IHK Ulm setzt die Ziele für die kommenden Jahre
Die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Wirtschaften aktiv gestalten – das haben die Unternehmerinnen und Unternehmer, die in der Vollversammlung der IHK Ulm vertreten sind, getan und als Sprachrohr der regionalen Wirtschaft das Strategiepapier „IHK Ulm 2030: Strategie und Ziele für einen starken Standort“ erarbeitet.

Bekanntheit: Aller Anfang ist schwer!
Wer mit seinem Instagram Account noch ganz am Anfang steht, blickt oft neidisch auf die Accounts von Bianca Heinicke, Shirin David oder Pamela Reif. Wie haben die das bloß geschafft, zu so vielen Followern zu kommen?

Wie wirkt sich Corona auf den regionalen Immobilienmarkt aus?
In der Region um Ulm und Neu-Ulm gibt es eine anhaltend starke Nachfrage an wohnwirtschaftlichen Immobilien, während sich die Nachfrage bei den Gewerbeobjekten, verständlicherweise, leicht abgeschwächt hat. Die Preise sind insgesamt stabil geblieben und teilweise gestiegen. Welche Folgen die Corona-Pandemie für den regionalen Immobilienmarkt hat, beantwortet Martin Tentschert, Inhaber der Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG aus Ulm.

Was macht ein Brand-Portal?
In einem Unternehmen spielen Kommunikation und Abstimmung eine große Rolle. Sicherlich gibt es viele Möglichkeiten, wie diese Abläufe koordiniert werden können. Vermehrt wird jedoch auf ein Brand Portal gesetzt. Was ist ein Brand Portal und was macht ein Brand-Portal?

LIQUI MOLY steigt in die französische Handball-Liga ein
Ab der Saison 2021-2022 wird LIQUI MOLY der Haupt- und Namenssponsor der Starligue sein, der höchsten Handball-Liga in Frankreich. Der Motoröl- und Additivspezialist schloss einen Fünfjahresvertrag mit der nationalen Handball-Liga LNH ab. „Das wird uns sehr helfen, in Frankreich noch bekannter zu werden, um dadurch unsere Distribution auszubauen und unsere Umsätze signifikant zu steigern“, sagt Ernst Prost, Geschäftsführer von LIQUI MOLY.

Geldanlagen in Coronakrise gesunken - Alternative Anlageformen machen Sparer Hoffnung
Die Coronakrise hat viele klassische Geldanlagen hohe Verluste beschert. So ist es für Sparer aktuell ungeheuer schwer geworden eine rentable Geldanlage zu finden, um den gesteckten Plan zum Vermögensaufbau nicht völlig aus den Augen zu verlieren.

Das regionale Handwerk hadert mit den aktuellen Schließungen
Einzelne Handwerksbereiche wie Bäcker, Konditoren, Metzger, Gebäudereiniger oder Kosmetiker sind substanziell von der Corona-Krise und den aktuellen Einschränkungen betroffen. Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm haben in ihrer öffentlichen Sitzung insbesondere diese derzeitigen Betriebsstillegungen und Einschränkungen kritisiert.

Gelungene Eröffnung: Ulmer Discothek „Theatro“ wird zum „Supermarkt Mitte“
Nachdem in der Ulmer Innenstadt Discothek nicht getanzt werrden darf, wurde der Club vorübergehend zum "Supermarkt Mitte" umgestaltet. Eröffnet wurde das "Warenhaus Mitte" am Samstag. Das Interesse war groß. Der Markt ist wochentags und samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

Schmuck, Mode und Wein in wín-Geschäftsstelle in Neu-Ulm
Drei Unternehmen präsentieren sich ab Montag 7. Dezember, in der Vorweihnachtszeit im „Pop-Up-Store“ in der wín-Geschäftsstelle in der Friedenstraße 22 in der Neu-Ulmer Innenstadt. Es sind die Modeboutique „Classic Magg“, der Schmuckdesigner Heiko Schrem und das italienische Restaurant „Buonissimo“.

Bauunternehmen Matthäus Schmid ehrt Nachwuchs - Maurer- und Betonbauergeselle Markus Schiller räumt Preise ab
Mit einer Gesamtnote von 1,5 wurde Markus Schiller bei der Lossprechung der Maurer- und Betonbauergesellen von der Bauinnung Ulm-Biberach mit einem besonderen Preis geehrt: Der Nachwuchs-Handwerker, der seine Ausbildung beim Bauunternehmen Matthäus Schmid in Baltringen absolviert hat, wurde Kammersieger und erhielt eine Prämie von 2000 Euro. Diese wird jedes Jahr durch die Franz Traub sen. Stiftung an den besten Auszubildenden im Maurer-, Beton- und Stahlbauerhandwerk vergeben.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen