ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.10.2019 11:22

7. October 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Digitalisierung im Unternehmen


Das digitale Zeitalter ist in den Unternehmen Deutschlands angelangt. Abläufe und Organisation werden immer mehr digitalisiert und automatisiert. Dennoch haben viele Angst davor, wichtige Prozesse in „fremde“ Hände abzugeben und machen es lieber selbst.

Die Digitalisierung einem viele neue Tore öffnen und für mehr Flexibilität und Effizienz sorgen. Die digitale Personalakte oder das papierlose Büro für eine digitale Gehaltsabrechnung sind nur ein paar Beispiele, welche heute näher erläutert werden. Klassische Betriebe, wie der Handwerksbetrieb sind zukünftig gezwungen mit der Digitalisierung mitzugehen, da sie andernfalls nicht mehr Marktfähig sein werden. Je früher sie eine Webseite erstellen, Online Marketing betreiben und Prozesse digitalisieren, desto größer wird der Vorsprung zur Konkurrenz.

Das digitale Büro im Überblick

Das papierlose Büro und Dinge, wie die digitale Personalakte sind Aspekte, welche gerne zuerst digitalisiert werden, da die Umstellung verhältnismäßig einfach ausfällt und der Nutzen relativ groß ist. Mit Hilfe einer digitalen Personalakte können sämtliche Mitarbeiter auf dem Computer mit Hilfe einer Software verwaltet werden. Da diese Daten online gespeichert werden, ist man vollkommen Zeit- und Ortsunabhängig.
Daten können jederzeit von jedem Endgerät aufgerufen und verwaltet werden. Aufwändiges hin und her senden der Personalakten fällt somit weg und erspart einem viel Zeit und Aufwand. Sollten sich zudem persönliche Daten der Mitarbeiter ändern, sind diese in der Lage diese selbstständig zu ändern. Solch eine transparente Verwaltung der Mitarbeiterdaten sorgt zudem für mehr Vertrauen und ein besseres Klima im Unternehmen.
Bei einem papierlosen Büro fällt zu Anfang zwar Aufwand und eine gewisse Umstellung im Tagesablauf an, jedoch relativiert sich dieses mit der Zeit wieder. Schreibtische sind sauber, da kein Papier mehr anfällt. Druckkosten entfallen zu 90 % und mittels digitaler Software können sämtliche Verträge und Co umgehend gefunden werden aufgrund der OCR Technologie, welche es ermöglicht nach Begriffen in PDF Dokumenten zu suchen.

Müssen Menschen um ihren Job bangen? 

Ein gutes Beispiel für die Digitalisierung sind die Amazon Supermärkte, welche sich in Amerika in den letzten Monaten etabliert haben. Dort werden keine Kassierer mehr eingesetzt. Die Kunden gehen mit ihrer Amazon Karte hinein, nehmen sich die Lebensmittel  und Produkte, die sie benötigen und verlassen einfach den Supermarkt. Durch die Anmeldung und diverse Kameras wird erkannt, wer gerade einkaufen geht und welche Lebensmittel entnommen werden. Nach Verlassen des Marktes wird der Beitrag wenige Tage später vom
Verrechnungskonto abgebucht.
Gibt es durch den Wegfall der Kassierer nun weniger Jobs im Supermarkt? Nein. Reine Kassierer gibt es sowieso nicht. Wer in einem Supermarkt kassiert, der ist auch im Laden tätig und räumt Regale ein etc. Und genau dies muss auch in einem Supermarkt der Zukunft getan werden. Regale müssen ein- und ausgeräumt werden und frische Lebensmittel müssen zubereitet werden. Zudem werden sogar noch mehr Jobs geschaffen, da es Fachkräfte benötigt, die die Kunden einweisen und welche, die sich um die komplette Technologie
kümmern. Sowohl die Verwaltung als auch die Herstellung. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben