Bus-Weihe auf dem Münsterplatz - Kirchlicher Segen für drei Reisebusse von Baumeister-Knese
Drei große Reisebusse des Ulmer Reiseunternehmens Baumeister-Knese erhielten am Dreikönigstag auf dem Münsterplatz den kirchlichen Segen. Zum Gottesdienst im Ulmer Münster und zur feierlichen Bus-Weihe kamen über 800 Stammkunden, Schüler und Dauerfahrkartenbesitzer der Linie 22 Ulm – Laupheim sowie Reisegäste des größten privaten Ulmer Busunternehmens.

Handwerker können sich für Staatspreise bewerben
Ob Christbaumkugeln vom Glasbläser, der Ehering vom Goldschmied, das Kaffeeservice vom Keramiker oder kunstvolle Holzarbeiten vom Drechsler – das Kunsthandwerk ist vielfältig und erfreut nicht nur Liebhaber und Kenner. 2012 steht das Kunsthandwerk im Fokus einer Landesausstellung und einem damit verbundenen Wettbewerb für Kunsthandwerker.

Fritz & Macziol nutzt Wechsel zur Neuaufstellung der Geschäftsführung
Zum Jahresende 2011 hat sich Oliver Schallhorn aus der Geschäftsführung der FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH zurückgezogen. Das im Sommer letzten Jahres ins Leben gerufene Management Board der FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH hat mit dem Jahreswechsel seine Verantwortungsbereiche übernommen.

Möbel Inhofer spendet 10 000 Euro für Sendener Vereine
Für 14 Sendener Vereine gab es am Mittwoch noch ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Möbel Inhofer unterstützt die Festgemeinschaft Sendener Vereine (FGSV) mit 10 000 Euro. „Jeder Verein erhält Geld für die hervorragende und engagierte Mitarbeit beim Oktoberfest“, erklärte Edgar Inhofer bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks.

Wegfall der Studiengebühren – Die Studenten des Handwerks rechnen jetzt auch mit einer verbesserten Ausbildungsförderung
Im Zusammenhang mit der Diskussion um Studiengebühren macht Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, auf eine drohende Benachteiligung der gewerblichen „Meister“ gegenüber dem universitären „Master“ aufmerksam.

Unternehmer Jürgen Barz: Tarif- oder Mindestlöhne können einfach ausgehebelt werden
„Tarif-und Mindestlöhne sind eine gute Sache. Leider gibt viele Möglichkeiten, um diese auszuhebeln“, kommentiert Jürgen Barz, Geschäftsführer der mit rund 450 Mitarbeitern größten Reinigungsfirma in Ulm, die aktuelle Diskussion. Gerade in seiner Branche sei der Konkurrenzkampf und Preisdruck enorm. „Der Preis wird dann oft nur noch über das Personal gedrückt. Das macht mancher leider mit unsauberen Mitteln“, bedauert der Unternehmer.

Spitzenforschung in der Region Ulm: Über 100 Teilnehmer zu „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ angemeldet
Die Jungforscher aus der Region bescheren der Innovationsregion Ulm als Pate des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ wieder ein volles Haus: Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler hatten bis zum 30 November 53 Projektthemen angemeldet. Das ergab die Verteilsitzung auf Landesebene, bei der die Innovationsregion Ulm in diesem Jahr Gastgeber war.

Aus Merckle Recordati wird Recordati Pharma
Ab Januar 2012 firmiert das Ulmer Pharmaunternehmen Merckle Recordati GmbH um und heißt dann Recordati Pharma GmbH.

Puppentheater Karfunkel begeistert die Kinder bei Möbel Inhofer
Weihnachtsmarkt, Modelleisenbahnausstellung, Holzschnitzer, Krippenbauer und Puppentheater sind die Attraktionen in der Adventszeit bei Möbel Inhofer.

Chor „La Occasio“ singt im Blautal-Center
Die Kinder können am kommenden Wochenende im Blautal-Center basteln. Außerdem unterhält der Chor „La Occasio“ die Besucher im Blautal-Center.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen