Basketballer Braydon Hobbs wechselt zum Liga-Konkurrenten FC Bayern München
Das ist bitter. US-Point Guard Braydon Hobbs hat ein verbessertes Vertragsangebot von ratiopharm ulm abgelehnt. Der Spielmacher wechselt nach einer Saison im Trikot von ratiopharm ulm zum Ligakonkurrenten FC Bayern Basketball. Damit haben mit Augustine Rubit, Braydon Hobbs, Raymar Morgan und Karsten Tadda, der von ratiopharm ulm kein neues Angebot erhielt, bereits vier Leistungsträger aus dem erfolgreichen Team den Club verlassen.

Schwere Kltssche für Neu-Ulm Spartans gegen München Rangers
Die Spartans haben ihr Auswärtsspiel in München gegen die aus der Bundesliga abgestiegenen klar Rangers verloren. Dabei dominierten die Landeshauptstädter in der ersten Halbzeit deutlich. In der zweiten Hälfte hielten die Spartans besser bis gut mit. Aber am Ende hieß es dann doch 47:00 (27:0 / 13:0 / 7:0 / 0:0) aus Sicht der Hausherren.

Große Spannung vor dem 3. DEE-AOK-Firmenlauf
Am Donnerstag, 22. Juni findet in und um die ratiopharm-Arena in Neu-Ulm der 3. DEE-AOK-Firmenlauf statt. Für die 3. Auflage haben sich über 2200 Teilnehmer angemeldet, über 120 Firmen haben sich mit Mitarbeitern für diese Veranstaltung registriert. Startschuss ist um 19 Uhr.

Gegen den Krebs und für Patienten: 106 Boote starten bei 4. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“
Für die 4. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am Sonntag, 25. Juni, haben Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen genauso trainiert wie Teams von Uniklinikum, Universität, Gesundheitseinrichtungen und Firmen aus Ulm und Umgebung. Initiator und Veranstalter ist die Stiftung Leben mit Krebs in bewährter Kooperation mit der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm und dem Ulmer Ruderclub Donau e. V. (URCD). Die Schirmherrschaft haben auch dieses Jahr der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch übernommen. An den Start gehen dieses Mal 106 Teams, darunter sind sechs Patientenboote mit 24 Ruderinnen und Ruderern nach einer Krebserkrankung.

Fritz Trippolt vom Yacht Club Bregenz gewinnt die 67. Segelregatta Rund Um in 6 Stunden und 22 Minuten
Fritz Trippolt vom Yacht Club Bregenz hat die 67. Segelregatta Rund Um 2017 gewonnen. Er benötigte mit seinem Katamaran "Skin Fit" für die rund 100 Kilometer lange Strecke von Lindau über Romanshorn, Konstanz, Überlingen und wieder zurück ins Ziel nach Lindau 6 Stunden 22 Minuten.

Golfer Maximilian Walz feiert bei Austerlitz Classic seinen ersten Sieg als Profi
Starker Auftritt von Maximilian Walz: Der Professional aus Erbach feierte in Tschechien seinen ersten Turniererfolg auf der Pro Golf Tour. Er beendete die Austerlitz Classic 2017 mit gesamt 12 unter Par (67, 69, 68). In drei Runden musste der 25-Jährige nur zwei Bogeys notieren und überzeugte mit hoher Konstanz und exzellenten Putts.

American Football: Ungefährdeter Auswärts-Sieg der Spartans gegen Knights
„Wir haben richtig gut gespielt“, stellte Spartans-Head-Coach Daniel Koch nach dem ungefährdeten Auswärtssieg gegen die Franken Knights in Rothenburg eher sachlich-nüchtern fest. Um dann doch etwas euphorisch zu Protokoll zu geben: „War ein tolles Spiel für uns, ich bin super zufrieden.“ T

Nach Absage von Arthur Abele: Mathias Brugger beim Zehnkampf-Meeting in Götzis Ulmer Einzelkämpfer
Nach der Absage von Arthur Abele ist Mathias Brugger beim glänzend besetzten internationalen Zehnkampf-Meeting im österreichischen Götzis der Ulmer Einzelkämpfer. „In Götzis möchte ich auf jeden Fall die WM-Norm schaffen und Bestleistung machen“, gibt Mathias Brugger das Ziel vor.

Football-Spartans: Guter Start in die Saison 2017
Die Neu-Ulm Spartans hatten dank Petrus doch ein Heimspiel zum Saison-Auftakt. Das ursprünglich fürs Wochende davor geplante Auftakt-Match in Straubing gegen die Spiders fiel dem Matsch zum Opfer. Platz unbespielbar. So durften die 730 Zuschauer im Stadion am Muthenhölzle einen 12:00-Sieg (0:0 / 6:0 / 0:0 / 6:0) miterleben - gegen die Würzburg Panthers, den Neuling in der Regionalliga Süd. Die Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm sind vom Ergebnis her erfolgreich in die Meisterschaftsrunde 2017 gestartet. „Noch nicht alles rund, aber trotzdem erstmal zufrieden und glücklich!“, lautete das Fazit von Spartans-Head-Coach Daniel Koch gleich nach dem Spiel.

Spannende Unterhaltungstipps abseits des Uni-Alltags
Mehr als 15.000 Studierende sind im aktuellen Semester an der Universität Ulm sowie an den Hochschulen Ulm und Neu-Ulm eingeschrieben. Für sie bieten die Städte Ulm und Neu-Ulm nicht nur vielseitige Bildungsmöglichkeiten, sondern auch ein facettenreiches Freizeitprogramm. Dabei wird zum Beispiel der Sport ganz großgeschrieben, aber auch die Entspannung zwischen Lernstress und Klausuren kommt hier nicht zu kurz.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen