Vorbild für Gleichstellung: UN Woman lobt Ulmer Unternehmerinnen
Das Ulmer Unternehmen „pervormance international“ ist als einziges deutsches Unternehmen in dem gerade erschienenen Buch zum Thema Gleichstellung von UN Women der Vereinten Nationen vertreten.

Handwerkskammer Ulm: Der verlängerte Lockdown bringt Handwerksbetriebe an Belastungsgrenze – Gelder müssen fließen
Zu der von Bund und Ländern beschlossenen Verlängerung des Lockdowns zunächst bis zum 7. März erklärte Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Es ist gut, dass es für die Friseurbetriebe endlich eine klare Perspektive gibt und diese ab Anfang März unter Auflagen wieder öffnen dürfen".

Verspielt und verliebt? Warum auch Albert Einstein gerne Quatsch gemacht hat
Den praktischen Nutzen des Spielens hatte Albert Einstein bereits mit fünf Jahren entdeckt, als er mit dem Violinspiel begann. Später wurde er mit dem Satz, das Spiel sei die höchste Form der Forschung, vielfach zitiert. Doch hinter dem „spielenden Menschen“ steckt mehr als nur Verspieltheit, wie das Buch „Homo Ludens“ von Johan Huizinga verrät.

Lockdown wird verlängert bis vorerst 7. März - Baden-Württemberg will Grundschulen ab 22. Februar öffnen
Die Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sollen noch bis in den März hinein gelten. Einzige Ausnahme: Friseure dürfen bereits ab 1. März öffnen. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch verkündet. Weitere Schritte werden von Angela Merkel und den Ministerpräsidenten erst bei einer Inzidenz von 35 in Aussicht gestellt. Der herrschende Lockdown bleibt bestehen, weil Experten und Poliktiker die aggressiven Virus-Mutationen und deswegen eine dritte Welle fürchten. Baden-Württemberg hat umgehend angekündigt, zunächst Grundschulen und Kitas bereits am 22. Februar, also nach den Faschingsferien, öffnen.

Blumen nicht nur am Valentinstag: Gärtnereien machen auf ihre Lage in der Corona-Pandemie aufmerksam
Ein bunter Blumengruß macht vielen Menschen Freude – nicht zuletzt am Valentinstag. Doch aufgrund der aktuellen Schließungen der Blumenläden und Gärtnereien ist dieses Jahr für viele Betriebe auch ein ernstes Thema mit dem Tag der Blumen verbunden. So überbrachten die Gärtnereien beim jährlichen traditionellen Besuch im Landratsamt Neu-Ulm anlässlich des Valentinstages nicht nur einen Blumenstrauß, sondern auch bedrückende Nachrichten.

IHK Ulm fordert Taten statt Worte: Weitere Nachbesserungen bei der Wirtschaftshilfe zwingend erforderlich
Die IHK Ulm fordert dringend Nachbesserungen bei der Corona-Wirtschaftshilfe. „Die Situation spitzt sich vor allem bei den derzeit geschlossenen Betrieben von Tag zu Tag immer mehr zu. Die so genannte Überbrückungshilfe III muss diesen Unternehmen endlich wirklich helfen und nachgebessert werden“, sagt IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell.

Zeit im Lockdown nutzen: Es gibt interessante Möglichkeiten
Zwar wird inzwischen wieder diskutiert, einige der Einschränkungen zu lockern, aber aktuell befindet sich Deutschland immer noch im Lockdown. Auch die Ulmer müssen sich also mit der Situation abfinden, was jedoch nicht heißt, dass Spaß und Lebensfreude dabei zu kurz kommen müssen. Das Leben wie gewohnt weiterzuführen, mag zwar nicht möglich sein, aber es gibt Alternativen.

Perfektes Design für das Auto
Das perfekte Design beginnt meist mit dem äußeren Erscheinungsbild des Wagens. Für viele Menschen ist das Design der Fenster ein entscheidender Vorteil was auch den Unterschied ausmacht.

Günther Reindl ist weiterer Geschäftsführer der Heinrich GLAESER Nachf. GmbH
Das Ulmer Familienunternehmen Heinrich GLAESER Nachf. GmbH hat zur Stärkung der Unternehmensstruktur Günther Reindl als weiteren Geschäftsführer - neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Eberhard Brack - bestellt. Das teilt das Unternehmen mit, das sich seit 1888 mit dem Recycling, der Herstellung und dem Handel von Textilien aller Art beschäftigt. Günther Reindl leitet seit 1990 als Prokurist die Abteilung GLAESERclean.

Ulmer Citymanagerin Sandra Walter: Finanzielle Hilfen müssen schnell und unkompliziert fließen
„Die Lage in der Ulmer Innenstadt ist angespannt“, berichtet Sandra Walter, Citymanagerin von Ulm. Bei vielen Händlern, Gastronomen und Dienstleistern liegen buchstäblich die Nerven blank. Und das aus gutem Grund: ein Ende des Lockdowns ist derzeit nicht in Sicht und die versprochenen Hilfen kommen nicht zum Tragen, was die Existenz vieler Betriebe bedroht. Schärfere oder gar ungesetzliche Aktionen, wie unlängst vom Ulmer Schuhhändler Michael Ratter gefordert, lehnt der Verein ab.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen