IHK Ulm vermittelt Praktikumsplätze
Ein Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Berufsorientierung von jungen Menschen.Die IHK vermittelt für die Herbstferien Praktikumsplätze.

Mehr Spanier für das regionale Handwerk
Die Handwerkskammer Ulm wird ihr Projekt „Azubis aus Spanien“ auch in 2014 fortführen. Damit begegnet sie dem Interesse der hiesigen Betriebe auch ausländische Jugendliche im Handwerk zu beschäftigen.

Wilken Unternehmensgruppe startet Partnerschaft mit dem SEPA-Spezialisten EFiS
Immer mehr ERP-Anwendungen und Lösungen für das Rechnungswesen schmücken sich mit dem Titel „SEPA ready“. Damit wird aber nur beschrieben , dass diese Software technisch in der Lage ist, ab dem 1. Februar 2014 den Zahlungsverkehr nach SEPA abzuwickeln. Um die korrekte Abwicklung aller mit SEPA zusammenhängenden Prozesse sicherzustellen, hat Wilken nicht nur seine aktuelle Version 4 für SEPA vorbereitet, sondern greift auch auf das Spezial-Know-how der EfiS EDI Finance Service AG, um seinen Kunden erweiterte Services anzubieten.

Republik Kasachstan bietet Geschäftschancen für baden-württembergische Exportwirtschaft
Die Geschäftsbeziehungen zwischen baden-württembergischen Unternehmen und der Republik Kasachstan stehen erst am Anfang. Vor allem die Modernisierung der Wirtschaft in Kasachstan bietet den mittelständischen Unternehmen aus Baden-Württemberg noch zahlreiche ungenutzte Möglichkeiten.

Ausbildungsverhältnisse steigen in der IHK Region Ulm trotz Bewerberrückgang an
Landesweit ist die IHK Region Ulm die einzige Region mit einem Anstieg der Ausbildungsanfänger. Zum Ausbildungsbeginn 2013 haben 2.287 junge Menschen bei Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel in der IHK-Region Ulm ihre Ausbildung begonnen. Das sind 39 Auszubildende mehr als 2012 (+ 1,7 Prozent).

Startschuss für künftige Banker - Sechs junge Menschen beginnen Ausbildung bei VR-Bank
Premiere bei der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG: Zum ersten Mal wird eine Kauffrau für Versicherungen bei der größten Genossenschaftsbank im Landkreis Neu-Ulm ausgebildet.

Heißer Tipp: Besser Schwitzen in der Sauna mit der neuen „Regenkelle“
Die Saunazeit beginnt - mit einem heißen Tipp: Die neuartige Regenkelle soll die gängige Schöpfkelle ersetzen und das Schwitzen in privaten und öffentlichen Saunen revolutionieren. Mit der Saunakelle mit speziellem Brausemundstück, deren Entwicklung vom SIGNO-Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie unterstützt wurde, „lässt sich der Aufguss gleichmäßiger, genauer und zudem stilvoll durchführen“, so die Entwickler Jochen Weis und Sead Sijaric.

Elektronische Rechnungen für kleine und mittlere Unternehmen – IHK Ulm macht fit für die Zukunft
Unkomplizierte Fakturierung und Bezahlung von Rechnungen mit einem Mausklick - Zukunftsvision oder schon reale Wirklichkeit? Die IHK Ulm informiert im Rahmen der Veranstaltung "E-Docs - Elektronische Rechnungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)" am 16. September, 17 Uhr, in der IHK Ulm, Olgastraße 95-101.

Guided Tours: Prozesse rund um die Stadtführung automatisieren
Basel, Bern, St. Gallen, Winterthur und Zürich bündeln ihr Know-how in neu entwickeltem Modul der Wilken E-Marketing Suite Geführte Touren gehören zu den wichtigsten Angeboten jeder größeren Stadt.

18 neue Azubis starten bei Möbel Inhofer ins Berufsleben
18 junge Leute haben am Montag ihre Ausbildung bei Möbel Inhofer begonnen. Sie wurden von den Geschäftsführern des Einrichtungshauses in Senden persönlich begrüßt. Möbel Inhofer ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. „Wir tun alles, damit Sie eine qualifizierte Ausbildung und damit einen guten Start ins Berufsleben erhalten“, sagte Edgar Inhofer den neuen Mitarbeitern.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen