Möbel Inhofer spendet 6000 Euro für Modelleisenbahner
Möbel Inhofer unterstützt – wie schon in den vergangenen Jahren - die Modellbahnfreunde Senden mit 5000 Euro und den Modellbauclub Bellenberg mit 1000 Euro. Die Spendenschecks übergab Edgar Inhofer am Samstag den beiden Vereinsvorsitzenden. „Das ist unser Dank für das große Engagement der beiden Vereine“, sagte Edgar Inhofer. Die Modellbauer hatten in der Weihnachtszeit die 17. Große Modelleisenbahnschau im Einrichtungshaus organisiert und fünf Wochen lang betreut. Die Schau hat erneut mehrere hunderttausend Besucher fasziniert.

Glacis Galerie feiert einjähriges Bestehen mit buntem Programm
Bis zum 12. März feiert die Glacis-Galerie Neu-Ulm den einjährigen Geburtstag und alle Besucher dürfen mitfeiern.

Über 1000 Fachbesucher beim Ulmer Unternehmertag
Über tausend Fachbesucher informierten sich am Donnerstag auf dem Ulmer Unternehmertag in der Donauhalle über neue Entwicklungen und knüpften neue Kontakte. Der Unternehmertag hatte in diesem Jahr das Leitmotiv "Wir gestalten Zukunft".

Hochschuleigene Gründer bei IHK-Pitch erfolgreich
Die Gründerwerkstatt manus GbR präsentierte bei der landesweiten Wettbewerbsreihe „Elevator Pitch BW“ ihre Geschäftsidee in den Räumlichkeiten der IHK Ulm. Die Idee kam auf den zweiten Platz.

Erneut ein gutes Jahr für die Volksbank Ulm-Biberach - Bilanzsumme steigt um 2 Prozent auf 2.569 Millionen Euro
„Dank der guten Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir unsere Position am Markt weiterhin gefestigt und können auf ein solides Wachstum in allen Geschäftsbereichen verweisen“, so Ralph P. Blankenberg, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach eG, anlässlich der Präsentation der vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2015. Demnach stieg die Bilanzsumme der Volksbank zum Stichtag 31. Dezember 2015 um 2 Prozent auf 2.569 Millionen Euro (Vorjahr: 2.519 Millionen Euro).

Handwerkskammer Ulm schreibt Zukunftspreis aus
Das regionale Handwerk setzt sich weiter für die Zukunftsfähigkeit seiner Betriebe ein. Unter der Schirmherrschaft des Baden-Württembergischen Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft lobt die Handwerkskammer Ulm nun einen „Zukunftspreis“ aus. Angesprochen sind alle Betriebe, die ihre Organisation auf Fachkräftesicherung, Veränderungsmanagement, Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet haben. Der Preis ist insgesamt mit 2500 Euro dotiert.

20 Prozent mehr Erkältungen erhöhen den Krankenstand im Jahr 2015
In der Region Ulm-Biberach haben 2015 die krankheitsbedingten Fehlzeiten zugenommen. Ursache dafür ist die massive Erkältungswelle von Januar bis März, die deutlich mehr Arbeitnehmer als in vorigen Wintern ans Bett gefesselt hat. In Ulm, Biberach und Alb-Donau-Kreis lag der Krankenstand im Januar und März jeweils 0,5 Prozent, im Februar gar 1,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilt die AOK Ulm-Biberach mit.

EU-Kommission will Öl- und Gasheizungsförderung stoppen
Die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energieeffizientes Bauen und Sanieren könnten schon bald überarbeitet werden, geht es nach der neuen Heating & Cooling-Strategie der EU-Kommission. Erklärtes Ziel ist es, den Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren - und das funktioniert nicht mit der Förderung von Öl- und Gasheizungen.

tara PR vereinfacht tägliche Prozesse mithilfe der PR-Software PressFile
Von Menschen gemacht, die PR verstehen „tara PR ist und bleibt klein und fein“: Unter diesem Motto bietet die Münchner Agentur Kompetenz in strategischer Marken-PR auf der Basis journalistischer Redaktionsarbeit. Dahinter steckt Caroline Kämmerle-Roggmann, die mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Kunden wie ratiopharm, Paul Hartmann, Zeiss, Wrigley’s Extra, McDonald’s, Subway oder Timberland sammeln konnte.

Geschenkkarten im Wert von 10 000 Euro für BRK Neu-Ulm von Möbel Inhofer
Schöne Geschenke gab es jetzt bei Möbel Inhofer: BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Kast erhielt Geschenkkarten im Wert von 10 000 Euro und der Schüler Nick Hermann aus Senden einen großen Teppich mit selbst gestaltetem Motiv.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen