Ulm News, 18.06.2014 14:50
Ausstellung eröffnet: Fotos lassen Football-Dynamik ahnen
„Passion – Pride – Commitment“ lautet das Motto der Neu-Ulm Spartans. Zum Heimspiel gegen die Burghausen Crusaders wurden Fotografen eingeladen, eben dieses Motto in einem Schnappschuss zu veranschaulichen. Der Supporter Club der Spartans hatte diesen Fotowettbewerb initiiert und zahlreiche Hobby- und Profifotografen waren dem Aufruf gefolgt. Anfang dieser Woche wurde die Ausstellung mit den zehn von einer sechsköpfigen Fachjury gewählten Fotos beim Trikotsponsor Salon FAM (Friseur And More) am Petrusplatz in Neu-Ulm ausgestellt.
Die Vernissage der Ausstellung der zehn besten Fotografien war gut besucht. Neben den Fotografen, Jurymitgliedern, den Initiatoren des Wettbewerbs und "Spartans"-Offiziellen (Abteilungsleiter Klaus Weiß, Headcoach Daniel Koch) zeigten auch Kunden und Besucher Interesse an den Exponaten. Die allesamt sehenswerten Bilder waren durch eine Jury bestehend aus Fotografen und Footballexperten nach ihrem künstlerischen und sportlichen Gehalt bewertet worden. Am Ende konnte Initiator Heinz Koch dem Schöpfer des an Platz 1 gesetzten Fotos, Ben Okupniak, zu seinem Erfolg gratulieren und als Preis den von Rojhan Tangüner (FAM) gestifteten 200-Euro-Gutschein aushändigen. Die Plätze zwei und drei konnten sich über eine hochwertige Sonnenbrille von Salzmann Optik, beziehungsweise ein Mobiltelefon der Handy-Arena freuen. Die weiteren Preise stifteten das Theater Neu-Ulm, die Taverne zum Griechen, das Q-Muh, sowie das Eiscafé Da Venezia.
Bis voraussichtlich Ende Juli können Interessierte die gelungenen Fotografien bei Salon FAM am Petrusplatz selbst begutachten. Zusätzlich hängen die ersten drei Plätze als großformatige Abzüge in den Räumen des Trikotsponsors P15 Fitness Club.
Hier das Ergebnis des Fotowettbewerbs in Daten und Fakten:
1. Preis: Ben Okupniak (Gutschein über 200 Euro vom Trikotsponsor der Spartans, Salon FAM am Petrusplatz)
2. Preis: Christian Bensch (hochwertige Sonnenbrille, Salzmann Optik, Augsburger Straße)
3. Preis: Ben Okupniak (Handy von Handy-Arena am Petrusplatz)
4. Preis: Discoo Sspider (2 Eintrittskarten Theater Neu-Ulm je 22 Euro)
5. Preis: Ben Okupniak (2 Eintrittskarten Theater Neu-Ulm je 22 Euro)
6. Preis: Felix Sander (1 Gutschein, 25 Euro, Taverne zum Griechen, Johannesplatz 7)
7. Preis: Felix Sander (1 Gutschein, 25 Euro, Taverne zum Griechen, Johannesplatz 7)
8. Preis: Christian Bensch (1 Gutschein, 20 Euro, QMuh)
9. Preis: Tina Erbs (1 Gutschein, 20 Euro, QMuh)
10. Preis: Michael Vogt (1 Gutschein, 20 Euro, Eiscafé Da Venezia, Petrusplatz)







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen