendegen in Ulm
Die Deutschen Meisterschaften der A-Jugendlichen im Herrendegen - veranstaltet vom SSV Ulm 1846 - waren nicht nur aus sportlicher Sicht ein voller Erfolg. Mit den 96 teilnehmenden Degenfechter in den Einzelgefechten am Samstag und den 22 startenden Mannschaften am Sonntag sowie den geschätzten weiteren 500 fecht-interessierten Besuchern war die Sporthalle Ulm-Nord am Eselsberg gut besucht.
Triathlet Daniel Unger gewinnt den 7. Ulmer Stadtlauf - Kathrin Adamski siegt bei den Damen
Den 7. Ulmer Stadtlauf gewann am Sonntagnachmittag der Triathlet Daniel Unger. Er absolvierte die 10 000 Meter durch die Ulmer Innenstadt in 32 Minuten und 44 Sekunden. Bei den Damen gewann Kathrin Adamski in 40 Minuten und 15 Sekunden. Insgesamt absolvierten über 800 Sportler die fünf Runden rund ums Ulmer Münster. Fotos vom Stadtlauf gibt es in der ulm-news Galerie.
ZKRD Charity Radrennen: Spende für Aktion "HandinHand"
Am Sonntag ist es soweit: Beim ZKRD Charity Radrennen steigen wieder sieben Radteams für den guten Zweck in die Pedale. Ab 15.30 Uhr kämpfen 35 Radfahrer auf der ein Kilometer langen Strecke um das Münster, durch die Frauenstraße und Neue Straße um den Platz auf dem Siegertrepchen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen













