Ulm News, 13.03.2025 14:00
Das wird kein Spaß: Verdi bestreikt heute die Stadtverwaltungen Ulm und Neu-Ulm - am Freitag Busse und Straßenbahnen

Die Stadt Ulm ist ab morgen im Ausnahmezustand, so vermutet ver.di. Mit einer weiteren und noch heftigeren Warnstreikwelle antwortet ver.di auf die Verweigerungshaltung der kommunalen Arbeitgeber am Verhandlungstisch. Beschäftigte der Stadt Ulm, der SWU Energie, Netze, Telenet und Holding sowie weitere Einrichtungen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis werden aufgerufen am Donnerstag ganztägig die Arbeit niederzulegen. Am Freitag kommt es noch dicker.
ver.di ruft am Freitag 14. März die Beschäftigten der Stadtwerke (SWU Verkehr und SWU mobil) zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Da ver.di von einer sehr hohen Beteiligung ausgeht, werden voraussichtlich nur wenige Busse und keine Bahnen ausrücken.
Am Freitag beginnt die dritte Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst, „der Warnstreik ist auch ein Signal an die Arbeitgeber nicht wieder ohne Angebot an den Verhandlungstisch zu kommen“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben.
Vom Warnstreik bei den Verkehrsbetrieben sind die SWU-Linien 1, 2, 4, 5, 7, 10 und 11 betroffen. Ob auf einzelnen Linien SWU-Busse fahren, die vertragsgemäß von Fremdunternehmen bedient werden, ist noch unklar. Erst am Samstag werden die Bahnen und Busse – dann wie gewohnt – unterwegs sein. „Die Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr sind notwendig für die Mobilitätswende“, wird die Situation von Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben geschildert.
Der Mangel an Fahrpersonal ist nur mit besseren Arbeitsbedingungen zu beheben. Die frühzeitige Ankündigung soll den Fahrgästen die Möglichkeit geben anderweitig zu disponieren, denn „wir wollen nicht die Menschen treffen, sondern die Arbeitgeber sollen merken, wie ungemütlich es für sie wird“, wenn in der dritten Runde „nichts vorwärts geht“, so die Gewerkschaft.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen