Handwerker meistern ihr Studium
Mit dem Meistertitel ist ein Studium möglich. Um die Verknüpfung von Theorie und Praxis zu fördern, kooperiert das Handwerk mit den Hochschulen. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, betont: „Die Möglichkeit zum Studium macht den Meister noch attraktiver. Ein Studium bringt die eigene Karriere und den Betrieb vorwärts“.

„Profile 2012“ – der unverzichtbare Jobnavigator für Ulm und Umgebung
Die Arbeitgeber der Region "Profile 2012" ist ab sofort in der vierten Auflage erhältlich. Dabei setzten immer mehr Unternehmen auf den Eintrag in dem zentralen Nachschlagewerk. Das Handbuch bietet den Arbeitnehmern der Region mit umfassenden Unternehmensportraits die notwendige Orientierung im Karriere-Dschungel. Während bei der ersten Auflage 2009 noch 98 Firmen beteiligt waren, stellen sich dieses Jahr 180 weltweit agierende Konzerne und mittelständische Firmen vor – eine Steigerung um fast 100 Prozent. Somit avanciert „Profile 2012“, mit einem Umfang von 228 Seiten, zum unverzichtbaren Jobnavigator für Nachwuchs-, Fach-, und Führungskräfte in den Regionen Ulm, Neu-Ulm, Heidenheim, Biberach, Günzburg und Göppingen.

Ausstellung „Planetenwelten“ im Blautal-Center
Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen vermittelt die Ausstellung „Planetenwelten“ im Blautal-Center faszinierende Einblicke in fremdartige Welten. Die Schau wurde vom Planetarium Laupheim entwickelt. Sie orientiert sich am Lehrplan der Schulen und ist allgemeinverständlich gestaltet. Die „Planetenwelten“ sind vom 9. bis 21. Juli im Blautal-Center in Ulm zu sehen.

Lehrermangel nervt das Handwerk
An den Berufsschulen gibt es aktuell zu wenige Lehrer. Der Lehrermangel hat Unterrichtsausfall, Klassenstreichungen und Überstunden für die Berufsschullehrer zur Folge. Deshalb schlägt jetzt das regionale Handwerk Alarm. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, sagt: „Ohne die hochwertige duale Ausbildung geht dem Handwerk der qualifizierte Nachwuchs aus.

Jubiläums-Kurs im Jubiläumsjahr
Für Geschäftsführer Rolf Schäfer und seine rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm gibt es derzeit gleich drei Gründe zum Feiern.

Tobias Trefzger mit bestem Abschluss bei den Druckern
Tobias Trefzger hat die lHK-Abschlussprüfung als bester Absolvent aus den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg im Ausbildungsberuf Drucker (Fachrichtung: Flachdruck) im Prüfungsjahr 2011/2012 abgeschlossen.

Adler, Thalia und sieben weitere Unternehmen verlängern Mietverträge im Blautal-Center
Im Blautal-Center haben in vergangenen Wochen neun Unternehmen – darunter der Modemarkt Adler und die Buchhandlung Thalia - die Mietverträge verlängert. C& A plant die Erweiterung der Verkaufsfläche. Die Verhandlungen mit einem Nachfolger des „ProMarkt“, der im Winter seine Filiale im Center überraschend geschlossen hat, „sind in der Endphase“, berichtet Centermanager Jörg Fischer. „Wir feiern im Herbst das 15-jährige Bestehen und sind für die Zukunft hervorragend aufgestellt“, betont Fischer.

Fit durch den Sommer – Bildungsakademie Ulm bietet Sommerkolleg zur Verbesserung der Ausbildungsreife an
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm bietet ab Juli 2012 in Kooperation mit dem Bildungsträger pro.Di GmbH, Ulm das Programm „Sommerkolleg als Brücke in Ausbildung“ an. Vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg unterstützt, hat das Kolleg das Ziel, leistungsschwächere Jugendliche in die Berufsausbildung zu integrieren. „Wir wollen die Besten für das Handwerk gewinnen, aber auch die Leistungsschwachen können wir zu einer erfolgreichen Ausbildung führen“, verspricht der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, Dr. Tobias Mehlich.

Burkhardt Fruchtsäfte aus Laichingen erneut ausgezeichnet
Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat jetzt die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & C0. KG aus Laichingen mit sechs Gold-, acht Silber- und zwei Bronze-Medaille für die Qualität ihrer Fruchtgetränke ausgezeichnet.

Heinrich Hartmann ist neuer Generalbevollmächtigter der Südwestbank
Der Vorstand der Südwestbank hat den Geschäftsfeldverantwortlichen für Private Banking und Vermögenskunden Heinrich Hartmann zum Generalbevollmächtigten ernannt.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen