10. Ulmer Weinfest bis zum 27. August auf dem südlichen Münsterplatz
Zum Genießen und Verweilen laden Gastronomen und das Ulmer City Marketing beim 10. Ulmer Weinfest mit einem Angebot von verschiedenen Weinen und typischen Gerichten aus unterschiedlichen Ländern ein. Vom 10. August bis zum 27. August bietet das Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten und zwei eigene Weinfest Weine.

Kostenloses Ferienfestival bei Möbel Inhofer mit Zirkus und Jahrmarkt
In den Sommerferien bietet Möbel Inhofer erneut ein vielseitiges Ferienfestival für Kinder mit dem Zirkus Mendes, einem großen historischen Jahrmarkt sowie Bastel- und Malaktionen. Das Kinderprogramm läuft bis zum Ende der Ferien und kostet keinen Eintritt.

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung mit Zahnlücken?
Glaubt man der deutschen Mundgesundheitsstudie, fehlten einem deutschen Erwachsenen im Jahr 2005 im Schnitt 2,7 Zähne – ein Fortschritt gegenüber der Erhebung von 1997, da waren es noch 4,2. Im internationalen Vergleich steht Deutschland damit sogar noch ganz gut da – in Polen wurde im Rahmen einer Erhebung von 1991 bzw. 1993 ein Wert von 10,9 fehlenden Zähnen, in Finnland von 1978-1980 bzw. 1994-1998 sogar ein Wert von 14 fehlenden Zähnen festgestellt. Nichtsdestotrotz möchten die meisten Menschen in Deutschland auch nicht mit statistischen 2,7 fehlenden Zähnen herumlaufen.

TPG Capital erwirbt Mehrheit an Transporeon
Transporeon, ein führendes Cloud-basiertes Netzwerk für Transportlogistik mit Hauptsitz in Ulm, erhält einen neuen Mehrheitseigner: TPG Capital („TPG”) übernimmt Anteile des Private Equity-Unternehmens The Riverside Company und anderer Teilhaber. Eine entsprechende Vereinbarung wurde, unter Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen und behördlicher Genehmigung, unterzeichnet. Transporeon hat derzeit rund 415 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Neues Ausbildungsjahr bei winkler beginnt
In den Monaten August und September beginnen 43 junge Menschen eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der winkler Unternehmensgruppe, unter anderem auch im Werk im Ulmer Donautal. Das Thema Ausbildung hat bei winkler traditionell eine hohe Bedeutung.

IHK Ulm: Gute Argumente und Hartnäckigkeit beim Bundesverkehrswegeplan zahlen sich letztlich aus
Neues aus Berlin: Am 3. August soll der Bundesverkehrswegeplan vom Bundeskabinett beschlossen werden. Derzeit befindet sich der überarbeitete Entwurf in der Abstimmung zwischen den Bundesministerien. Nach Informationen der IHK Ulm werden im neuen Entwurf drei Straßenbauprojekte in einer höheren Kategorie geführt werden als dies noch im ersten Entwurf vom März vorgesehen war.

42 Auszubildende aus der IHK-Region sind nun „Energie-Scouts“
42 Azubis aus insgesamt zehn Unternehmen aus der IHK-Region Ulm-Oberschwaben dürfen sich ab jetzt „Energie-Scouts“ nennen.

Wieland-Preis für Nachhaltigkeit verliehen - Machbarkeitsstudie zur Elektromobilität im Werkverkehr
Eva Maria Treu ist mit dem Wieland-Preis für nachhaltige Technik und Wirtschaft ausgezeichnet worden. Sie hatte sich in ihrer Bachelor-Arbeit mit Potenzialen und Möglichkeiten einer elektrischen Sattelzugmaschine im öffentlichen Werkverkehr auseinandergesetzt. Geehrt wurde außerdem Professor Dr.-Ing. Klaus-Peter Franke, der die Arbeit betreute.

Chefin auf Zeit: Auszubildende leitet K&L Ruppert Filiale
Von Montag bis Freitag hat Mareike Müller, Trainee bei K&L Ruppert, eigenständig die K&L Ruppert Filiale in der Glacis Galerie übernommen. Mit diesem Projekt intensiviert K&L Ruppert schon seit langem seine Nachwuchsförderung und überträgt den Führungskräften der Zukunft die Verantwortung über eine ganze Filiale – und fördert damit die Selbstständigkeit und Motivation seines eigenen Nachwuchses.

3. Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ - REWE-Kaufleute übergeben Scheck in Höhe von 20 000 Euro
Die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ in Ulm „war mit 124 Booten zuzüglich der Patienten- und OncoKids-Rennen ein voller Erfolg“ berichtet die Organisatorin Dipl.-Sportwissenschaftlerin Stephanie Otto. REWE war Hauptsponsor der Veranstaltung und übernahm unter anderem das Sponsoring der REWE-Ruderboote. Nun freuen sich die Veranstalter über eine zusätzliche Spende der Kaufleute der REWE-Gruppe Südwest in Höhe von 20 000 Euro.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen