ulm-news verzeichnet im März 1,5 Millionen Seitenaufrufe
Die Ulmer Online Nachrichten ulm-news verzeichneten im März mit fast 500 000 Visits und mehr als 1,5 Millionen Seitenaufrufen enorm starke Zugriffszahlen. Damit wurde die Reichweite der Ulmer Online Nachrichten fast verdoppelt. Gründe für den Erfolg: das große Informationsbedürfnis der Nutzer aufgrund der Corona-Pandemie, die hohe Aktualität und die Gratisnutzung.

Gemeinsam stark in der Krise
Infolge der Corona-Pandemie werden Unternehmen und Betriebe, Beschäftigte, Arbeitslose und Arbeitsuchende durch Kurzarbeit und drohende Arbeitslosigkeit mit teilweise existenziellen Herausforderungen konfrontiert.

Baumschutz, Baukosten und Corona-Pandemie: Gastronom Eberhard Riedmüller verzichtet auf Barfüßer-Neubau in Neu-Ulm
Die Barfüßer Gastronomie-Betriebs GmbH & Co. KG wird keine neue Barfüßer Hausbrauerei in der Paulstraße 4 in Neu-Ulm bauen. Darüber hat der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die Stadträte am Dienstag unterrichtet.

Regionaler online Marktplatz für Lebensmittel: Stadt Ulm startet Zusammenarbeit mit „Emmas.app“
Stadt und Ulmer City unterstützen den Aufbau einer Datenbank und die Anpassung von „Emmas.app" für Ulm. Vor allem kleinere, lokale Lebensmittelhändler sollen den Online-Marktplatz nutzen, der in Zeiten von Corona kontaktloses Einkaufen ermöglicht.

Hilfe in der Corona-Krise: DAK bietet unbürokratische Stundung von Beiträgen an
Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen zunehmend auch die deutsche Wirtschaft unter Druck. Die DAK-Gesundheit unterstützt jetzt Unternehmen und Selbstständige in Ulm, die wegen der Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Betroffene können die Stundung ihrer Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung beantragen.

Tanzen lernen mit Onlinevideos und Tanzkursen via Livestream
In Ulm müssen auf Grund der Corona-Krise nun schon seit dem 16. März auch die Ulmer und Neu-Ulmer Tanzschulen geschlossen bleiben. Die Beschäftigten stehen vor einer ungewissen Zukunft, die Tanzsäle stehen leer und laut dem ADTV (allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband) sind die wirtschaftlichen Folgen für die Freizeitbranche kaum absehbar.

Landesregierung bessert nach: Corona-Soforthilfe ohne Prüfung des Privatvermögens
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Wochenende entschieden, dass die Corona-Soforthilfe ohne Prüfung, d. h. ohne Berücksichtigung des Privatvermögens, ausbezahlt werden kann. Das teilte am Sonntag das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit.

Wilken Gourmet bietet Online-Dienst für Bio- und Demeter-Menüs
Ein Großteil der Wilken-Mitarbeiter ist im Home-Office und das Casino ist geschlossen. Auch das Catering-Geschäft ist auf Null zurückgefahren. Deswegen macht die Wilken Gourmet GmbH jetzt aus der Not eine Tugend und bietet mit ESSGut einen neuen Online-Service.

Antrag auf Kurzarbeitergeld nur einmal einreichen
„Wir bitten die Unternehmen, Anzeigen auf Kurzarbeit nur über einen Kanal einzureichen“, sagt der Geschäftsführer des Operativen Service Ulm, Gregor Fischer. Zustellmöglichkeiten bestehen Online (eServices), per E-Mail, per Fax oder auf dem Postweg.

Stadt Ulm stundet Gewerbemieten - OB Gunter Czisch: Existenzen, Arbeitsplätze und attraktive Innenstadt erhalten
Die Stadt stundet daher ihren gewerblichen Mietern die Mieten und hofft, dass andere Vermieter diesem Beispiel folgen. Das hat der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch angekündigt. Er appelliert auch an Vermieter und Verpächter, "in der aktuellen Situation ihren gewerblichen Mietern entgegen zu kommen".









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen