Sparkasse Ulm verliert erneut vor Gericht und kündigt weitere Rechtsmittel an
Die Sparkasse Ulm kündigt weitere Rechtsmittel gegen die heute in ersten Instanz ergangenen Entscheidungen des Landgerichts Ulm zum Vorsorgesparen S-Scala an: „Auf den ersten Blick haben wir den sicheren Eindruck, dass die Entscheidungen des Landgerichts die ursprünglichen Vertragsgefüge erschüttern“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ulm, Manfred Oster, in einer ersten Reaktion. „Die Entscheidungen der Kammer nehmen uns jeden unternehmerischen Spielraum, so dass wir im Interesse aller Kunden und der gesamten Region zu der Berufung verpflichtet sind.“

Wilken ENER:GY rechnet jetzt auch mit Mieterstrom
Das Thema „Mieterstrom“ wird derzeit in vielen Versorgungsunternehmen heiß diskutiert, aber noch gibt es viele Unsicherheiten bei der Umsetzung entsprechender Geschäftsmodelle. Vor allem auch weil bislang kaum eine Branchensoftware diese Modelle unterstützt. Wilken hat deswegen seine Branchenlösung ENER:GY für die Abrechnung von Mieterstrom – also über Photovoltaik oder BHKW selbst erzeugtem Strom, der nicht über das Netz verteilt, sondern direkt vor Ort verbraucht wird – ausgebaut.

Großer Zirkusspaß für die Kleinen bei Möbel Inhofer beim 25. Ferienfestival
Seit 25 Jahren bietet Möbel Inhofer ein kostenloses und umfangreiches Ferienfestival für Jung und Alt. Mittelpunkt des diesjährigen Jubiläumsprogramms bis 12. September sind die täglichen Vorstellungen des Zirkus Mendes im Mega In sowie die Ausstellung Musée sur Rones mit historischem Zirkuswagen aus dem 18. und 9. Jahrhundert. Daneben haben die Kinder viel Spaß im historischen Jahrmarkt mit Karussell und Schiffschaukel oder beim Basteln und Malen.

Heiß, heißer, IHK Akademie - IHK Akademie Schwaben ehrte Absolventen der beruflichen Weiterbildung
An einem heißen Sommerabend hatte die IHK Akademie Schwaben seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Praxisstudiengängen der beruflichen Weiterbildung im Wirtschaftsraum Augsburg und in Nord- und Westschwaben zu einer fröhlichen Absolventenparty eingeladen. Im Kammergarten und der „Partylocation Jakob-Fugger-Saal“ hatten die über 500 Gäste einen Riesenspaß bis weit in die Nacht.

Handwerk bemängelt Qualität der Mobilfunkversorgung
Im Rahmen ihrer vergangenen Sitzung betonte die Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm die Notwendigkeit einer flächendeckenenden Versorgung des Mobilfunknetzes. Dies sei für die Kommunikation ebenso unerlässlich wie wichtig.

FRITZ & MACZIOL baut Präsenz im Norden aus - Neues Büro in Bremen, Standort Hannover wird erweitert
Nach den FRITZ & MACZIOL-Geschäftsstellen in Berlin, Hamburg und Hannover eröffnet das IT-Haus jetzt ein weiteres Servicebüro in Bremen, das zum 1. August 2015 seine Arbeit aufnimmt. Gleichzeitig werden in den kommenden Monaten die bisherigen zwei Standorte in Hannover in neuen Räumlichkeiten zusammengeführt. Damit entsteht hier mit mehr als 100 Mitarbeitern die größte deutsche F&M-Geschäftsstelle neben dem Hauptsitz in Ulm.

Vertraulich und verbindlich: Wilken sorgt mit regify für sicheren Mail-Verkehr
Als „regify Provider“ bietet Wilken Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, mithilfe der Lösung regimail ganz normale E-Mails ohne großen Aufwand zu verschlüsseln. Damit wird sichergestellt, dass vertrauliche Inhalte und Dokumente mit höchster Sicherheitsstufe versandt und nur vom Adressaten gelesen werden können.

Handwerk kritisiert Zusatzbelastung für Baubetriebe - Diskutierte Nachrüstungspflicht für Rußpartikelfilter in Umweltzonen sorgt für Unsicherheit
Die Umweltzonen zwischen Jagst und Bodensee sorgen weiter für Unsicherheit im regionalen Handwerk. Ein Vorhaben des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur sieht aktuell eine Nachrüstungspflicht für Rußpartikelfilter bei Baumaschinen vor.

Sechs Landtagsabgeordnete zu Besuch bei Gold Ochsen
Der Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz im Alb-Donau-Kreis nahm im Rahmen seiner traditionellen Sommer-Aktion die Gelegenheit wahr, sich vor Ort von der hohen Qualität und den hohen Standards bei der Herstellung und Verarbeitung bester Produkte aus der Region zu überzeugen. Die Delegation mit sechs Landtagsabgeordneten war am Montag auch in der Ulmer Brauerei Gold Ochsen zu Gast.

Mehr Umsatz bei Zermatt Tourismus dank Wilken E-Marketing Suite
Die Destination betreibt erfolgreich personenbezogenes und automatisiertes One-to-One-Marketing. Automatisiertes E-Marketing wandelt sich bei Zermatt Tourismus in bare Münze um: Denn seit die Destination ihre Gäste vor und nach dem Aufenthalt mit persönlichen E-Mails anspricht, verzeichnet sie Mehrumsätze bei Zusatzleistungen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen