Ulm News, 08.01.2021 14:26
Wie Stars und Sternchen ihr Einkommen aufpeppen
Als Star verdient man in der Regel nicht schlecht, dafür ist man stets präsent in Funk und Medien. Mehr ist allerdings immer gut: Ganz gleich, ob es sich um einen Film-Star, Serien- Star oder einen der beliebten Tatort-Kommissare handelt, viele der bekannten Gesichter peppen ihr Einkommen durch kleine Nebenjobs nicht unwesentlich auf.
Einnahmen durch Fernseh- und Radiowerbung
Jeder der regelmäßig TV schaut kennt Sie, die vielen Stars und Sternchen, die Werbung für Shampoos, Pralinen oder für eine bestimmte Automarke machen. Diese Form der Werbung ist relativ lukrativ und nicht wenige Schauspieler behaupten, erst mit diesen Einnahmen einen gewissen Lebensstandard halten zu können. Man sei schlicht darauf angewiesen. Nicht wenige deutsche Schauspieler leben nach ihrer Karriere von einer kargen Rente. Deshalb gilt es vorzusorgen und bereits im Vorfeld einiges beiseite zu legen.
Deutsche Stars, die sehr erfolgreich Werbung gemacht haben, waren zum Beispiel Thomas Gottschalk für einen großen deutschen Gummibärchen-Hersteller oder Günther Jauch für eine bekannte Biermarke und einen großen Versandhandel.
In den USA sieht es freilich anders aus, hier verdienen erfolgreiche Schauspieler nicht selten sechs-, sieben- oder gar achtstellige Beträge im Jahr. Michael Jackson erhielt einst stolze fünf Millionen Dollar für einen Werbe-Deal mit Coca Cola. Verzichten wollen aber auch die ganz großen Stars auf die Zusatzeinnahmen nicht.
Instagram, Facebook und Co
Ein ebenfalls nicht zu unterschätzender Nebenverdienst stellen die sozialen Netzwerke dar. Ist eine ausreichend große Anzahl an Fans oder Followern auf Instagram, Facebook oder in einem anderen sozialen Netzwerk erreicht, dann zahlen die großen Hersteller viel Geld für Produktempfehlungen.
Bei Instagram besteht der Arbeitsaufwand in der Regel nur darin, ein Produkt in die Kamera zu halten und dieses zu empfehlen. Vier- oder gar fünfstellige Beträge sind hierzulande bei einer ausreichend hohen Popularität durchaus möglich. Darauf möchte niemand verzichten und so versuchen sich viele bekannte Gesichter als Influencer - mit Erfolg.
Alternative Formen der Werbung
Um sich Nebeneinnahmen zu erarbeiten, werden mitunter auch ungewöhnliche Produkte oder Marken beworben.
Nicht wenige Stars werben beispielsweise für Online-Casinos beziehungsweise für Glücksspielanbieter. Der Weltfußballer Ronaldo zählt dazu, wie auch die (ehemaligen) Tennisprofis Rafael Nadal oder Boris Becker. Der weltbekannte Boxer Mike Tyson bewarb einst Spielautomaten.
Negativem Image vorbeugen
Allerdings kann sich ein Werbevertrag auch negativ auf das Image auswirken. Zwar sind die Einnahmen dar, hält das Produkt jedoch nicht, was es verspricht oder kommt im Nachhinein heraus, dass der Hersteller von beispielsweise einem Modeartikel unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen produzieren lässt, kann so mancher Star in Erklärungsnot geraten.
Im digitalen Zeitalter kann schnell ein sogenannter "Shit-Storm" erwachsen, der manchmal ungeahnte Ausmaße erreichen kann. So rief eine Werbekampagne von McDonald's mit den deutschen Kino-Stars Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel bei den Zuschauern gemischte Gefühle hervor und viele Fans protestierten. Aus diesem Grund prüfen immer mehr Stars und Sternchen ganz genau, für wen oder welches Produkt sie werben.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen