ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.10.2014 15:00

28. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

25 000 Euro bei virtueller Schatzsuche gewonnen


Bei einer virtuellen Schatzsuche bei Möbel Inhofer in Senden haben 80 Kunden Gutscheine im Wert von 25 000 Euro gewonnen. Den wertvollsten „Schatz“ im Wert von 5000 Euro hob Andreas Hemmerle aus Ichenhausen. Das Gewinnspiel war mit Einführung der neuen Inhofer-App, die als intelligenter Shoppingbegleiter im Einrichtungshaus genutzt wird, gestartet worden.

Die neue Inhofer-App liefert den Kunden bei Möbel Inhofer mehr Informationen, mehr Orientierung, mehr Service und mehr Aktualität auf das Smartphone. Das Handy wird so zum ständigen Einkaufsbegleiter. Ein Angebot, das die Kunden offenbar gerne und interessiert annehmen. „Seit dem Start im August nutzen jetzt schon fast 2000 Kunden die Inhofer-App“, berichtete Edgar Inhofer zufrieden. „Die Tipps und Ratgeber helfen vielen bei der Produktauswahl und beim Entdecken von Angeboten.“ Man sei im Rahmen dieses bundesweiten Pilotprojekts zwar noch in der Testphase, grundsätzlich aber sehr zufrieden über das Feedback der Kunden, so Inhofer. Daher sind weitere „Features“, also Anwendungsmöglichkeiten für die Inhofer-App geplant. Für die Weihnachtszeit ist ein digitaler Adventskalender angedacht und auch weitere Verbesserungen, wie die Anzeige des Lageplanes des Möbelhauses zur besseren Orientierung werden vorbereitet.
Wir planen auch regelmäßige exklusive Angebote für die App-Nutzer“, informierte Niklas Dorn von der Swimp GmbH aus Stuttgart, die die App und die entsprechende Shopping-Begleiter-Software entwickelt.

Das Herunterladen der Inhofer-App hat sich für Andreas Hemmerle aus Ichenhausen gelohnt. Er sicherte sich bei der virtuellen Schatzsuche im Sommer den Hauptpreis, einen Warengutschein im Wert von 5000 Euro, der dem Ichenhausener jetzt von Edgar Inhofer übergeben wurde. Neben dem Hauptgewinner waren auch weitere Gewinner anwesend, die an der Schatzsuche im Sommer teilgenommen und die App getestet haben. „Nutzen Sie weiter unsere App und entdecken Sie regelmäßige neue Angebote und Informationen. Mit Sicherheit werden wir auch in Zukunft wieder ein Gewinnspiel im Zusammenhang mit der App anbieten. Es lohnt sich also in jeder Hinsicht, unsere App zu nutzen“, sagte Edgar Inhofer bei der Übergabe der Gewinne.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben