Umfrage zeigt: Stellenbesetzung im Handwerk trotz zukunftsfähiger Perspektive schwierig
Fast die Hälfte der Betriebe in Baden-Württemberg, die im vergangenen Jahr neue Mitarbeiter suchten, brauchen noch immer Verstärkung und konnten die offenen Stellen nicht besetzen. Mehr Ausbildung und die Integration Geflüchteter sollen Fachkräftebedarf entgegenwirken, heißt es in einer Pressemeldung der handwerkskammer Ulm.

Vorläufig letzter Flohmarkt im Ulmer Blautalcenter
Genau ein Jahr ist es her, dass eine freie Fläche im Blautalcenter zum ersten Mal von einem Flohmarkt belebt wurde. Jeden Monat auf’s Neue entstand am ersten Samstag ein Pop-Up Markt. Am Samstag, 1. Dezember, findet dieser Flohmarkt zum vorerst letzten Mal statt.

OB Gunter Czisch: Uns liegt das Wohl des Ulmer Einzelhandels sehr am Herzen
"Auch uns treibt die Sorge um die Entwicklung des Einzelhandelsstandortes sehr um. Ich darf Ihnen versichern, dass sich weder die Gemeinderäte des Fachbereichsausschusses Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, noch die Verwaltung die Entscheidung zur Friedrich-Ebert-Straße leicht gemacht haben". So reagierte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch auf einen Brief des Betriebsrats der Kaufhof Galeria. Darin hatten die Mitarbeiter des Kaufhauses auf Probleme des Handels während des Baus der Straßenbahn, der Tiefgarage und der Sedelhöfe aufmerksam gemacht und ihre Bedenken gegen die geplante zehnmonatige, einseitige Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße ab Februar geäußert. Der Ulmer Oberbürgermeister hat diesen Brief ausführlich beantwortet. Hier das Schreiben von Gunter Czisch im Wortlaut.

Ulmer Maritim-Direktorin Heike Schober wechselt nach München
Gleich zwei Maritim Hotels bekommen zum 1. Januar 2019 eine neue Leitung, beides Führungskräfte mit einschlägiger „Maritim-Erfahrung“: Heike Schober (51), seit 2007 Direktorin im Maritim Hotel Ulm, wechselt in gleicher Funktion in das Maritim Hotel München. Frank Wilberg (34), zuletzt stellvertretender Direktor in München, übernimmt die Leitung des Maritim Hotel Ulm.

Unternehmensnachfolge und Existenzgründung wichtige Themen bei Businessfrühstück der Sparkasse Ulm
Ein Unternehmen zu verkaufen und zu übertragen ist ein emotionaler und zeitraubender Prozess. Vielen Inhabern bereitet es große Sorgen, wenn sie sich vorstellen, ihren Betrieb in andere Hände zu legen. Aus diesem Grund hat die Sparkasse Ulm in dieser Woche gemeinsam mit den „Zukunftsmachern“ im Studio der Sparkasse Neue Mitte ein Business-Frühstück zum Thema „Unternehmensnachfolge/ Existenzgründung" veranstaltet.

Wertschätzung für das Ehrenamt
Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen unterstützt Vereine und Einrichtungen in der Region, um deren vielfältiges Engagement und Einsatz für die Gemeinschaft zu würdigen. Bei der bereits traditionellen Spendenübergabe zum Jahresende erhielten im Brückenhaus in Neu-Ulm diese Woche 27 Vereine aus Neu-Ulm insgesamt 45.100 Euro überreicht.

Beurer investiert einen zweistelligen Millionenbetrag am Standort Ulm
Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Firma Beurer in Ulm-Söflingen einen wichtigen Bau. Der Gesundheitsspezialist erweitert seinen Hauptfirmensitz um ein neues Verwaltungsgebäude. Mit diesem Großprojekt investiert Beurer rund zwölf Millionen Euro in die Zukunft seiner Mitarbeiter und bekennt sich damit klar zum Wirtschaftsstandort Ulm, mit dem das familiengeführte Unternehmen bereits seit der Firmengründung im Jahr 1919 fest verbunden ist.

Die schönsten Büros finden und mieten
Heutzutage gibt es eine Reihe an kleinen, aber auch schicken Büros, die in den vielen Großstädten garantiert die besten Möglichkeiten bieten. Leider ist es oftmals der Fall, dass die Anzahl dieser Büros mehr als begrenzt sind was bedeutet, dass man vorab schauen muss, welche Büroflächen derzeit angeboten werden.

Was ist ein Entfeuchtungsputz und wofür braucht man ihn?
Es ist heute nicht mehr selten, dass man in der ein oder anderen Wohnung Probleme mit der Feuchtigkeit und dem Schimmel hat. Besonders in Altbauten kann es daher vorkommen, dass es zu Feuchtigkeit kommt. Fraglich ist allerdings, was man auch dann tun kann, um diese Feuchtigkeit zu vermeiden.

Das coolste Bauch-Beine-Po-Programm der Welt
Kälte macht schlank. Was Hollywoodstars und Wissenschaftler schon länger wissen, setzen Gabriele Renner und Sabine Stein praktisch um. Ihr Unternehmen hat Kühlfunktionskleidung zum Abnehmen entwickelt, mit der erfolgreich Fettgewebe abgebaut und die Haut gestrafft werden. Das belegt auch eine aktuelle wissenschaftliche Praxisstudie.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen