Ausstellung „Dietenheim zieht an“ mit Midnight-Shopping - Nachhaltige Textilhersteller präsentieren sich in der Stadthalle
Die Ausstellung „Dietenheim zieht an“, die am 14. Oktober im Rahmen des Stadtevents „Dietenheim leuchtet“ erstmalig stattfindet, bildet den Auftakt einer innovativen Veranstaltungsreihe. Namhafte regionale und überregionale Textilhersteller präsentieren in der Dietenheimer Stadthalle auf einer Fläche von insgesamt rund 400 Quadratmetern einer breiten Öffentlichkeit ihre neuesten Sortimente und Produkte sowie aktuelle Dienstleistungen. Die Ausstellung wird am Freitag um 15.30 eröffnet und findet dann im Rahmen des Stadtfestes „Dietenheim leuchtet“ den ganzen Tag bis Mitternacht oder etwas länger statt, da auf den Ausstellungsflächen das Angebot zum Midnight-Shopping besteht.

Wilken gewinnt Silber beim eGovernment Award 2016
Rund 2.000 Leser hatten sich an der Befragung der Fachzeitschrift eGovernment Computing beteiligt und IT-Lösungen für den öffentlichen Sektor in insgesamt zehn Kategorien bewertet. Am Ende erhielt die Wilken Software Group in der Kategorie „Finanzmanagement“ des in diesem Jahr erstmals vergebenen eGovernment Award 2016 den Silber Award.

Apps für Verbindungstechnik, Lagerbewirtschaftung und Finance - Know-how von Bossard und Informationen auf Abruf
Die Bossard Gruppe stellt mit den Apps „Fastener Calc“, „ARIMS Mobile“ und „Bossard Financials“ mobile Anwendungen rund um die Verbindungstechnik und Lagerbewirtschaftung sowie den Finance-Bereich bereit.

Neuer Firmensitz der Spherea GmbH im Plaza Center in Ulm
Das erfolgreiche Unternehmen Spherea GmbH hat sich vor zwei Jahren aus dem EADS Konzern ausgegliedert und startet nun mit einem neuen Firmensitz im Plaza Center in Söflingen durch. Zur Eröffnung des neuen Gebäudes waren 120 internationale Gäste der Einladung gefolgt. Geschäftsführer Martin Kugelmann: „Die Spherea ist sehr froh, im Plaza Center in Ulm moderne und hochwertige Büro- und Laborflächen gefunden zu haben. Damit können wir uns als Technologieunternehmen langfristig in Ulm engagieren.“

Drohbrief gegen Neu-Ulmer Firma
In einem Neu-Ulmer Industriebetrieb wurde eine schriftliche Drohung hinterlassen. Die bisherigen Ermittlungsmaßnahmen ergaben keinen Hinweis auf eine konkrete Gefährdung der Mitarbeiter.

Der berühmteste Stuhl der Welt entsteht vor den Augen der Besucher bei interni by inhofer
Ein mobiler Dampfkessel von Thonet macht zum verkaufsoffenen Wochenende bei interni by inhofer vom 7. bis 9. Oktober Station in Senden. Besucher können unter fachkundiger Anleitung selbst Holz in Form biegen und an der Entstehung eines Möbelklassikers mitwirken.

Unternehmen Bäckerei Staib für das Finale des DEICHMANN-Förderpreises nominiert
Das Unternehmen Bäckerei Staib GmbH & Co. KG ist für das bundesweite Finale des DEICHMANN-Förderpreises für Integration nominiert worden.

Flüchtlinge beenden Teilqualifizierung mit Prädikat - Unternehmer stimmt Abschluss von 16 Teilnehmern zuversichtlich
Die gemeinsame Qualifizierung junger Flüchtlinge im Bereich Metall ist erfolgreich abgeschlossen. Auf Initiative der Wieland-Werke AG hatten die Ulmer Bezirksgruppe von Südwestmetall und die Handwerkskammer Ulm im ersten Halbjahr eine Initiative zur Ausbildung dieser Menschen mit Migrationshintergrund gestartet.

Verkaufsoffener Sonntag lockt tausende Besucher nach Ulm - Staus in der Innenstadt und Blaubeurer Straße
Zum 11. Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße, ein Erfolg. zum "ulmer markt sonntag" kamen die Besucher aus dem weiten Umland, um in der Münsterstadt zu bummeln und einzukaufen. Wegen des ungewöhnlich hohen Ansturms kam es zu Staus in der Blaubeurer Straße und der Innenstadt. Das Ulmer City Marketing zeigte sich mit der Frequenz beim verkaufsoffenen Sonntag zufrieden.

Autogrammstunde mit Shootingstar Lukas Rieger im Blautal-Center endet im Chaos - Mehrere tausend Fans wollen Popstar sehen - Event abgebrochen
Ausnahmezustand im Blautal-Center! Am verkaufsoffenen Sonntag interviewte Musikchef Matthias Ihring im Einkaufszentrum den Shooting-Star Lukas Rieger. Den 17-jährigen Sänger aus Hannover, der gerne mit Justin Bieber verglichen wird, wollten an diesem verregneten Nachmittag nach Veranstalterangaben mehrere tausend Teenager sehen, hören und spüren. Doch es kamen viel zu viele Fans: Um das Einkaufszentrum kam es zu einem Verkehrschaos, innen war die Situation auch bedrückend. Es herrschte großes Gedränge, Scheiben gingen zu Bruch und 18 junge Fans kollabierten, so dass die Veranstaltung mit dem jungen Popstar sicherheitshalber vorzeitig abgebrochen wurde. Helfer rückten mit 4 Feuerwehrfahrzeugen und 16 Rettungswagen mit 39 Mitarbeitern an sowie sechs Notfallseelsorger. Die Polizei war mit sechs Streifenwagen vor Ort. Lukas Rieger wurde von der Polizei mit Blaulicht in Sicherheit an einen unbekannten Ort gebracht. Die Polizei ermittelt jetzt, wer für die Veranstaltung und deren Sicherheitskonzept verantwortlich ist. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die Behörden und Rettungsdienste vorab nicht über die Veranstaltung informiert. Die Leitung des Centers schrieb: "Entgegen anderslautender Gerüchte gab es zu keinem Zeitpunkt eine Panik" und entschuldigte sich bei den Anwesenden.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen