Medaillen wären die Krönung - Ulmer Sportmedizin bei den Olympischen Spielen in Rio
Die Olympischen Spiele im brasilianischen Rio de Janeiro nehmen Fahrt auf – und die Ulmer Sportmedizin ist mit dabei: Professor Jürgen Steinacker, Leiter der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin, als Mitglied der sportmedizinischen Kommission des Weltruderverbandes und Sportwissenschaftler Dr. Gunnar Treff als Leistungsdiagnostiker und wissenschaftlicher Koordinator des Deutschen Ruderverbands. Dr. Mark Dorfmüller, Ärztlicher Leiter von Reha Plus, ist als Mannschaftsarzt der Boxer in Rio dabei.

SSV Ulm 1846 mit 69 Teilnehmern beim Landesturnfest am Start
Mit Meldeschluss zum baden-württembergischen Landesturnfest 2016 in Ulm zählte das Turnfest-Büro des STB fast 14.500 Meldungen aktiver Teilnehmer, Helfer und sonstige Mitwirkende. Mit den meisten Teilnehmern, nämlich mit 74, ist der TV Bretten am Start. Der SSV Ulm 1846 ist mit 69 Teilnehmern an fünfter Stelle.

108 Kinder und Jugendliche beim 3. Sportfreund-Mini-Triathlon
Am Samstag fand im SSV-Bad der 3. Sportfreund-Mini-Triathlon statt. Insgesamt 108 Kinder und Jugendliche gingen in vier Klassen an den Start. Die Schüler C (Jahrgang 07/08) verzeichneten wieder einmal die meisten Meldungen mit 43 Teilnehmern.

Vier-Seen-Schwimmen in Senden
Am Sonntag, 24. Juli, fällt um 11 Uhr wird das 12. Vier-Seen-Schwimmen in Senden gestartet.

Landesturnfest bringt Ulm in Bewegung - 14 500 Teilnehmer aus 700 Vereinen - Mitmachangebote für voraussichtlich 100 000 Tagesbesucher
Das alle zwei Jahre ausgetragene Landesturnfest ist DER Pflichttermin für die baden-württembergische Bewegungsfamilie. Das schlägt sich in den Zahlen nieder. Nach Auswertung der Anmeldungen steht nun fest: Die Organisatoren können sich beim Landesturnfest (28. bis 31. Juli) auf 14 500 aktive Teilnehmer aus mehr als 700 Vereinen freuen. Dazu kommen rund 100 000 Tagesbesucher, die aktiv die vielfältigen Mitmachangebote in der ganzen Stadt Ulm verteilt wahrnehmen können.

Landesturnfest in Ulm: Vorbereitungen gehen auf die Zielgerade - Noch Helfer gesucht
In 22 Tagen startet das Landesturnfest in Ulm (28. bis 31. Juli). Dann werden 14 500 Teilnehmer und bis zu 100 000 Tagesbesucher die Stadt in eine Bewegungshochburg verwandeln. Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm, und Wolfgang Drexler, Präsident des Schwäbischen Turnerbunds (STB), berichteten als Vorsitzende des Organisationskomitees wenige Tage vor dem Turnfest über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und warben gleichzeitig noch einmal für ehrenamtliche Unterstützung.

23 REWE-Boote „Rudern gegen Krebs“ - Kaufleute unterstützen 3. Benefiz-Regatta mit 25 000 Euro
REWE Kaufleute unterstützen 3. Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ der Stiftung Leben mit Krebs am kommenden Sonntag auf der Donau als größte Teilnehmergruppe. Insgesamt spenden die Unternehmer 25.000 Euro an die Stiftung und das Projekt „Sport und Krebs“.

123 Boote bei 3. Benefizregatta "Rudern gegen Krebs"
123 Boote starten am kommenden Sonntag, den 26. Juni, zur 3. Benefizregatta Rudern gegen Krebs.

Johann Britsch ist Bayerischer Meister im Kunstflug
Johann Britsch aus Finningen hat am Sonntag überraschend die internationale bayerische Meisterschaft im Kunstfliegen gewonnen. Britsch, der am Sonntag 60 Jahre alt wurde, setzte sich in Treuchtlingen gegen 30 andere Kunstflieger durch.

"Adventure Golf" beim Alb Camping in Westerheim - Rasenbahnen mit 7 bis 30 Meter Länge
Minigolf war gestern – heute ist Adventure Golf, die "kleine Schwester" des Golfsports, das neue Spielvergnügen für alle, die ihre Freizeit gerne draußen verbringen und dabei noch aktiv sein wollen. Und eine solche Attraktion gibt es ab jetzt in Westerheim. Nach rund 50 Jahren beendete Betreiber Erich Moll das Kapitel Kleingolf beim Alb Camping im letzten Herbst. „Die Zeiten ändern sich und die Bedürfnisse der Leute ebenso“, zog Moll nüchtern Bilanz. Zusammen mit seinen Söhnen Jochen und Arnd startete er anschließend mit umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten und eröffnete nun die neue Abenteuer-Golf-Anlage.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen