Günter Oettinger, Annette Schavan und Nils Schmid gratulieren Dr. Peter Kulitz zum Geburtstag
Etwa 200 Gäste, darunter herausragende Vertreter der regionalen Wirtschaft, die Oberbürgermeister Ivo Gönner und Gerold Noerenberg und Landrat Heinz Seiffert, Regierungspräsident Hermann Strampfer sowie hochrangige Politiker gratulierten am Mittwoch Dr. Peter Kulitz, Chef des Familienunternehmens ESTA in Senden, Präsident der IHK-Ulm-Oberschwaben und IHK-Präsident der Landes-Handelskammern zum 60. Geburtstag.

Druckerei Ebner & Spiegel in Ulm prüft Auftragsabbruch für Koran-Exemplare
Die Druckerei Ebner & Spiegel in Ulm hat die Auslieferung der Korane, die von Islamisten bundesweit verteilt werden, gestoppt. Seit Oktober letzten Jahres hat die Druckerei im Auftrag einer radikal-islamistischen Organisation namens „Die wahre Religion“ mehr als 300 000 Korane ausgeliefert. Die Ulmer Druckerei, die zum Beispiel auch zig-tausende Harry Potter-Bücher produzierte, prüft nun, ob der gesamte Auftrag abgebrochen werden kann.

Handwerkskammer Ulm trauert um Franz Daiber
Die Handwerkskammer Ulm trauert um ihr Vorstandsmitglied Franz Daiber. Daiber starb im Alter von 69 Jahren. Er war Schreinerrmeister, Vorstandsmitglied und Träger der Silbernen Ehrennadel der Handwerkskammer Ulm.

Erich Striedacher ist Chef der ACP Ulm
Die Geschäftsführung von ACP in Ulm hat mit Erich Striedacher ein erfahrener Kenner der Branche übernommen.

2000 Schokohasen für die Kinder - Basteln und Schminken am Karsamstag im Blautal-Center
Der Osterhase kommt am Karsamstag, 7. April, ins Blautal-Center und verteilt 2000 Sckokohäschen an Kinder. Außerdem sind verschiedene, österliche Bastelaktionen geplant.

Blumenstrauß an Kompetenzen: Wie Handwerk und Hochschule zusammenpassen
Seit dem Wintersemester 2010/2011 steht den Meistern und Absolventen gleichwertiger Fortbildungen der allgemeine Hochschulzugang offen, das heißt, sie können im Prinzip alle Fächer studieren. Die Handwerkskammer hat mit studierenden Meistern und ihren Professoren in Biberach über die ersten Erfahrungen und den Studienalltag gesprochen.

Saubere Sache: Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. entscheidet sich für SB-Waschanlage und Waschstraße von Nilfisk-ALTO CarWash Systems
Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten feierte der Waschpark Bücheloh des Lebenshilfewerks Ilmenau/Rudolstadt e.V. seine Wiedereröffnung. Zahlreiche Autofahrer testeten die Anlage und zeigten sich von den umgebauten SB-Waschplätzen und der neuen Waschstraße des Bellenberger Reinigungsspezialisten Nilfisk-ALTO CarWash Systems begeistert.

Firmenchef Alessandro Minotti eröffnet vor 500 Gästen neues Studio bei „interni by inhofer“
Rund 500 Gäste besuchten am Donnerstag die Eröffnung des neuen Minotti-Studios bei „interni by inhofer“ in Senden. Minotti ist mit seinen edel designten und gefertigten Möbeln in 61 Ländern und dort vor allem in den Metropolen vertreten. Umso mehr freute sich Melanie Inhofer-Schorr, dass Minotti „hier in Schwaben ein Studio hat“.

Halbleiterbauelemente aus Galliumnitrid für effiziente Leistungselektronik
Die MicroGaN GmbH hat ihren Ursprung im „Institut für Elektronische Bauelemente und Schaltungen“ der Universität Ulm. Die Ausgründung erfolgte im Jahr 2002. Die MicroGaN GmbH in Ulm mit Hauptsitz im Science Park hat 17 Mitarbeiter. Die Geschäftsführer und Gründer Dr. Mike Kunze und Dr. Ingo Daumiller entwickeln mit ihrem Team elektronische Bauelemente auf Basis eines Halbleiters namens Galliumnitrid (GaN) auf einem Silizium-Trägersubstrat, die im Vergleich zu Bauelementen auf konkurrierenden Transistor-Technologien deutlich höhere elektrische Effizienz aufweisen und zugleich kostengünstiger in der Herstellung sind.

Weltmarktführer aus Ulm mit künstlichen Diamanten
Der GFD-Geschäftsführer Dr. Peter Gluche war Doktorand an der Universität Ulm und gründete mit Dr. Andre Flöter die Gesellschaft für Diamantprodukte mbH (GFD). Die GFD entwickelt und produziert heute mit acht Mitarbeitern künstliche Diamantbeschichtungen. Die diamantbeschichteten Präzisionsteile, etwa in Form von messerscharfen Klingen für die Papier- und Folienindustrie, ultra präzisen Zahnrädchen oder Diamant-Zifferblättern für die Schweizer Uhrenindustrie oder Fräsern für die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen, sind weltweit begehrt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen