ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.05.2012 17:17

23. May 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Anton Gindele: Schwarzarbeit verhindern und Steuerbonus erhalten


Zu mehr Wachsamkeit der Politik hat Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm, die Politik bei einem Besuch einer hochrangigen FDP-Delegation in der Handwerkskammer Ulm aufgerufen. Unter den Gästen war auch Otto Fricke, parlamentarischer Geschäftsführer und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

Anton Gindele: „Sie müssen beim Thema Schwarzarbeit weiterhin aufpassen und den schwarzen Schafen Einhalt gebieten, Sie sind in der Regierung“, sagte Gindele. Die Einführung des Steuerbonus für Handwerkerleistungen sei dabei der richtige Schritt gewesen, unterstrich Gindele, diesen müsse man ausbauen. Seit 2009 können 20 Prozent von maximal 6.000 Euro Arbeitskosten für Renovierung, Erhaltung und Modernisierung im privaten Haushalt als Bonus von der Steuerschuld abgezogen werden, pro Haushalt bis zu 1.200 Euro Steuerreduzierung pro Jahr (gemäß neuem § 35a Abs. 3 EStG). „Wir müssen aber gemeinsam auch den Nachweis erbringen, was das Gesetz für die Vermeidung von Schwarzarbeit gebracht hat. Verbraucher und Handwerker wollen hier Gewissheit“, fügte Gindele hinzu. „Das werden wir im Juni durch Vorlage eines Gutachtens tun“, unterstrich Gindele. Otto Fricke sowie Pascal Kober, FDP-Abgeordneter des Wahlkreises Reutlingen und damit im Regierungsbezirk auch für den Ulmer Raum zuständig, sagten zu, sich für die Belange des Handwerks einzusetzen. „Die vielen Handwerksbetriebe sind deutscher Mittelstand pur und erbringen für die Wirtschaftskraft und die Ausbildung eine enorme Leistung für das Land“, sagte Otto Fricke. Darauf ging Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, ein: „Die wachsende Bedeutung der beruflichen Bildung muss in der Gesellschaft noch mehr bewusst gemacht werden, sie ist ein wichtiger Pfeiler für unseren Wohlstand und den sozialen Frieden im Land“, sagte Tobias Mehlich, „das Ausland beneidet uns um unser duales Ausbildungssystem, um die daraus hervorragend ausgebildeten Handwerker und der damit verbundenen geringen Jugendarbeitslosigkeit.“ Die Mahnung zur Wachsamkeit unterstrich Handwerkspräsident Gindele auch durch eine von der FDP mitbewirkten Entscheidung des Jahres 2003, als die Politik in manchen Gewerken die Meisterpflicht eingeschränkt hat. „Das war Unsinn, die Rechnung ist nicht aufgegangen, stattdessen hat man die Preise der Handwerker ruiniert und die Ausbildung für die Jugend gefährdet“, sagte Gindele, „denn da, wo keine Meisterpflicht mehr besteht, geht die Ausbildungsbereitschaft stark zurück. Das können wir nachweisen“ Die Rechnung werde der Gesellschaft noch in naher Zukunft präsentiert: „Wenn sich etwas verknappt, wird es teurer“, sagte Gindele, „Handwerksleistungen zu verteuern und Leistungen auszudünnen, werden als erstes die ländlichen Regionen zu spüren bekommen.“



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben