VfE Donau Devils auswärts gegen EHC Königsbronn
Am heutigen Freitag reisen die Ulmer Eishockeyspieler zum ersten Platzierungsspiel nach Königsbrunn, ehe am Sonntag um 18 Uhr der ERSC Amberg im Neu-Ulmer Donau-Ice-Dome gastiert.

Gute Vorsätze 2016: Baden-Württemberger wollen Sport
Sport steht auf der Hitliste der guten Vorsätze für 2016 erstmals ganz oben im Südwesten. 57 Prozent der Baden-Württemberger möchte sich im kommenden Jahr mehr bewegen und in Form bringen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage* im Auftrag der DAK-Gesundheit. Der bisherige Dauersieger „Stress abbauen“ landet gemeinsam mit dem Wunsch mehr Zeit mit der eigenen Familie zu verbringen mit 55 Prozent auf dem zweiten Platz. Klassiker wie weniger Alkohol zu trinken (12 Prozent) und das Rauchen aufzugeben (11 Prozent) rangieren hingegen auf den hinteren Plätzen.

Football in Neu-Ulm: Namhafte Neuzugänge
Für Football-Teams mit Ambitionen ist das Winterhalbjahr, die "off-season", die Zeit, in der alles für die Meisterschaftssaison Wichtige intensiv vorbereitet wird. Die Neu-Ulm Spartans sind seit Herbstbeginn, quasi ohne Pause, wieder im Training.

Adrenalinkick für jeden: So versinkt man nicht im Winterschlaf
"Ich bin so müde, obwohl ich gestern rechtzeitig im Bett war" – Wer kennt das nicht? Mit diesem Befinden ist man nicht alleine: Über die Hälfte der Deutschen beschwert sich in der Herbst- und Winterzeit über allgemeine Trägheit und Bedrücktheit, die in manchen Fällen sogar zu depressiven Syndromen führen kann.

Martin Rivoir schlägt „Sportpakt 2020“ für Ulm vor
Der Landessportverband und die Landesregierung haben den „Solidarpakt Sport III“ beschlossen, der ein Fördervolumen von insgesamt rund 84 Millionen Euro umfasst und am 11. November 2015 in Stuttgart in allen Einzelheiten vorgestellt wird. „Diese Vereinbarung bietet eine gute Grundlage, in den nächsten Jahren auch in Ulm die anstehenden Investitionen der Vereine und der Stadt anzugehen“, sagt OB-Kandidat Martin Rivoir.

Ab aufs Eis - Eislauf-Saison im Donau Ice Dome beginnt
Die Eislaufsaison im Donau Ice Dome beginnt: Am Freitag öffnet die Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar. Die Eisfläche steht dann für die hiesigen Eissportvereine und auch für die Hobbyläufer zur Verfügung.

Vorverkauf zum Liebherr Pokal-Finale 2016 gestartet
Am 9. Januar 2016 ist es soweit: In der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm treffen im Liebherr Pokal-Finale die vier besten Teams der Pokalsaison 2015/16 aufeinander und spielen in einem Final-Four-Turnier den Deutschen Pokalsieger unter sich aus. Tickets für das Pokal-Finale sind ab heute erhältlich.

Dabeisein ist alles! - Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ auf der Donau
Heute ist es soweit: Nach erfolgreicher Premiere 2014 findet die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ zum zweiten Mal auf der Donau statt. Initiator und Veranstalter ist die Stiftung Leben mit Krebs in Kooperation mit der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm und dem Ulmer Ruderclub Donau e. V. Insgesamt 86 Boote kämpfen ab 09:15 Uhr nicht nur um den Sieg, sondern rudern für den guten Zweck. Der Erlös geht an das Projekt „Sport und Krebs“, das bereits seit 2011 an der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin von Prof. Dr. Jürgen M. Steinacker besteht.

Football: Neu-Ulmer Spartaner wollen Löwen bändigen
Am Sastag, 27. Juni, können alle Sportfans in unserer Region sich den Spaß gönnen, die Überflieger der bayerischen Footballszene live zu erleben, ohne lang anreisen zu müssen: Die Neu-Ulm Spartans, die als Aufsteiger verlustpunktfrei die Tabelle Regionalliga Süd (3. Liga) anführen, empfangen im heimischen Dietrich-Lang-Stadion (Europastraße 15, direkt neben der ratiopharm-arena) die Feldkirchen Lions. Von der Tabellensituation her, scheint das eine klare Angelegenheit für die Neu-Ulmer zu werden. Doch: Head Coach Daniel Koch will seinem Team einschärfen: Sie sollen die Löwen keinesfalls unterschätzen und leichtfertig die gute Tabellenposition aufs Spiel setzen.

Football: Spartans liefern erneut Nervenfetzer
Mit dem knappst-möglichen Ergebnis gewinnen die Neu-Ulm Spartans in Fürstenfeldbruck: Wie im Hinspiel (29 : 28) reicht ein einziges Pünktchen, um die Oberhand zu behalten. Nach dem Zeitpunkt zu urteilen, zu dem das Match zu Ende war, muss es ein äußerst schnelles Spiel ohne große Unterbrechungen gewesen sein. Endstand 14 : 15 (0:3 / 7:3 / 7:0 / 0:12).










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen