Ulm News, 04.09.2019 08:00
Familie Inhofer begrüßt 17 Auszubildende
Bei Möbel Inhofer haben am Montag 17 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden von der Unternehmerfamilie Inhofer persönlich begrüßt. Acht Auszubildende haben ihre dreijährige Berufsausbildung mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung beendet.
Das Einrichtungshaus in Senden bildet Azubis in acht verschiedenen Berufen aus. Am 2. September haben 17 junge Menschen ihre Ausbildung bei Möbel Inhofer gestartet, und zwar vier Kaufleute für Büromanagement, zwei Kaufleute im E-Commerce, eine Kauffrau im Einzelhandel, drei Verkäuferinnen, zwei Schreiner (Berufsgrundschuljahr BGJ), zwei Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, eine Fachkraft für Lagerlogistik und zwei Köche. Zusätzlich werden zwei Studierende in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim in den Studiengängen „BWL-Handel“ und „BWL-Spedition, Transport und Logistik“ praxisnah geschult.
Neu bei den kaufmännischen Ausbildungsberufen ist in diesem Ausbildungsjahr das Berufsbild „Kaufleute im E-Commerce“. „E-Commerce ist mittlerweile ein etablierter Vertriebsweg. Allein im Handel sind mindestens ein Drittel der Unternehmen inzwischen nicht nur im stationären Handel, sondern auch im Online-Handel tätig“, erklärte Dr. Peter Schorr, Personalverantwortlicher in der Möbel Inhofer-Geschäftsleitung. Um auch dem Nachwuchsmangel in der Gastronomie zu begegnen, beginnen im neugestalteten Inhofer-Restaurant „Culinarium“ ein Koch und eine Köchin ihre dreijährige Ausbildung.
Edgar Inhofer informierte über die Vorzüge des großen Familienbetriebs mit 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Hier sind Sie keine Personalnummer, hier kennt jeder jeden. Außerdem sind wir fest verwurzelt in der Region.“, so Inhofer. Außerdem biete das Unternehmen eine fundierte Ausbildung konzentriert an einem Ort. „Wir benötigen Fachkräfte und die besten Fachkräfte, sind diejenigen, die man selber ausgebildet hat“, betonte Inhofer abschließend. Schon beendet haben im Sommer acht junge Leute ihre dreijährige Berufsausbildung. Erfolgreich abgeschlossen haben zwei Kaufleute für Büromanagement, vier Kaufleute im Einzelhandel, eine Verkäuferin, ein Schreiner und im Herbst wird eine Studentin ihr duales Studium „BWL-Handel“ beenden.
„Allen Auszubildenden, die ihre Prüfung erfolgreich absolviert haben, konnten wir eine Stelle im Haus anbieten“, informierte Dr. Schorr, der gemeinsam mit Mitgliedern der Unternehmerfamilie Inhofer die neuen Auszubildenden bei einem Mittagessen begrüßte und den Absolventen die Zeugnisse und kleine Geschenke überreichte.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen










