Eine flotte Runde im Flitzer - 100 Luxusautos bei Sportwagencharity bei Möbel Mahler
Am Verkaufsoffenen Sonntag können Kunden nicht nur durch die Abteilungen bei Möbel Mahler bummeln und sich beim Möbelkauf beraten lassen, sondern auch etwas Gutes tun. Bei der großen Sportwagencharity können sich Autofans einen Traum erfüllen.
Aktionen für Kinder am Sonntag in der Glacis Galerie
In der Glacis Galerie haben alle Geschäfte am Verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Restaurants im Essensbereich des großen Neu-Ulmer Einkaufszentrums sind bereits ab 11 Uhr offen.
Volksbank investiert weiter kräftig in Wissen und unterstützt Weiterbildung
Für die Volksbank Ulm-Biberach eG stehen Weiterbildungsmaßnahmen hoch im Kurs. Durch gezielte Bildung und Förderung bereitet die Genossenschaftsbank ihre Mitarbeiter nicht nur auf das vor was heute ansteht, sondern vor allem auf das, was morgen kommt! Diesem Angebot folgten insgesamt 33 Kolleginnen und Kollegen und freuten sich nun über einen erfolgreichen Abschluss.
Verkaufsoffener Sonntag mit „Großer Sportwagencharity“ bei Möbel Mahler
In den Wonnemonat Mai startet Möbel Mahler mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 7. Mai 2017. An diesem Tag können Kunden nicht nur durch die Abteilungen streifen und sich zu ihrer Traumeinrichtung beraten lassen, sondern auch etwas für den guten Zweck tun.
Haris Papapostolou als "VDP.Traubenadler-Sommelier 2017" ausgezeichnet
Haris Papapostolou, Inhaber des Ulmer Restaurants Yamas, ist „VDP.Traubenadler Sommelier 2017“. Diese Auszeichnung erhielt der passionierte Gastronom im Rahmen der Eröffnung der VDP.Weinbörse 2017 in Mainz.
InfoTruck informiert über Berufe in der Metall- und Elektroindustrie
Der neue InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie (M+E) kommt vom 2. bis zum 10. Mai nach Ulm, Dornstadt und Ehingen. Am 10. Mai 2017 wird er von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Rahmen der Ausbildungs- und Studienmesse Top Job auf dem Ehinger Marktplatz Interessierten offen stehen.
VR-Bank-Kunde gewinnt exklusives E-Auto
„Mich hat es wahrlich vom Hocker gehaut“, so beschreibt Reiner Drittenthaler den Moment, als er die freudige Nachricht seines Bankberaters Rudolf Blüml erhielt. Der glückliche Gewinner aus dem Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen hat bei der bayernweiten Sonderverlosung ein Mercedes-Elektrofahrzeug im Wert von über 40.000 Euro gewonnen.
50 Jahre im Handwerk: Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Herbert Starzmann
Seit fünf Jahrzehnten ist Herbert Starzmann bei der Blaubeurer Firma Prinzing-Pfeiffer im Handwerk tätig.
Geschäftsjahr 2016: Kunden haben großes Vertrauen in Genossenschaftsbanken im Landkreis
Die Volksbanken Raiffeisenbanken im Landkreis Neu-Ulm haben im Jahr 2016 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. „Das vergangene Geschäftsjahr war geprägt von der Verteidigung unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells gegen wirtschaftliche und politische Herausforderungen“, erklärt der Kreisverbandsvorsitzende Alois Spiegler (VR-Bank Neu-Ulm eG).
Südwestmetall-Förderpreis geht an Ulmer Preisträger
Schöne Auszeichnung für den Ulmer Wirtschaftswissenschaftler Dr. rer. pol. Alexander Ströbele von der Universität Ulm. Der 34-jährige ist einer von neun Nachwuchswissenschaftlern aus Baden-Württemberg, denen jüngst der Förderpreis des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall verliehen wurde. Alexander Ströbele erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation an der Universität Ulm zu dem Thema „Soziales Kapital: Entstehung und Nutzung in der Unternehmung“.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen
















