ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.02.2023 15:59

15. February 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HENSOLDT investiert in erneuerbare Energien


Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT investiert circa eine Million Euro in erneuerbare Energien. Das gab das Rüstungsunternehmen mit Standorten in  Ulm, Taufkirchen und Immenstaad jetzt bekannt. 

Die Investitionen an mehreren HENSOLDT-Standorten erhöhen den Autarkiegrad und leisten damit einen Beitrag in der Energiekrise. Ein Ziel der HENSOLDT-ESG-Strategie 2026 ist der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden an den Standorten Ulm und Taufkirchen bereits Photovoltaikanlagen installiert. In Kiel sollen die Anlagen 2023 in Betrieb gehen. Für die Standorte Oberkochen und Wetzlar sind umfassende Energiekonzepte für die neuen Gebäude in der Planung bedacht. An den Standorten Ulm und Taufkirchen sind die Photovoltaikanlagen bereits gebaut. In Ulm erstreckt sich die Anlage mit 80 Modulen über 175 Quadratmeter und kann über 20.000 Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. Zu finden ist die Anlage auf dem Dach des neuen Gebäudes 33. Das Vierfache an Photovoltaikmodulen ist in Taufkirchen angebracht. Die 314 Module auf Gebäude 88 belegen eine Fläche von 820 Quadratmetern und erzeugen bei ungefähr 900 Sonnenstunden pro Jahr über 120.000 Kilowattstunden.

Neue Herausforderungen durch Energiekrise

„Die Energiekrise bringt für alle neue Herausforderungen und um diesen in der Zukunft gewachsen zu sein, sind wir im stetigen Austausch mit Energieanbietern, um nach energieeinsparenden Lösungen zu suchen. Die Nutzung und Produktion von erneuerbaren Energien ist nicht nur hilfreich im Kampf gegen den Klimawandel, sondern sorgt auch für einen höheren Autarkiegrad“, sagt Dr. Lars Immisch, Personalvorstand bei HENSOLDT. In Kiel wird eine Anlage mit 450 Photovoltaikmodulen gebaut und soll Anfang 2023 in Betrieb gehen. Der neue Panel-Bereich ist 865 Quadratmeter groß und soll circa 130.000 Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. Um den überschüssigen PV-Strom dieser Anlage längerfristig zu speichern und den Autarkiegrad zu verbessern, wird der Überschuss zur Herstellung von Wasserstoff verwendet. Dieser Wasserstoff wird dann mittels einer Brennstoffzelle wieder zur Eigenstromversorgung verwendet. Auch Wetzlar plant im Neubau Maßnahmen. Dank einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 400.000 Kilowattstunden und modernen technischen sowie baulichen Maßnahmen soll das Gebäude zu mehr als 90 Prozent CO²-neutral werden. Für den Neubau in Oberkochen gibt es Pläne im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Mithilfe des Energiekonzeptes wird ein möglichst hoher Autarkiegrad erzielt, der Rest wird durch regenerativ und nachhaltig erzeugten Strom zur Verfügung gestellt. „Mit zahlreichen Maßnahmen versuchen wir, wo immer möglich, unseren Energieverbrauch zu senken. Dies ist jedoch in einem Produktionsbetrieb eine große Herausforderung, weshalb es essenziell für uns ist, auf grüne Energie zu setzen und dadurch unseren Beitrag zur Verminderung der CO2-Emissionen leisten“, sagt Dr. Lars Immisch.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben