So ensteht Wind Unablässiges Streben nach Ausgleich
Trotz des strahlend blauen Himmels und der Sonne, weht zurzeit ein strammer Ostwind. Aber wie kommt es eigentlich zu der deutlich spürbaren Bewegung der Luft?

Die Sonne wäscht Fußballtrikots - Solaranlage des SSV Ulm 1846 Fußball schont Umwelt und Etat
Mithilfe der Sonne und eines Pachtmodells schont der SSV Ulm 1846 Fussball ab sofort die Umwelt und seinen Etat. Die Photovoltaik-Anlage wurde nun fertiggestellt und in Betrieb genommen.

VfB Stuttgart weiterhin in guter Position
Der Fußball ist in ganz Deutschland, den restlichen Ländern Europas sowie den meisten Regionen der Welt zum Erliegen gekommen. Aufgrund der momentanen Lage sind Maßnahmen gesetzt worden, die die Bewegungsfreiheit der Menschen einschränken. In den meisten Fällen kommt es zu Ausgangsbeschränkungen.

SSV Ulm 1846 Fußball beantragt Kurzarbeit wegen Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hält die ganze Welt in Atem und macht weder vor dem Fußball noch vor unserem Verein Halt. Die Vorstandschaft des SSV Ulm 1846 Fußball hat sich entschlossen, Kurzarbeit zu beantragen, "um die Existenz des Vereins und aller aktiven, die den Verein tragen nicht zu gefährden", wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

Ulmer Fußball-Legende Walter "Kuby" Kubanczyk gestorben
Der SSV Ulm 1846 Fußball trauert um seinen ehemaligen Spieler, Trainer und Weggefährten Walter Kubanczyk. Er war auf dem Fußballplatz ein exzellenter Libero, er galt daher als der "Beckenbauer von Ulm". Die Ulmer Fußball-Legende, geboren am 1. Mai 1952, schied am Samstag aus dem Leben.

Regionalliga sagt nächsten beiden Spieltage ab - Pause für Fußballer bis vorerst Ende März
Die kommenden beiden Spieltage der Regionalliga Südwest finden nicht statt. Dies betrifft für den SSV Ulm 1846 Fußball die Spiele gegen den FSV Frankfurt, das am morgigen Samstag unter Ausschluss der Fans stattfinden hätte sollen, und das Auswärtsspiel bei der TSG Balingen am Samstag nächster Woche. Das teilt der SSV Ulm 1846 mit.

SSV Ulm 1846 spielt gegen FSV Frankfurt ohne Zuschauer im Donaustadion
Aufgrund des aktuellen Beschlusses des Landes Baden-Württemberg, wegen der Coronavirus-Epidemie ab sofort Veranstaltungen über 1000 Zuschauer zu verbieten, wird das Heimspiel des SSV Ulm 1846 Fußball am Samstag um 14 Uhr gegen den FSV Frankfurt ohne Zuschauer ausgetragen. Das teilt der SSV Ulm 1846 mit.

Was ist noch drin für den SSV Ulm 1846 Fußball?
In der Regionalliga rollt wieder der Ball. Die Spatzen haben nach einem holprigen Saisonbeginn immer stärker aufgespielt und können auf eine insgesamt starke Hinrunde blicken. Nach der Winterpause sind dei Spatzen mit einer Niederlage und einem überzeugenden Heimsieg in den Punktspielbetrieb gestartet.

Fußballer des SSV Ulm 1846 besiegen TSV Steinbach mit 2:1
Im ersten Heimspiel in diesem Jahr besiegte der SSV Ulm 1846 in einem kampfbetonten, phasenweise sehr guten und spannenden Spiel den favorisierten TSV Steinbach-Haiger mit 2:1. Den bei frostigen Temperaturen von 800 Zuschauern im Donaustadion bejubelten Ulmer Siegtreffer erzielte Gökalp Kilic nur knapp 60 Sekunden nach seiner Einwechslung in der 75. Minute.

Heimspiel des SSV Ulm 1846 gegen Steinbach auf Dienstagabend verlegt
Das für Samstag angesetzte Heimspiel des SSV Ulm 1846 im Donaustadion ist abgesagt worden. Die Regionalliga-Begegenung findet nun am kommenden Dienstag statt. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen