Online-Kreditvergleich hilft Zeit und Kosten sparen
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sollte den entsprechenden Antrag erst nach einem sorgfältigen Vergleich mehrerer Angebote stellen. Denn ebenso wie beim Kauf von Produkten oder bei der Vergabe von Aufträgen für Dienstleistungen können sich von Anbieter zu Anbieter erhebliche Unterschiede ergeben.

Immobilienunternehmer Munk überlässt der Stadt Ulm zwei Häuser für Geflüchtete mietfrei
Seit Mitte Juli diesen Jahres leben 76 aus der Ukraine geflüchtete Menschen in zwei Häusern, die der Immobilienfirma Munk gehören. Munk stellt die Häuser in der Ulmer Innenstadt der Stadt Ulm mietfrei zur Verfügung.

Zahl der neu gegründeten Betriebe steigt an - Immer mehr Unternehmen in der Region Ulm
Der Unternehmensbestand hat in der IHK-Region Ulm im Zeitraum von 2019 bis 2021 weiter zugenommen. Die Zahl der Neugründungen übersteigt die der Gewerbeabmeldungen um 2753. Das teilt die IHK Ulm mit.

IG Metall macht Druck: Weitere Warnstreiks in zahlreichen Unternehmen in der Region
Die Warnstreiks in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie gehen in die dritte Woche. Die fünfte Verhandlung in der laufenden Tarifauseinandersetzung findet am 17. November statt und entscheidet über Einigung oder Arbeitskampf. Die Region Ulm/Biberach/Ehingen erhöhte nochmals den Druck und startet mit gleich drei Kundgebungen und Warnstreiks in 15 Betrieben.

Bankenfusion kurz vor Vollendung
Am 18. und 19. November 2022 wird die Fusion der Volksbank Ulm- Biberach eG mit der Raiffeisenbank Biberach eG vollendet. Dann werden die technischen Systeme vereint. Eine starke Bank für die Region entsteht.

Fichte aus Reutti ziert jetzt den Rathausplatz in Neu-Ulm
Jetzt steht auch der Weihnachtsbaum auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz. Am Montagvormittag haben Mitarbeiter des Baubetriebshofes die gut 13 Meter hohe
Fichte aufgestellt.

Ulm erneut zu Gast in Barcelona beim Smart City Expo World Congress
Auch 2022 ist Ulm Teil des Smart City Expo World Congress, der vom 15. bis 17. November in Barcelona veranstaltet wird und als eine der wichtigsten europäischen Messen im Bereich Digitalisierung und Smart City gilt. Das Motto für 2022: "Cities Inspired by People - Städte, inspiriert von Menschen".

Warum Corona-Schnelltests benötigt werden
Corona Hotgen-Schnelltests werden immer beliebter - und werden nach wie vor dringend benötigt. Was ist das Besondere an einem Corona Hotgen-Schnelltest?

Fünf Trends im Handel
Die Welt des Handels entwickelt sich ständig weiter. Jedes Jahr tauchen neue Technologien und Trends auf, die das Potenzial haben, die Landschaft der Branche zu verändern. Auf dem Weg ins Jahr 2023 gibt es ein paar wichtige Trends, die es wert sind, im Auge behalten zu werden.

860 Erstsemester beginnen ihr duales Studium an der DHBW Heidenheim
Den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft machten 860 Erstsemester-Studierende. Sie starteten Anfang Oktober ihr Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim. Insgesamt sind somit ab dem neuen Studienjahr rund 2400 Studierende in 23 Bachelor-Studiengängen an der DHBW Heidenheim immatrikuliert.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen