Ulm News, 02.06.2016 11:44
Noerpel bietet Ausbildungsplätze für junge Flüchtlinge
Integration durch Ausbildung: Die Noerpel Gruppe unterstützt eine Initiative der IHK Ulm mit dem Ziel, Flüchtlinge in Ausbildungsberufe zu vermitteln. Dazu begrüßt das Logistikunternehmen heute 15 Immigranten aus sechs Ländern zu einer Informationsveranstaltung.
Noerpel ist das erste Unternehmen der Region, das im Rahmen der IHK-Initiative Ausbildungsmöglichkeiten vorstellt. Als einer der führenden Logistikdienstleister in Süddeutschland bildet Noerpel in jedem Jahr Schulabgänger in verschiedenen Berufen aus. Aktuell absolvieren 124 junge Leute ihre Ausbildung in der Noerpel Gruppe – darunter sind seit 2013 auch zwei Flüchtlinge aus Afghanistan und Gambia (Afrika). „Als Familienunternehmen stellen wir uns der gesellschaftlichen Verantwortung für die große Aufgabe der Integration“, sagt Hartmut Noerpel-Schneider, Seniorgesellschafter der Noerpel Gruppe und seit vielen Jahren Vorstandsmitglied des Ulmer Flüchtlingsrates. „Deshalb unterstützen wir die Ausbildungsinitiative der IHK zugunsten junger Flüchtlinge mit ganzer Kraft und aus vollem Herzen.“ Ausbildung in der Lagerlogistik Am Noerpel Hauptsitz in Ulm informieren sich heute 15 Immigranten über eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (Dauer: 3 Jahre) und als Fachlagerist (Dauer: 2 Jahre). In diesem und dem nächsten Jahr wird das Unternehmen voraussichtlich zehn Ausbildungsplätze in der Lagerlogistik besetzen. „Wir gehen fest davon aus, dass unter den Teilnehmern der heutigen Veranstaltung geeignete Bewerber sind und würden uns freuen, sie künftig als Kollegen in unserem Hause zu begrüßen“, sagt Hartmut Noerpel- Schneider. Für die Informationsveranstaltung bei Noerpel wählte die IHK Ulm die Teilnehmer aus. Die Interessenten stammen aus Afghanistan, Eritrea, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien. Elf von ihnen sind 17 Jahre alt, die anderen bereits volljährig. Alle Teilnehmer werden 2016 oder 2017 die Schule abschließen, verfügen über Deutschkenntnisse auf A2- bis B1-Niveau und interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich Logistik/Spedition. „Wir setzen uns intensiv dafür ein, den von uns betreuten Flüchtlingen eine Chance auf Ausbildung und damit eine berufliche Perspektive zu bieten“, sagt Armin Speidel von der Koordinierungsstelle Flüchtlinge der IHK Ulm. „Mit dem Unternehmen Noerpel haben wir einen wichtigen Partner für unsere Auftaktveranstaltung gewonnen: Die Mitarbeiter und das Management zeigen großes menschliches Engagement für Flüchtlinge, gleichzeitig handelt es sich um einen Arbeitgeber aus der boomenden Logistikbranche.“









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen