Fachkräfte für die Region: Welcome Center nimmt Arbeit auf
Das Welcome Center Ulm/Oberschwaben wird ein zentrales Informations- und Dienstleistungszentrum darstellen, dass durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unterstützt wird. Es wird bei der IHK Ulm angesiedelt sein.

Südwestmetall: Richtigen Rahmen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit stellen
Die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ist hoch. Dies belegen geringe Arbeitslosenquoten, hohe Steuereinnahmen, wie auch günstige Wachstumsprognosen. „Dieser Erfolg sollte gesichert werden und die derzeit gute Wirtschaftslage Deutschlands sollte nicht verspielt werden" betont Thomas Handtmann, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall und Geschäftsführer der Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG.

Old School Clubbing ausnahmsweise am Freitag
Wegen der Basketball-Pokalendrunde steigt das beliebte „Old School Clubbing“ im Wiley Club anstatt am Samstag bereits am Freitag, 28. März. Die erfolgreiche Party beginnt um 21 Uhr.

Süddeutscher Transportkälte-Dienstleister tvk bekommt die begehrte Auszeichnung „Thermo King-Händler des Jahres“ verliehen
Im März erhielt die süddeutsche tkv-Gruppe auf dem europäischen Händlertreffen von Thermo King in Barcelona den begehrten Award als „Händler des Jahres“. Damit gilt der Ulmer Transportkälte-Spezialist mit Niederlassungen in München, Stuttgart und Nürnberg als europaweit bester Händler und Service-Dienstleister des Kühlaggregate-Herstellers.

EvoBus wird erster "Fahrradfreundlicher Betrieb" in der Region
Im September 2013 wurde Daimler Buses, EvoBus GmbH, Neu-Ulm, durch den ADFC als „Fahrradfreundlicher Betrieb“ zertifiziert. Grundvoraussetzung für die Zertifizierung ist die Erfüllung von Standards verschiedener Handlungsfelder, die das Fahrradfahren zur Arbeit und nach Hause fördern.

FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
Das Ulmer Softwareunternehmen Fritz & Macziol hat mit der Cloud-Bibliothek (www.cloudbib.de) ein neues Online-Portal rund um das Thema Cloud Computing ins Leben gerufen.

Schwarzarbeit im Handwerk nimmt zu
Schwarzarbeit ist nicht nur eine Gefahr für das Handwerk, sondern für die gesamte Wirtschaft. Das meldet die Handwerkskammer Stuttgart.

Neue Studie: Der Familienunternehmer - soziales Wesen oder kalter Zahlenmensch?
Das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim legt eine neue Studie zu Familienunternehmen vor. Hier werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen beleuchtet. Es bestehen bedeutende Untschiede.

IHK-Tag der offenen Ausbildungsstätten
Gemeinsame Aktion in Nord- und Westschwaben Die Industrie- und Handelskammer Schwaben veranstaltet auch 2014 wieder einen Tag der offenen Ausbildungsstätten.

IHK informiert über "Selbstständig im Nebenerwerb"
Über die Vorteile von Nebenerwerbsgründungen und über die Besonderheiten, die dabei zu beachten sind, informieren Experten des StarterCenters der IHK Ulm bei der Veranstaltung „Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb“ am Dienstag, 1. April, von 16 Uhr bis 18:30 Uhr in der IHK Ulm in der Olgastraße.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen