Ulm News, 25.11.2012 15:00
Erste Wahl für türkische Jugendliche
Die Chancen im Handwerk eine berufliche Karriere zu starten, sind weiterhin immens. Über alle Gewerke hinweg suchen viele Betriebe noch nach Auszubildenden und kümmern sich verstärkt um neue Zielgruppen.
Für Jugendliche mit Migrationshintergrund hat die Handwerkskammer Ulm nun für den Landkreis Alb-Donau eine neue Mitarbeiterin eingestellt. Nuray Siraz übernimmt ab sofort die Ausbildungsberatung türkischer Mädchen und Jungen, zunächst vom Stadtgebiet Ulm aus. „Das Handwerk ist die erste Wahl für jeden Jugendlichen“, so Frau Siraz, die vor ihrer Tätigkeit bei der Handwerkskammer als freiberufliche Dozentin tätig war. „Gerade für junge Menschen mit Migrationshintergrund ist das handfeste Arbeiten in kleinen, menschlich geführten Betrieben eine hervorragende Perspektive eigenständig einen guten Verdienst zu erwerben.“ Zielsetzung sei es insbesondere die Eltern der Jugendlichen für die Chancen im Handwerk zu sensibilisieren und über konkrete Ausbildungsangebote zu informieren. Oftmals fehlen hier die entsprechenden Kenntnisse über das deutsche Bildungssystem und dessen Ausbildungsberufe. Hinzu komme häufig ein fehlendes Bewusstsein hinsichtlich der Notwendigkeit einer beruflichen Ausbildung für die erfolgreiche Integration in den Ausbildungsmarkt. „Die Zusammenarbeit mit religiösen Einrichtungen vor Ort ist dabei von zentraler Rolle“, so Nuray Siraz weiter. Dies könne beispielsweise durch entsprechende Veranstaltungen, Bewerbertrainings oder Familienbesuche umgesetzt werden.
„Jeder dritte Schulabgänger im Kammerbezirk der Handwerkskammer Ulm hat einen Migrationshintergrund“, betont Dr. Tobias Mehlich. „Wir können es uns gar nicht leisten diese Zielgruppe außen vor zu lassen.“ Das Interesse seitens der Betriebe sei vorhanden, bedürfe aber noch erster Erfahrungen und Beratungen. Von den Qualitätspotentialen der jungen Leute zeigt sich Mehlich überzeugt: „Nicht jeder Jugendliche ist schließlich zweisprachig aufgewachsen. Hier erschließen sich auch für unsere Mitgliedsbetriebe ganz neue Möglichkeiten.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen