Transporeon Group spendet 20 000 Euro an gemeinnützige Organisationen
Die Transporeon Group hat im Rahmen ihrer Spendenaktion „Transporeon Helping Hands“ 13 Wohltätigkeitsorganisationen mit insgesamt 20.000 Euro unterstützt – drunter viele Vereine aus der Region Ulm. Neben dem Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n) wurden unter anderem der Förderkreis Ulm für tumor- und leukämiekranke Kinder, das Hospiz Ulm sowie der Verein menschlichkeit-ulm mit einer großzügigen Spende bedacht.
Agentur Stacheder und Sander aus Ulm betreut globalen Großkunden in Kanada
Einen richtig großen Fisch hat die Werbeagentur stacheder und sander an Land gezogen. Mit „KITE“ einem Forschungszweig des Toronto Rehabilitation Institute und weltweit führenden Unternehmen im Bereich der komplexen Rehabilitationswissenschaften betreut die Ulmer Werbeagentur ein echtes Schwergewicht mit globaler Strahlkraft, teilt die Agentur mit.
German Design Award 2019 für "Dialog Ring" von Ehinger Schwarz aus Ulm
Der zeitlose Schmuckklassiker „Dialog Ring“ von Ehinger Schwarz ist mit dem „German Design Award Winner 2019“ in der Kategorie Luxury Goods ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung des German Design Award 2019 fand vor mehr als 1600 internationalen Gästen statt.
Engineering- und IT-Dienstleister Ferchau unterstützt zwei Studenten der Universität Ulm.
Der Ferchau-Standort Ulm hat zwei Deutschlandstipendien an der Universität Ulm vergeben. Damit ehrt der Engineering- und IT-Dienstleister die herausragenden akademischen Leistungen sowie das soziale und gesellschaftliche Engagement von Philipp Bitzer und Felix Brauchle.
Liebherr, Bosch Rexroth, Sartorius und Polygran ziehen in den Science Park III in Ulm - Fabriken der Zukunft schaffen bis zu 700 neue Arbeitsplätze auf dem Eselsberg
Der Science Park III füllt sich: Neben den bereits vorhandenen Unternehmen (Naturspeicher GmbH, BeamTec GmbH, elektrobit automotiv GmbH) wird die Ulmer Projektentwicklungsgesellschaft (PEG) für den Hausgerätehersteller Liebherr sowie für den Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth auf dem Oberen Eselsberg im Areal Science Park III Mietgebäude erstellen. Den Pharmazulieferer Sartorius und IT-Anbieter Polygran berät und begleitet die PEG bei der Planung und Errichtung ihrer neuen Unternehmensstandorte im Science Park III. Die vier Unternehmen schaffen bis zu 700 neue Arbeistplätze auf dem Eselsberg. Das gab PEG-Geschäftsführer Christian Bried bekannt.
Essen und Kultur in der kunsthalle weishaupt
Die kunsthalle weishaupt in Ulm führt vom 19. bis 22. Februar, jeweils von 12 bis 13 Uhr, zusammen mit der gerade erst wiedereröffneten "billbar" erstmals einen Kunstlunch durch. Es gibt eine Führung durch die Ausstellung und danach einen leckeren Mittagstisch.
Erneut mehr Betriebe sichern die Zukunft des regionalen Handwerks
Mit einem erneuten Zuwachs von 150 Betrieben geht das regionale Handwerk gestärkt ins neue Jahr. Zum Ende des Jahres 2018 zählt die Handwerkskammer Ulm knapp 19.100 Betriebe zwischen Jagst, Ulm und Bodensee, was einem Zuwachs um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Sparkasse Ulm erfüllt Kinderwünsche - 50 000 Euro für Kitas und Kindergärten aus dem „Sozialen Zweckertrag“
Mit einem Teil des „Sozialen Zweckertrags“, der im Jahr 2018 aus dem PS- Prämiensparen generiert wurde, will die Sparkasse Ulm in diesem Jahr vor allem Kindergärten und Kindertagesstätten in Ulm und dem Alb-Donau- Kreis unterstützen. Für die laufende Aktion „Sparkasse Ulm erfüllt Kinder(garten)wünsche“ haben sich 41 Einrichtungen aus der Region angemeldet und qualifiziert. Ab sofort läuft die Abstimmung.
LIQUI MOLY steigt in Formel 1 ein - Ulmer Öl- und Additivspezialist investiert Millionen in Rennserie
LIQUI MOLY eröffnet das Geschäftsjahr 2019 mit einer Sensation: Der Öl- und Additivspezialist steigt in die Formel 1 ein. Bei elf Rennen wirbt er an der Strecke – als eine von nur wenigen Marken. „Wir hoffen, dass von den mehr als eine Milliarde Zuschauern, die weltweit diesem Spektakel am Fernseher beiwohnen, der eine oder andere auf die Idee kommt, sich mit LIQUI MOLY näher zu befassen und unsere Produkte zu kaufen“, erklärt Geschäftsführer Ernst Prost des Ulmer Öl- und Additivspezialisten.
Treffpunkt für Existenzgründer: IHK-Gründertag 2019 mit Start-up BW Elevator Pitch
Beim 17. Gründertag der Industrie- und Handelskammer Ulm am Freitag, 15. Februar, können sich Existenzgründer und junge Unternehmen wieder umfassend über den Weg in die Selbständigkeit informieren.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen













