Ulm News, 19.03.2025 22:00
Dancing in the City ist möglich - paying (bezahlen) leider nicht - FWG macht nun Vorstoß

In einem Antrag an die Verwaltungzeigt sich die FWG-Fraktion im Ulmer Gemeinderat erstaunt darüber, dass die vielen Marktbesucher auf dem Münsterplatz weiterhin nur bar bezahlen können. Grund: die WLAN-Verbindung ist mies.
Aus dem Antrag der FWG-Fraktion:
"Eine zuverlässige WLAN-Verbindung und die Sicherstellung eines funktionierenden Zahlungssystems ist bei allen Veranstaltungen und Märkten auf dem Ulmer Münsterplatz unerlässlich. Es wurde mehrfach festgestellt, dass die derzeitige WLAN-Infrastruktur bei erhöhtem Besucheraufkommen stark überlastet ist.
Zahlreiche Besucher berichten von Problemen bei der Kartenzahlung aufgrund von unzureichendem Empfang oder Verbindungsabbrüchen. Im Zeitalter der digitalen Zahlungen die aktuellen Einschränkungen eine erhebliche Beeinträchtigung.
Eine Verbesserung der WLAN-Abdeckung und der digitalen Zahlungsabwicklung
trägt nicht nur zur Kundenzufriedenheit bei, sondern fördert auch die Attraktivität und Modernität der Stadt Ulm als Veranstaltungsort.
Wir bitten daher darum, die Möglichkeit einer Erweiterung/Verbesserung des
WLAN-Netzes rund um das Münster (Münsterplatz und südl. und auch hinter
dem Münster mit einbezogen) zu prüfen und dann zu handeln.
Zudem sollte geprüft werden, wie die Infrastruktur zur Kartenzahlung und zu mobilen Zahlmethoden in dieser zentralen Lage weiter optimiert werden kann, da als smart city Stadt schön wäre, wenn man flächendecken mit Karte oder mobil bezahlen kann."
Soweit der Antrag der FWG-Fraktion.
Marktbesucher wiesen gegenüber ulm-news darauf hin, dass "wir uns nun im Jahr 2025 befinden und die baltischen Staaten schon seit über 10 Jahren landesweit perfektes WLAN und Telefonie anbieten können - auch auf Wochenmärkten."









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen