Tesla Center Neu-Ulm/Schwaighofen verstärkt Präsenz in Süddeutschland
Premiere für Tesla in Deutschland: Das neue Tesle Center Neu-Ulm Schwaighofen ist das erste der landesweit 21 seiner Art, das als sogenanntes „built-to-suit“ (an die Nutzungsvorstellung angepasstes) Objekt konzipiert und errichtet wurde.

"Gässles-Markt" in der Platz-, Herrenkeller und Dreikönigsgasse in Ulm
Am Samstag, 17. September, findet in der kleinen Gassen in der Ulmer Innenstadt ein "Gässles Markt" statt. Die Aktionen in der Platz-, Herrenkeller und Dreikönigsgasse laufen von 10 bis 16 Uhr.

Zukunftsfragen und Digitalisierung: Delegation aus St. Gallen auf Arbeitsbesuch in Ulm
Zu einem interkommunalen Gedankenaustausch sind Kommunalpolitiker*innen und Verwaltungsfachleute aus dem schweizerischen St. Gallen nach Ulm gekommen. Am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. September, informierten sich Stadträte (was hierzulande Dezernenten entspricht) und Mitglieder des Gemeindekontrollausschusses (dem Pendant zum Ulmer Hauptausschuss) über eine ganze Reihe von Zukunftsthemen.

Vorträge und Workshops zu beruflichem Wiedereinstieg
Bei dem neuen Projekt „Beruflicher Wiedereinstieg“ der Familien-Bildungsstätte können Interessierte in Vorträgen, Workshops und Bewerbungsverfahren Kompetenzen erwerben und vertiefen. Damit soll der Wiedereinstieg in den Beruf erleichtert werden.

Landwirtschafts-Förderprogramm erlässt Ausnahmeregel wegen Trockenheit
Durch die außergewöhnlich trockene Witterung im Sommer konnten manche Landwirtinnen oder Landwirte ihre eingegangenen Verpflichtungen im Rahmen des Förderprogramms für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) nicht oder nicht in vollem Umfang erfüllen. Die betroffenen Betriebe können der Landwirtschaftsbehörde Fälle melden, in denen Maßnahmen aufgrund der Trockenheit nicht umgesetzt werden konnten.

Handwerkskammer Ulm warnt: Steigende Energiekosten gefährden gesunde Handwerksbetriebe
Angesichts der derzeitigen Preisspiralen bei den Strom- und Gaspreisen geraten immer mehr regionale Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee in eine schwierige wirtschaftliche Lage. Betroffen sind insbesondere energieintensive Gewerke wie Bäckereien, Metzgereien, Mühlen, Textilreiniger oder Kfz-Werkstätten. Das berichtet die Handwerkskammer Ulm.

HENSOLDT spendet 8.000 Euro an Kinderhospiz im Allgäu
Der Ulmer Standort der Firma Hensoldt überreichte beim Sommerfest dem Kinderhospiz St. Nikolaus im Allgäu eine Spende von 8.000 Euro. Das Hospiz hilft bei der Unterstützung und Begleitung von schwer erkrankten Kindern und ihren Familien.

IHK Ulm kritisiert Energie-Entlastungspaket
Die IHK Ulm zeigt sich enttäuscht vom Energie-Entlastungspaket der Ampel-Koalition. Die Wirtschaft falle weitestgehend hinten runter. Mit Blick auf die kommenden Monate werden die Sorgenfalten der regionalen Wirtschaft immer größer. Das teilt die IHK Ulm in einer Pressemeldung mit.

Homeoffice und neue Unternehmensstrukturen: So verändert sich das Arbeiten
Die Coronapandemie hat sie vorangetrieben: die digitale Entwicklung der Unternehmenslandschaft in Deutschland. Homeoffice, Remote-Arbeit und unterschiedliche Unternehmensstandorte sind keine Seltenheit mehr. Davon profitieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Unternehmen – oder?
Im Folgenden erstellen wir einen kleinen Überblick über die Vor- und Nachteile der neuen Strukturen rund um den Job.

IHK-Standortumfrage: Firmen geben Region gute Noten
Die aktuelle Standortumfrage der IHK Ulm in Zusammenarbeit mit dem EWAS-Institut bestätigt, dass sich die meisten Unternehmen mit ihrer Region eng verbunden fühlen und mit dem hiesigen Standort auch zufrieden sind. Dabei sind weiche Standortfaktoren das Plus der Region.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen