Ulm News, 24.05.2012 15:00
ratiopharm, Wieland und Liebherr sind für Studierende interessant - Studie der Hochschule Neu-Ulm sieht Verbesserungsbedarf bei der Arbeitgeberattraktivität
Bekanntheit und Attraktivität mittelständischer Unternehmen in der Region Ulm, Neu-Ulm und im Alb-Donaukreis sind für Berufseinsteiger ausschlaggebend für die Bewerbung.
Dabei haben Ulmer und Neu-Ulmer Studierenden eindeutige Favoriten: Ratiopharm ist der mit Abstand attraktivste Arbeitgeber – gefolgt von den Unternehmen Wieland und Liebherr. Autohersteller und Konsumgüterunternehmen sind in Deutschland bei potentiellen Berufseinsteigern beliebt. Und wie sieht das regional aus? Das Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien der Hochschule Neu-Ulm (HNU) hat die Arbeitgeberattraktivität regionaler Unternehmen bei einer Umfrage unter Studierenden der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften untersucht. Im Fokus der Studie standen 35 mittelständische und familiengeführte Unternehmen in der Region Ulm, Neu-Ulm und im Alb-Donaukreis mit einem jährlichen Umsatz von über 50 Millionen Euro. Auf dem ersten Platz ist das Pharmaunternehmen Ratiopharm, eines der umsatzstärksten und größten Firmen der Region. Ratiopharm liegt sowohl bei Bekanntheit, Sympathie und Arbeitgeberattraktivität bei den Nachwuchsführungskräften vorne. Ebenfalls hoch in der Gunst der Studierenden stehen der Hersteller von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen Wieland GmbH, der Maschinenbau- und Technikhersteller Liebherr, das Rüstungsunternehmen Cassidian Communications und der Pharmakonzern Pfizer. Und bei welchen Unternehmen bewerben sich Männer gerne und bei welchen Frauen? Hier entsprechen die Favoriten den Geschlechterklischees: Männer bevorzugen die klassische Industrie, Frauen eher Handel, Medien sowie Konsumgüter. An der Spitze für Männer liegt Kamag Transporttechnik, gefolgt von Reinz Dichtungs-GmbH, Pfizer und dem Schmierölspezialist Liqui-Moly. Die Studentinnen würden dagegen bei dem Nuss- und Trockenfrüchtehändler Seeberger, dem Hersteller von Kindersicherheitsprodukten Britax, der Drogeriehandelskette Müller, der Max Weiss Lebkuchenfabrik und der Neuen Pressegesellschaft arbeiten. Problematisch findet es Dr. Alexander Kracklauer, Professor am Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien der HNU, dass die Ulmer und Neu-Ulmer Studierenden die potenziellen Arbeitgeber der Region insgesamt wenig attraktiv finden oder sogar nicht einmal kennen. Dies sei ein Zeichen dafür, dass sich die Ulmer und Neu-Ulmer Unternehmen bisher noch überhaupt nicht oder zu wenig darum kümmerten, wie sie für die Fach- und Führungskräfte von morgen interessant werden könnten. „Die Firmen müssen ganz klar hervorstellen, was sie von der Masse abhebt und was nur sie den Jobsuchenden bieten können. So wird die Marke mit einem positiven Image als Arbeitgeber verknüpft. Das kann aber nur funktionieren, wenn man den Mut dazu aufbringt, mit innovativen Programmen neue Talente ganz gezielt anzusprechen“, so Prof. Kracklauer.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen