Fußballfans feiern EM-Sieg der deutschen Mannschaft
Das EM-Fieber steigt. Langsam. Im Fischerviertel und im Sommerzauber sowie vor und in vielen Lokalen in der Innenstadt waren die Plätze vor den großen LED-Wänden gut besetzt. Doch - wie auf dem Platz bei der deutschen Mannschaft - ist auch beim Rudelgucken noch Luft nach oben. Aber auch das wird sich im Laufe des Turniers wohl noch ändern. Laut gehupt und gut gefeiert wurde jedenfalls nach dem knappen Sieg beim Autokorso auf dem Altstadtring und in der Neuen Mitte in Ulm. Wenig später zeigten sich die türkischen Fußballfans in Ulm allerdings schon in weit besserer EM-Form. Hunderte Fußballfans feierten sehr lautstark den ersten Sieg des türkischen Teams bei der EM.

3. internationales U 10-Benefiz-Fussballturnier in Dornstadt
Zum dritten Mal in Folge lädt die Abteilung Jugendfussball der SF Dornstadt am Samstag, 25. Juni, zum internationalen E-Jugend-Fussballturnier mit noch hochkarätigerer Besetzung als im Vorjahr ein. Los geht es um 9.30 Uhr.

Erdinger Meister-Cup – Jubiläums-Champions stehen fest
Die Spiele sind aus, die zehnten „Meister der Meister“ gefunden! Am Ende eines furiosen Turniers in Illerrieden durften Calcio Leinfelden-Echterdingen (Herren) und der SV Hegnach (Damen) den begehrtesten Henkelpokal Württembergs in die Höhe strecken.

Erdinger Meister-Cup wird in Illerrieden ausgespielt
Die Meister können kommen! Der Rasen ist gemäht, die Netze sind gespannt und die Linien gezogen. Illerrieden ist bereit für das große Jubiläumsfinale. Am Samstag, den 18. Juni suchen die württembergischen Champions auf dem erstklassigen Sportgelände der Sportfreunde Illerrieden zum zehnten Mal den Besten der Besten. Es geht um den Erdinger Meister Cup.

Live-Musik mit ""First Flash" und "Magnetfeld" sowie BB- und Fußball-Public Viewing im "Sommerzauber"
Am kommenden Sonntag treten zunächst ab 14 Uhr die Cover Rock Band First Flash auf. Die sechs Künstler aus Ehingen überraschen ihr Publikum vor allem mit einem vielseitigen Repertoire. Dann wird das Basketball-Finalspiel zwischen Bamberg und ratiopharm Ulm live im Innen-und Außenbereich auf einer großen LED-Wand übertragen. Im Anschluss zeigt die Band Magnetfeld ihr Können. Ab 20.30 Uhr startet dann as EM-Public Viewing im "Sommerzauber"

Fußball-EM 2016: So feiert der Fußball-Fans abgesichert
Bald ist Anpfiff: Am 10. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Welche Versicherungen für Fans beim Feiern zu Hause oder im Stadion sinnvoll sind und welche außer Acht gelassen werden können: ein Überblick.

40 Jahre Fehlschuss von Belgrad - Fußballkultur mit Musik und Spaß
Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich steht vor der Tür. Anlaß genug für das Roxy, am 31. Mai, einen unterhaltsamen und informativen Abend zum Thema mit „Reporterlegende“ Günther Koch, Fußball-Profi Andreas Mayer, Sport-Mentalcoach Michaela Baß, Schauspieler Karl-Heinz Glaser, der Band SpVgg Sportlehrer und natürlich Andreas Kullick & Florian Stern anzhubieten. Nur einmal, am 20. Juni 1976, war mit Uli Hoeneß ein Ulmer ursächlich am Ausgang einer EM beteiligt mit dem Fehlschuss von Belgrad, der sich zum 40. Mal jährt. Anpfiff ist um 20 Uhr.

Spatzen feiern Aufstieg - Letztes Oberliga-Spiel und Meisterschaftsfeier im Donaustadion
Der SSV Ulm 1846 spielt am Samstag, 15.30 Uhr, im Donaustadion gegen den FV Ravensburg. Der SSV ist bereits Meister und steht als Aufsteiger in die regionalliga fest. Vor und nach dem Spiel wollen die Spatzen Auftsieg und Meisterschaft mit den Fans feiern. Das Rahmenprogramm beginnt bereits um 14 Uhr.

Fußballclubs können sich für ein Spiel gegen den 1. FC Heidenheim bewerben
Es geht um Fußball, aber nicht um die bevorstehende Fußball-EM. Es geht um den alten Kampf Groß gegen Klein bzw. in diesem Fall um Amateure gegen Profis. Bei der Radio 7 Aktion „Du und Dein Verein gegen den 1. FC Heidenheim“ können sich Fußballvereine aus dem Sendegebiet mit den Profis des Zweitligisten messen. Bewerbungen um das Spiel sind bis zum 10. Juni auf radio7.de möglich.

SUUUPER!!! SSV Ulm 1846 ist Meister - 3 : 0-Sieg in Pforzheim - Direkter Aufstieg in Regionalliga
Der SSV Ulm 1846 Fußball ist nach einem 3:0-Sieg beim 1. CfR Pforzheim und der gleichzeitigen 2:3-Niederlage von Verfolger FC Nöttingen beim SV Sandhausen II vorzeitig Meister der Oberliga Baden-Württemberg und Aufsteiger in die Regionalliga Südwest. In der Tabelle haben die Spatzen jetzt 72 Punkte und 75:31 Tore auf dem Konto.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen