Technischer Fortschritt – Wie heute Mode gekauft wird
In den letzten Jahren hat sich die Technologie stark weiterentwickelt. Smartphone und Co. haben dabei den Alltag vieler Menschen grundlegend verändert. Dabei unterstützten die Neuerungen die Menschen in allen Bereichen. Sei es Banking, Haushaltsplanung, Navigation, Bildung oder Shoppen – alles läuft heute digital ab und kann somit über Laptop, Tablet oder Smartphone von zu Hause aus oder unterwegs erledigt werden. Besonders das Onlineshopping wird immer einfacher und beliebter, wobei aktuelle und zukünftige Technologien noch sehr viel Wachstumspotenzial haben.

Expertin Ulrike Mandt informiert über Brautmode-Trends 2019
Die neuen Kollektionen halten Einzug in die Brautstudios oder sind
zum größtenteils sogar schon vor Ort wie bei Brautmoden Renger in Ulm.
Ulrike Mandt von Brautmoden Renger gibt in ihrem Hochzeits-Blog Auskunft über die aktuellen Trends 2019.

Ulmer Forscher entwickeln „Kleidung, die mitdenkt“
Constantin Diesch will mit intelligenten T-Shirts den Büroalltag gesünder
gestalten. In seinem Start-up-Unternehmen EQUIL, das der Hochschulabsolvent des Studiengangs Medizintechnik zusammen mit Informatikstudent Lukas Kühnbach aufgebaut hat, wird ein T-Shirt entwickelt, das per moderner Sensorik hilft, Verspannungen im Nackenbereich frühzeitig zu erkennen und so zu einer verbesserten Körperwahrnehmung und weniger Nackenschmerzen beiträgt.

Meisterliche Feier Über 500 junge Menschen in den Meisterstand erhoben
„Ein Hoch auf uns“ – sangen rund 1500 Gäste und die stolzen Meisterinnen und Meister bei der vergangenen Meisterfeier in Ulm. Auf der 69. Meisterfeier der Handwerkskammer Ulm wurden 533 Handwerkerinnen und Handwerker in den Meisterstand erhoben. Darunter finden sich unter anderem die Zimmerermeister, Friseurmeister, Brauer und Mälzer, Elektrotechnikmeister, Schornsteinfeger und auch Tischlermeister.

Hochwertiges Zubehör für die Werkstatt online bestellen
Jeder der in einer Werkstatt arbeitet oder selbst eine Hobby Werkstatt betreibt kennt wahrscheinlich das Problem, dass einem die ein oder anderen Utensilien fehlen. Gerade aus dem Grund ist es umso wichtiger, dass man sich auf dem Weg genauer umschaut und auch dann plant, was man alles braucht.

Handwerkskammer zur EEG-Umlage: Staat subventioniert Privilegierte und benachteiligt heimische und regionale Firmen
Finanzierungsstruktur der EEG-Umlage belastet kleinere und mittlere Handwerksbetriebe und Endverbraucher übermäßig. Auch wenn die EEG-Umlage sinkt. Das kritisiert Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, in einer Pressemeldung. Nach wie vor subventioniere der Staat wenige Privilegierte und benachteilige den Großteil heimischer und regionaler Firmen. Dies reduziere den Gewinn mittelständischer Betriebe ohne Privileg – zum Vorteil ihrer größeren Konkurrenz, rügt Mehlich die Politik.

500 neue Bäume für Ulm – Erfolgreiche Baumpflanzaktion der Volksbank Ulm-Biberach
Bereits zum siebten Mal fand der Klimaschutztag der Volksbank Ulm-
Biberach eG statt. Am Waldrand in Ulm-Harthausen wurden
insgesamt 500 neue Bäume gepflanzt. Zahlreiche Besucher unterstützten
die Aktion tatkräftig und machten sich so gemeinsam für die Natur und die
Umwelt in der Region stark.

Präzisionsdrehteile in höchster Genauigkeit
Modernen Drehmaschinen erlauben heutzutage vielfältige Varianten der Bearbeitung und die Realisierung außergewöhnlicher Formen. Zum Beispiel kann man Teile innen und außen exzentrisch drehen. Ein Vorteil ist die Mannigfaltig bei der Produktion von Präzisionsteilen.

Messe BAU+EN informiert über Bauen, Sanieren und Renovieren
Kompaktes Wissen rund ums Bauen bietet die BAU+EN 2018 von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Oktober. Auf den Bau- und Energiefachtage im Ulmer Messegelände bieten rund 200 Aussteller viele Informationen rund um die Themen Bauen, Sanieren, Renovieren, Heiztechnik, Energieversorgung und
Wohnen.

Ab jetzt mit dem Smartphone bezahlen
Ab Mitte Oktober können die Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG Ihre Einkäufe mit dem Smartphone auch direkt im Handel bezahlen. Auch die VR-BankingApp macht es jetzt möglich.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen