Ulm News, 19.03.2025 22:00
Dancing in the City ist möglich - paying (bezahlen) leider nicht - FWG macht nun Vorstoß

In einem Antrag an die Verwaltungzeigt sich die FWG-Fraktion im Ulmer Gemeinderat erstaunt darüber, dass die vielen Marktbesucher auf dem Münsterplatz weiterhin nur bar bezahlen können. Grund: die WLAN-Verbindung ist mies.
Aus dem Antrag der FWG-Fraktion:
"Eine zuverlässige WLAN-Verbindung und die Sicherstellung eines funktionierenden Zahlungssystems ist bei allen Veranstaltungen und Märkten auf dem Ulmer Münsterplatz unerlässlich. Es wurde mehrfach festgestellt, dass die derzeitige WLAN-Infrastruktur bei erhöhtem Besucheraufkommen stark überlastet ist.
Zahlreiche Besucher berichten von Problemen bei der Kartenzahlung aufgrund von unzureichendem Empfang oder Verbindungsabbrüchen. Im Zeitalter der digitalen Zahlungen die aktuellen Einschränkungen eine erhebliche Beeinträchtigung.
Eine Verbesserung der WLAN-Abdeckung und der digitalen Zahlungsabwicklung
trägt nicht nur zur Kundenzufriedenheit bei, sondern fördert auch die Attraktivität und Modernität der Stadt Ulm als Veranstaltungsort.
Wir bitten daher darum, die Möglichkeit einer Erweiterung/Verbesserung des
WLAN-Netzes rund um das Münster (Münsterplatz und südl. und auch hinter
dem Münster mit einbezogen) zu prüfen und dann zu handeln.
Zudem sollte geprüft werden, wie die Infrastruktur zur Kartenzahlung und zu mobilen Zahlmethoden in dieser zentralen Lage weiter optimiert werden kann, da als smart city Stadt schön wäre, wenn man flächendecken mit Karte oder mobil bezahlen kann."
Soweit der Antrag der FWG-Fraktion.
Marktbesucher wiesen gegenüber ulm-news darauf hin, dass "wir uns nun im Jahr 2025 befinden und die baltischen Staaten schon seit über 10 Jahren landesweit perfektes WLAN und Telefonie anbieten können - auch auf Wochenmärkten."






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen